Hey, ihr Lieben! Heute habe ich ein Rezept für euch, das euch umhauen wird. Es geht um Rouladen! Diese leckeren Rindfleischrollen sind einfach der Hammer und lassen sich wunderbar zubereiten. Wir haben für euch eine Anleitung zusammengestellt, die euch Schritt für Schritt erklärt, wie ihr die perfekten Rouladen hinbekommt.
Zutaten:
- 4 Rindfleischscheiben
- 4 Scheiben dünn geschnittener Speck
- 4 Essiggurken
- 1 Zwiebel
- 1 EL Senf
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Wacholderbeeren
- 3 Pimentkörner
- 2 EL Öl
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
Als erstes müsst ihr die Rindfleischscheiben waschen und trocken tupfen. Dann legt ihr auf jede Scheibe jeweils eine Scheibe Speck und eine Essiggurke. Die Zwiebel wird in feine Würfel geschnitten und ebenfalls auf die Scheiben verteilt.
In einer kleinen Schüssel mischt ihr Senf und Tomatenmark. Diese Mischung gebt ihr dann auf die Füllung der Rouladen.
Nun werden die Rouladen aufgerollt und mit Rouladennadeln oder Küchengarn fixiert. Jetzt werden die Rouladen in einem Topf oder einer Pfanne von allen Seiten scharf angebraten.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Karotten und Sellerie putzen und in kleine Würfel schneiden. Sobald die Rouladen von allen Seiten angebraten sind, nehmt ihr sie aus der Pfanne und stellt sie beiseite.
In demselben Topf oder der Pfanne bratet ihr die Zwiebelwürfel an. Danach kommt das Gemüse dazu und wird ebenfalls kurz angebraten. Gebt dann das Mehl dazu und bratet alles zusammen an. So entsteht eine Art Roux, die später als Basis für die Sauce dient.
Gießt nun nach und nach die Rinderbrühe dazu und rührt alles gut durch. Tipp: Ihr könnt auch Rotwein dazugeben, wenn ihr mögt. Dann lasst ihr die Sauce für einige Minuten köcheln und gebt Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Pimentkörner dazu.
Legt die Rouladen wieder in die Sauce und lasst sie für 1,5 - 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren. Nach der Hälfte der Zeit wendet ihr die Rouladen einmal vorsichtig um.
Und voilà, fertig sind eure saftigen Rouladen! Dazu passt wunderbar Kartoffelpüree oder Kartoffeln und Rotkohl.
Genießt euer Essen!
Weitere Rezepte für euch:
Wenn ihr auf den Geschmack gekommen seid und noch weitere Varianten ausprobieren möchtet, empfehlen wir euch diesen Link.
Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!