Einzigartiges Tiramisu-Rezept mit einem Hauch von Vanille

Es gibt nichts Besseres als einen köstlichen Versunkenen Apfelkuchen mit einem Hauch Vanille. Dieses Rezept ist einfach zu machen und ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause oder als Dessert bei einem Abendessen mit Freunden und Familie.

Zutaten:

  • 175 g kalte Butter
  • 375 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 3 Äpfel
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Zimt

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mehl, Zucker und kalte Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen zu groben Streuseln vermengen. Dann das Ei hinzufügen und den Teig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit Vanillezucker und Zimt vermengen.
  4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) drücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Äpfel auf dem Teig verteilen.
  5. Den Kuchen 45 Minuten im Backofen backen. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Wer eher Lust auf etwas Veganes hat, kann sich an den Vegane Bananen Pancakes mit einem Hauch Vanille versuchen. Diese Pancakes sind fluffig, süß und perfekt für ein gemütliches Frühstück am Wochenende.

Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 240 ml Pflanzenmilch
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Zimt
  • 225 g Mehl
  • 1 EL Backpulver

Zubereitung:

  1. Die Bananen in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken. Pflanzenmilch, Zitronensaft, Kokosöl, Vanilleextrakt und Zimt hinzufügen und gut verrühren.
  2. Mehl und Backpulver vermischen und dann zur Bananenmischung hinzufügen. Alles gut miteinander vermengen bis ein leicht zäher Teig entsteht. Wenn der Teig zu dick ist, einfach etwas mehr Milch hinzufügen.
  3. In einer Pfanne etwas Kokosöl erhitzen. Dann 2-3 EL Teig pro Pancake in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
  4. Mit Ahornsirup und frischen Früchten servieren.

Wenn es um eine leckere Beilage geht, kann man nichts falsch machen mit einem Walnussbrot mit einem Hauch Vanille. Dieses Brot ist voller Nüsse und hat eine subtile Süße durch die Vanille.

Zutaten:

  • 375 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 100 g gehackte Walnüsse
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Mehl, Trockenhefe und Zucker in eine Schüssel geben. Dann das lauwarme Wasser hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
  2. Salz, Walnüsse und Vanilleextrakt hinzufügen und den Teig zu einem Ball formen. In eine gefettete Kastenform legen und abgedeckt an einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen.
  3. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Das Brot 30-35 Minuten im Ofen backen.
  4. Vor dem Servieren abkühlen lassen und mit Butter oder Käse genießen.

Wer eher Lust auf ein kühles Dessert hat, kann es mit einem Limetten-Mousse mit einem Hauch Vanille versuchen. Dieses Mousse ist erfrischend und hat durch die Vanille eine subtile Süße.

Zutaten:

  • 200 ml Sahne
  • 4 Eier
  • 125 g Zucker
  • 3 Limetten
  • 1 EL Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Die Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Den Zucker hinzufügen und nochmals kurz durchmixen.
  3. Die Limetten auspressen und den Saft zu den Eigelben geben. Alles gut vermischen.
  4. Die geschlagene Sahne und das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmischung heben.
  5. Das Mousse in Schüsseln füllen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen.

Zuletzt gibt es noch das Rezept für ein cremiges Apfelmus mit einem Hauch Vanille. Dieses Apfelmus ist perfekt als Beilage zu den oben genannten Leckereien oder als Dessert für sich.

Zutaten:

  • 4 Äpfel
  • 4 EL Wasser
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Wasser und Zucker in einen Topf geben und zugedeckt auf mittlerer Hitze garen (ca. 10 Minuten).
  2. Vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab zu einem feinen Mus mixen. Vanilleextrakt hinzufügen und nochmals gut durchmixen.
  3. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Natürlich gibt es noch viele weitere Rezepte mit einem Hauch Vanille. Egal ob süß oder herzhaft, es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes zu finden. Also lasst Euch von der Vielfalt der Vanille inspirieren und zaubert Euch etwas Leckeres in die Küche!