Es gibt kaum etwas Schöneres, als im Sommer draußen zu sitzen und gemeinsam Stockbrot zu machen. Egal ob mit Freunden, Familie oder beim Campingurlaub, Stockbrot bringt immer gute Laune und vor allem Hunger mit sich. Und das Beste daran: Es ist super einfach zuzubereiten! Wir haben für euch die besten Rezepte gesammelt, damit ihr das perfekte Stockbrot zaubern könnt.
Stockbrot zubereiten: Das allerbeste Rezept mit und ohne Hefe
Das Grundrezept für Stockbrot ist sehr einfach. Zunächst braucht ihr:
- 250 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (für Hefe-Version)
- 200 ml lauwarmes Wasser (für Hefe-Version)
- 160 ml Wasser (für Variante ohne Hefe)
- 1 EL Öl
Als erstes vermengt ihr alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und gebt anschließend das lauwarme Wasser (oder das normale Wasser) dazu. Anschließend knetet ihr alles zu einem glatten Teig. Wenn ihr die Variante mit Hefe nehmt, lasst ihr den Teig etwa eine Stunde gehen. Jetzt könnt ihr den Teig aufspießen und über dem Lagerfeuer rösten.
Schoko-Stockbrot
Wer es gerne süß mag, sollte unbedingt das Schoko-Stockbrot ausprobieren. Hierfür benötigt ihr:
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 200 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 100 g Butter
- Schokolade (kleingehackt)
Vermengt zunächst Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel und gebt anschließend die Trockenhefe hinzu. In einem separaten Gefäß erwärmt ihr die Milch und schmelzt dann die Butter darin. Anschließend vermischt ihr die flüssige Mischung mit Ei und Zucker und gebt sie zur Mehlmischung dazu. Jetzt knetet ihr alles zu einem glatten Teig und lasst ihn etwa eine Stunde gehen. Rollt den Teig anschließend flach aus, fügt die Schokolade hinzu und formt den Teig in Stockbrot-Form. Röstet das Stockbrot über dem Lagerfeuer bis es goldbraun ist.
Stockbrot mit Bärlauch
Wer es gerne deftig mag, wird von dieser Variante begeistert sein. Für den Teig benötigt ihr:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 300 ml lauwarmes Wasser
- etwas Bärlauch
Wie auch beim Grundrezept wird zunächst das Mehl mit Salz, Zucker und der Trockenhefe vermengt. Gebt nun das lauwarme Wasser hinzu und knetet alles zu einem Teig. Hackt den Bärlauch sehr fein und gebt ihn zum Teig hinzu. Lasst den Teig nun etwa eine Stunde gehen und formt ihn anschließend zu Stockbrot-Form. Röstet das Stockbrot nun über dem Lagerfeuer bis es goldbraun ist.
Mischbrot ohne Sauerteig
Für diese Variante benötigt ihr:
- 500 g Weizenmehl
- 500 g Roggenmehl
- 3 TL Salz
- 2 TL Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 400 ml lauwarmes Wasser
- etwas Olivenöl
Vermengt zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel. Gebt dann das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu und verrührt alles zu einem Teig. Lasst den Teig etwa eine Stunde gehen und anschließend zu Stockbrot-Form kneten. Röstet das Brot dann über dem Lagerfeuer bis es goldbraun ist.
Wir hoffen, wir konnten euch inspirieren und ihr habt Lust bekommen, euer eigenes Stockbrot zu machen. Guten Appetit!