Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren einzigartig leckeren Rezept! Heute möchte ich Ihnen gerne den 7-Tassen-Salat vorstellen. Wie der Name schon sagt, besteht dieser Salat aus sieben verschiedenen Zutaten, die sich zu einer wahren Geschmacksexplosion vereinen.
Zutaten:
Die Zutatenliste des 7-Tassen-Salats ist recht einfach zu merken, da jede Zutat genau eine Tasse ausmacht:
- 1 Tasse Cherry-Tomaten
- 1 Tasse Gurkenwürfel
- 1 Tasse gelbe Paprikastücke
- 1 Tasse rote Paprikastücke
- 1 Tasse Mais
- 1 Tasse Kidneybohnen
- 1 Tasse gebratene Hähnchenbrust
Zubereitung:
Beginnen Sie damit, die Hähnchenbrust anzubraten, bis sie durchgegart ist. Während das Hühnchen brät, können Sie die restlichen Zutaten vorbereiten.
Waschen Sie die Cherry-Tomaten und schneiden Sie sie in Hälften. Schneiden Sie auch die Gurke und Paprika in kleine Würfel und öffnen Sie die Dose mit den Kidneybohnen. Stellen Sie alles bereit.
Sobald die Hähnchenbrust durchgebraten ist, lassen Sie sie etwas abkühlen und schneiden Sie sie dann in mundgerechte Stücke.
Nun können Sie alle Zutaten in eine große Schüssel geben und vorsichtig vermengen. Am besten eignet sich hierfür ein Salatbesteck, um die Zutaten nicht unnötig zu zerdrücken.
Um den Salat abzurunden, können Sie noch ein leckeres Dressing herstellen. Verwenden Sie hierfür am besten ein einfaches Olivenöl-Zitronen-Dressing:
Zutaten für das Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Honig
- Salz
- Pfeffer
Geben Sie alle Zutaten in ein verschließbares Gefäß und schütteln Sie es kräftig durch. Wenn das Dressing geschmacklich noch nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie gerne noch mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen.
Fazit:
Der 7-Tassen-Salat eignet sich perfekt als Beilage zu einem leckeren Grillfest oder als eigenständiges Gericht für ein schnelles und gesundes Mittagessen. Durch die vielen verschiedenen Zutaten ist er nicht nur wunderbar bunt und ansprechend, sondern auch noch sehr nahrhaft und sättigend.
Hoffentlich haben Sie beim Lesen dieses Rezepts genauso viel Lust bekommen, den Salat einmal auszuprobieren, wie ich es hatte, als ich es zum ersten Mal entdeckt habe. Guten Appetit!
Weitere Rezepte:
Sie suchen noch nach weiteren schnellen und leckeren Rezepten für jeden Tag? Dann werfen Sie gerne auch mal einen Blick auf unsere anderen Beiträge. Hier finden Sie z.B. eine Anleitung für köstliche NUTELLA-Marmor-Muffins oder einen einfachen Übernacht-Salat.
Zutaten:
- 1 Pkg (125g) Baby-Blattspinat
- 1 Avocado
- 1 Apfel
- 120g Feta
- 1 Dose (230g) Ananas
- 1 Dose (400g) Kidneybohnen
- 1 Handvoll Walnüsse
- für das Dressing: 1 TL Senf, 1 EL Honig, ½ TL gemahlener Kreuzkümmel, 2 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Waschen Sie den Spinat gründlich und geben Sie ihn in eine große Schüssel. Schneiden Sie die Avocado in kleine Würfel und den Apfel in dünne Scheiben. Geben Sie beides zu dem Spinat dazu.
Öffnen Sie die Dosen mit den Ananas und den Kidneybohnen und lassen Sie diese gut abtropfen. Geben Sie auch diese Zutaten zu dem Salat.
Schneiden Sie den Feta in kleine Würfel und geben Sie auch diese zu dem Salat.
Zum Schluss geben Sie noch eine Handvoll Walnüsse zu dem Salat.
Alle Zutaten gut vermengen und das Dressing darüber geben.
Für das Dressing vermischen Sie alle Zutaten in einem Schraubglas und schütteln es kräftig durch.
Zutaten:
- 1 Tasse Quinoa
- 1 Tasse Wassermelone
- 1 Tasse Gurkenwürfel
- 1 Tasse Cherrytomaten
- 1 Tasse Feta, in Würfel geschnitten
- 1 Tasse Minze
- für das Dressing: 2 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Kochen Sie den Quinoa nach Packungsanleitung und lassen Sie ihn anschließend abkühlen. Schneiden Sie die Wassermelone und die Gurken in kleine Würfel und die Cherrytomaten in Hälften.
Geben Sie den Quinoa und alle anderen Zutaten in eine große Schüssel und vermengen Sie alles gut miteinander.
Bevor Sie den Salat servieren, geben Sie das Dressing darüber.
Zum Dressing: Geben Sie alle Zutaten in ein Schraubglas und schütteln es kräftig durch.
Fazit:
Der Übernacht-Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch super gesund. Mit wenigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen ein tolles und nahrhaftes Gericht.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Rezepte genauso gut gefallen wie mir und wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!