Einzigartige Rezepte für eine würzige Gulaschsuppe

Ich liebe Gulaschsuppe! Schon seit ich ein Kind war, wurde mir diese deftige Suppe von meiner Oma serviert. Jetzt habe ich ein tolles Rezept gefunden und möchte es mit euch teilen!

Gulaschsuppe: Perfekt für die Party

Gulaschsuppe

Das Rezept für die Gulaschsuppe ist sehr einfach und kann problemlos für eine große Menge zubereitet werden, was sie zur perfekten Partysuppe macht!

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch (Gulasch)
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Paprika
  • 5 Kartoffeln
  • 1 Dose Tomaten (400 g)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der gehackten Zwiebel in einer Pfanne mit Öl scharf anbraten.
  2. Die Paprika und Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  3. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und die Zwiebeln sowie den gehackten Knoblauch in der Pfanne glasig dünsten. Das Paprikapulver dazu geben und kurz mitdünsten.
  4. Die Paprika und Kartoffeln dazu geben und für einige Minuten mitbraten.
  5. Die gehackten Tomaten dazugeben und mit der Gemüsebrühe auffüllen.
  6. Alles für etwa eine Stunde bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
  7. Mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Gulaschsuppe Lafer: Ein Rezept von Johannes Lafer

Gulaschsuppe von Johannes Lafer

Gulaschsuppe gehört zu den klassischen Gerichten der deutschen Küche. Der Starkoch Johannes Lafer hat ein tolles Rezept für die deftige Suppe kreiert. Probieren Sie es aus!

Zutaten:

  • 1 kg Rindergulasch
  • 300 g Zwiebeln
  • 200 g Karotten
  • 200 g Sellerie
  • 2 Paprikaschoten
  • 5 Tomaten
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 4 EL Tomatenmark
  • 4 EL Paprikapulver
  • 1 EL Kümmel
  • 4 EL Rapsöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Fleisch in kleine Stücken schneiden, die Zwiebeln hacken und den Knoblauch pressen. Die Karotten, Paprika und Sellerie ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Rapsöl erhitzen. Das Fleisch darin scharf anbraten und danach aus dem Topf nehmen.
  3. Das Gemüse und den Knoblauch im gleichen Topf dünsten. Das Tomatenmark und Paprikapulver dazu geben und für einige Minuten dünsten.
  4. Das Fleisch wieder in den Topf geben und die Gemüsebrühe und Kümmel dazu geben. Alles für circa 2 Stunden bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und für weitere 30 Minuten mitköcheln lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Gulaschsuppe: Ein Rezept für die Familie

Gulaschsuppe für die Familie

Dieses Rezept für eine Gulaschsuppe ist für fünf Personen ausgelegt und lässt sich leicht zubereiten. Perfekt für ein gemütliches Familienessen!

Zutaten:

  • 1,2 kg Rindfleisch (Gulasch)
  • 4 große Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 Paprikaschoten
  • 3 EL Paprikapulver
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und in einem großen Topf mit heißem Olivenöl scharf anbraten.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch zu dem Fleisch geben und für einige Minuten glasig dünsten.
  4. Das Paprikapulver dazu geben und kurz mitdünsten. Die Paprika-Würfel dazugeben und für weitere fünf Minuten mitbraten.
  5. Die Gemüsebrühe und geschälten Tomaten (mit Saft) dazu geben und aufkochen lassen.
  6. Die Hitze reduzieren und alles für eine Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Gulaschsuppe: Ein Video-Rezept

Gulaschsuppe Video Rezept

Wenn Sie visuell lernen, ist dieses Video-Rezept genau das Richtige für Sie! Hier finden Sie alle Schritte zur Zubereitung einer köstlichen Gulaschsuppe.

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprikaschoten
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten (400 g)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Hackfleisch in einem großen Topf zusammen mit den gehackten Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl scharf anbraten.
  2. Die Paprikastücke hinzufügen und ein paar Minuten mitbraten.
  3. Das Paprikapulver und Kreuzkümmel dazu geben und gut vermischen.
  4. Das Tomatenmark und die Kidneybohnen in den Topf geben und umrühren.
  5. Die gewürfelten Tomaten und Gemüsebrühe dazu geben und alles aufkochen lassen.
  6. Etwa 20 Minuten köcheln lassen und dann den Honig dazu geben und nochmal 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ich hoffe, euch gefallen diese Rezepte! Für noch mehr Inspiration schaut euch gerne meine anderen Rezepte an!