Herzlich Willkommen zu meinem heutigen Beitrag übers Kochen! Dieses Mal möchte ich mit Ihnen meine Leidenschaft für eine der bekanntesten spanischen Gerichte - die Paella - teilen. In diesem Rezept wird die Paella mit Meeresfrüchten zubereitet, was dem Gericht eine einzigartige Note verleiht.
Zutaten für die Paella mit Meeresfrüchten:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Paella-Reis
- 1 Paprika
- 1 Dose Tomatenstücke
- 1 l Hühnerbrühe
- 1/2 Glas Weißwein
- Salz, Pfeffer
- 200 g Tintenfischringe
- 200 g Garnelen
- 20 g Erbsen
- 1 Zitrone
- Olivenöl
Zunächst wird Olivenöl in einer Paella-Pfanne erhitzt. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen werden fein gehackt und in der Pfanne glasig angeschwitzt. Anschließend wird der Paella-Reis hinzugefügt und angebraten, bis er glänzt.
Danach wird die Paprika in kleine Würfel geschnitten und hinzugegeben. Die Dose Tomatenstücke wird untergerührt und das Ganze für circa 10 Minuten bei mittlerer Hitze geköchelt. Nun wird die Hühnerbrühe und das Glas Weißwein hinzugefügt und alles für circa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln gelassen.
Die Tintenfischringe, Garnelen und Erbsen werden hinzugegeben und weitere 10 Minuten geköchelt. Wichtig dabei ist, dass die Garnelen noch roh sind - sie werden in der Paella-Pfanne gar gekocht.
Zubereitung der Paella:
- Olivenöl in Paella-Pfanne erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch glasig anschwitzen.
- Paella-Reis anbraten.
- Paprika hinzufügen.
- Dose Tomatenstücke unterrühren und circa 10 Minuten köcheln lassen.
- Hühnerbrühe und Weißwein hinzufügen und weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Tintenfischringe, Garnelen und Erbsen hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Die Paella ist fertig, wenn der Reis gar und die Garnelen durchgekocht sind. Nach Belieben kann die Paella noch mit einer Zitrone und etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.
Die Paella mit Meeresfrüchten ist ein kulinarisches Highlight und hat einen unverwechselbaren Geschmack. Genau deshalb darf dieses Gericht auf keiner spanischen Speisekarte fehlen. Was gibt es Schöneres, als das Gefühl von Urlaub auf dem Teller?