Einfaches Zimtschnecken Rezept für ein süßes Frühstück

Guten Morgen, liebe Freunde des süßen Frühstücks! Heute dreht sich alles um Zimtschnecken, diese herrlich duftenden Köstlichkeiten mit Zimt und Zucker. Wir haben für euch sieben verschiedene Rezepte gefunden, die wir nun mit euch teilen möchten. Lasst uns loslegen!

Zimtschnecken aus Blätterteig

Zimtschnecken aus Blätterteig

Für dieses schnelle Rezept benötigt ihr:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 2 EL Butter
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Zimt

So geht´s:

  1. Den Blätterteig auspacken und entrollen.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen und den Zucker und den Zimt hinzufügen. Alles gut verrühren.
  3. Die Zimtbutter gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
  4. Den Blätterteig von einer Seite einrollen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.
  6. Eure Zimtschnecken sind fertig! Lasst sie etwas auskühlen und serviert sie warm.

Zimtschnecken aus dem Dutch Oven

Zimtschnecken aus dem Dutch Oven

Wer gerne draußen kocht, für den sind diese Zimtschnecken aus dem Dutch Oven perfekt!

Ihr benötigt:

  • 500g Mehl
  • 40g Hefe
  • 75g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 250ml lauwarme Milch
  • 50g Butter
  • 2 TL Zimt
  • 75g brauner Zucker

So geht´s:

  1. Mehl, Hefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Die Milch und die Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Anschließend die Milch-Butter-Mischung zum Mehl geben und alles verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. Den Teig ausrollen und mit der Zimtbutter bestreichen, die ihr aus dem geschmolzenen Butter, Zimt und braunem Zucker gemacht habt.
  5. Den Teig einrollen und in Scheiben schneiden.
  6. Die Zimtschnecken in den Dutch Oven legen und bei ca. 180 Grad ca. 25-30 Minuten backen.
  7. Guten Appetit!

Süßer French Toast mit Beerenkompott

Süßer French Toast mit Beerenkompott

Wer es gerne fruchtig mag, für den ist dieser French Toast mit Beerenkompott eine tolle Idee!

Ihr benötigt für den French Toast:

  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 2 Eier
  • 50ml Milch
  • 1 Prise Salz

Für das Beerenkompott:

  • 300g gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Zucker

So geht´s:

  1. Die Eier, die Milch und eine Prise Salz in einer Schüssel verrühren.
  2. Die Toastbrotscheiben darin wenden und in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  3. Für das Beerenkompott die Beeren, den Zitronensaft und den Zucker in einer Pfanne erhitzen und köcheln lassen, bis es dickflüssig wird.
  4. Den French Toast zusammen mit dem Beerenkompott servieren. Guten Appetit!

Skandinavische Zimtschnecken

Skandinavische Zimtschnecken

Da dürfen die skandinavischen Klassiker natürlich nicht fehlen!

Ihr benötigt:

  • 500g Mehl
  • 150g Zucker
  • 50g Hefe
  • 150g Butter
  • 250ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zimt
  • 1 Eiweiß

So geht´s:

  1. Mehl und Zucker in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Die Hefe in einem separaten Gefäß mit etwas Milch und Zucker auflösen und zum Mehl geben.
  3. Milch, Ei und Salz hinzufügen und alles gut verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  5. Die Butter schmelzen und mit dem Zimt vermischen.
  6. Den Teig ausrollen und mit der Zimtbutter bestreichen.
  7. Den Teig einrollen und in Scheiben schneiden.
  8. Die Zimtschnecken auf ein Blech legen und mit Eiweiß bestreichen.
  9. Ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen.
  10. Genießt eure skandinavischen Zimtschnecken!

Protein-Frühstück zum Abnehmen

Protein-Frühstück zum Abnehmen

Für alle, die auf ihre Figur achten wollen, haben wir hier ein einfaches Protein-Frühstück zum Abnehmen:

Ihr benötigt:

  • 1 Banane
  • 2 Eier
  • 1 Eiweiß
  • 1 Schuss Milch
  • Zimt
  • 1 TL Kokosöl

So geht´s:

  1. Die Banane mit einer Gabel zermusen.
  2. Die Eier, das Eiweiß, die Milch und eine Prise Zimt hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. In einer Pfanne mit Kokosöl bei mittlerer Temperatur goldbraun anbraten.
  4. Fertig! Ein gesundes Frühstück, das sättigt und lecker schmeckt.

Saftige Zimtschnecken

Saftige Zimtschnecken

Last but not least: saftige Zimtschnecken! Hier ist das Rezept:

Ihr benötigt:

  • 500g Mehl
  • 60g Zucker
  • 10g Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 250ml lauwarme Milch
  • 80g Butter
  • 1 Ei
  • 2 EL Zimt
  • 100g brauner Zucker
  • 50g Mandeln, gehackt

So geht´s:

  1. Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Milch, Butter und das Ei hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. Den Zimt, den braunen Zucker und die gehackten Mandeln vermischen.
  5. Den Teig ausrollen und mit der Zimtmischung bestreuen.
  6. Den Teig einrollen und in Scheiben schneiden.
  7. Die Zimtschnecken auf ein Blech legen und bei ca. 180 Grad ca. 25-30 Minuten backen.
  8. Lasst es euch schmecken!

So, das waren sieben verschiedene Rezepte für Zimtschnecken. Wir hoffen, dass für jeden Geschmack etwas dabei war und wir euch inspirieren konnten, mal etwas Neues auszuprobieren. Viel Spaß beim Backen und lasst uns wissen, welches Rezept euer Favorit war!