Einzigartige Zucchini-Rezepte für ein schnelles und gesundes Abendessen

Heute gibt es mal wieder ein paar tolle Rezepte für euch, die ihr auf jeden Fall ausprobieren solltet. Die Sommerzeit ist perfekt für leichte und gesunde Gerichte, die schnell und einfach zubereitet werden können. Diese Gerichte sind nicht nur gut für die Figur, sondern auch für die Gesundheit.

Hähnchenbrust auf griechischem Salat mit Hirtenkäse

Für dieses Gericht benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • ½ Salatherz
  • 1 Tomate
  • ½ Gurke
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 50 g Feta
  • Olivenöl
  • Oliven

Schneidet die Hähnchenbrustfilets in kleine, mundgerechte Stücke und bratet sie in der Pfanne an. Gebt anschließend den Saft einer Zitrone, das Olivenöl, das Paprikapulver und eine Prise Salz und Pfeffer dazu und lasst es für ein paar Minuten weiterbraten.

Wascht das Salatherz, die Tomate und die Gurke gründlich ab und schneidet alles in kleine Stücke. Schneidet auch die rote Zwiebel in feine Ringe. Vermischt das Gemüse miteinander und gebt es auf einen Teller. Verteilt den gebratenen Hähnchenbrust darauf.

Bröselt den Feta darüber und würzt das Gemüse mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Fertig!

Hähnchenbrust auf griechischem SalatGnocchi-Gemüse-Pfanne (vegan)

Für alle Veganer unter euch haben wir auch ein super leckeres Rezept. Für die Gnocchi-Gemüse-Pfanne benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 500 g Gnocchi
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Tomatenstücke
  • 2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Bratet die Gnocchi in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an, bis sie goldbraun sind. Nehmt sie aus der Pfanne und stellt sie beiseite.

Schneidet das Gemüse in kleine Stücke und hackt den Knoblauch fein. Bratet das Gemüse und den Knoblauch in der Pfanne an, gebt das Paprikapulver dazu und lasst es für ein paar Minuten weiterbraten.

Gebt die Tomatenstücke dazu und lasst alles köcheln, bis das Gemüse gar ist. Würzt das Gericht mit Salz und Pfeffer und gebt die Gnocchi wieder in die Pfanne. Vermischt alles miteinander und lasst es nochmal für ein paar Minuten auf dem Herd.

Gnocchi-Gemüse-PfanneSommer-Bowl mit Mangoreis

Jetzt wird es bunt auf dem Teller! Diese Sommer-Bowl mit Mangoreis sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch noch super lecker.

Für die Sommer-Bowl benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 200 g Basmatireis
  • 1 Mango
  • 1 Avocado
  • 1 Paprika
  • ½ Gurke
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • Sesam

Kocht den Basmatireis nach Packungsanweisung und gebt eine reife Mango dazu. Verrührt alles miteinander und lasst den Reis ein paar Minuten ziehen.

Schneidet die Avocado in kleine Würfel und die Paprika und die Gurke in kleine Stücke. Verteilt den Mangoreis auf einem Teller und gebt das Gemüse darauf.

Verrührt die Sojasauce, den Zitronensaft und den Honig zu einer Sauce und verteilt sie über der Sommer-Bowl. Bestreut das Gericht noch mit etwas Sesam und genießt es!

Sommer-Bowl mit MangoreisKäsige Hackbällchen

Wer es gerne deftig mag, sollte diese käsigen Hackbällchen auf jeden Fall mal ausprobieren. Sie schmecken super lecker und sind auch noch schnell und einfach zubereitet.

Für die käsigen Hackbällchen benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 400 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 50 g geriebener Käse
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Reibt den Käse und hackt die Zwiebel sowie den Knoblauch fein. Vermischt das Hackfleisch mit dem Ei, dem geriebenen Käse, den Semmelbröseln, der Zwiebel und dem Knoblauch. Würzt alles mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer und formt kleine Hackbällchen daraus.

Bratet die Hackbällchen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Guten Appetit!

Käsige HackbällchenSchupfnudeln mit Spitzkohl

Zum Abschluss haben wir noch ein traditionelles deutsches Gericht für euch. Diese Schupfnudeln mit Spitzkohl sind super lecker und werden euch sicherlich begeistern.

Für die Schupfnudeln mit Spitzkohl benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 500 g Schupfnudeln
  • 1 kleiner Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer

Wascht den Spitzkohl gründlich ab und schneidet ihn in feine Streifen. Hackt die Zwiebel und den Knoblauch fein.

Bratet die Schupfnudeln in einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun an und stellt sie beiseite. In derselben Pfanne bratet ihr die Zwiebel und den Knoblauch an, gebt den Spitzkohl dazu und schmort ihn für ein paar Minuten.

Würzt das Gemüse mit Kümmel, Salz und Pfeffer und gebt die Schupfnudeln wieder in die Pfanne. Vermischt alles miteinander und lasst es nochmal für ein paar Minuten auf dem Herd.

Schupfnudeln mit SpitzkohlWir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren dieser Rezepte. Lasst es euch schmecken!