Heute stelle ich euch ein tolles Rezept vor, dass ich vor Kurzem entdeckt habe. Es geht um gebratene Entenbrust mit Kürbis-Curry und Broccoli-Röschen an Butter. Das klingt doch schon mal richtig lecker, oder? Aber bevor ich ins Schwärmen gerate, möchte ich euch das Rezept im Detail vorstellen. Zutaten: - 2 Entenbrüste - Salz und Pfeffer zum Würzen - 50 g Butter - 150 g Hokkaido-Kürbis - 2 TL Currypulver - 1 rote Chili - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 200 g Broccoli-Röschen - 200 ml Gemüsebrühe Zubereitung: 1. Zuerst die Entenbrüste auf der Hautseite kreuzweise einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Dann die Kürbiswürfel in einem Topf mit Wasser gar kochen. 3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Entenbrüste in der Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. 4. Anschließend die Entenbrüste in den vorgeheizten Ofen bei 100°C 15-20 Minuten garen. 5. In der gleichen Pfanne das Currypulver, Chili, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. 6. Die Broccoli-Röschen in der Pfanne anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. 7. Den Kürbis zu den Broccoli-Röschen in die Pfanne geben und alles zusammen schmoren lassen. Die gebratene Entenbrust mit Kürbis-Curry und Broccoli-Röschen an Butter in portionsgerechte Stücke schneiden und auf Teller anrichten. Die Pfannenbeilage drumherum platzieren und wer will, garniert alles noch mit Koriander und serviert das Gericht mit Reis. Hört sich das nicht unglaublich lecker an? Ich kann bestätigen, dass es wirklich so schmeckt! Aber ich habe noch ein paar andere Ideen mit Entenbrust, die ich mit euch teilen möchte. Zum Beispiel die Entenbrust auf Feldsalat mit Balsamico-Orangen-Vinegraitte. Dazu braucht ihr folgende Zutaten: Zutaten: - 1 Entenbrust - Salz und Pfeffer zum Würzen - 100 g Feldsalat - 2 Orangen - 4 EL Balsamico - 4 EL Olivenöl Zubereitung: 1. Zuerst die Entenbrust auf der Hautseite kreuzweise einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Die Entenbrust in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten. 3. Anschließend die Entenbrust in den vorgeheizten Ofen bei 180°C 10-12 Minuten garen. 4. In der Zwischenzeit den Feldsalat waschen und auf Tellern anrichten. 5. Die Orangen schälen und in Scheiben schneiden. 6. Aus Balsamico und Olivenöl eine Vinaigrette anrühren. 7. Die Entenbrust in Scheiben schneiden und auf dem Feldsalat anrichten. 8. Orangenscheiben auf dem Salat verteilen und alles mit der Vinaigrette beträufeln. Das Gericht sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch super! Eine weitere Idee ist die Entenbrust an Portwein-Balsamico-Soße mit Karottenstampf. Das klingt vielleicht kompliziert, ist aber tatsächlich relativ einfach zuzubereiten. Zutaten: - 2 Entenbrüste - Salz und Pfeffer zum Würzen - 2 Karotten - 300 ml Gemüsebrühe - 100 ml Portwein - 50 ml Balsamico - 1 TL Zucker - 50 g Butter Zubereitung: 1. Zuerst die Entenbrüste auf der Hautseite kreuzweise einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Die Entenbrüste in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten. 3. Anschließend die Entenbrüste in den vorgeheizten Ofen bei 100°C 20-25 Minuten garen. 4. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. 5. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Karotten darin weich kochen. 6. Die Entenbrüste aus der Pfanne nehmen und warm stellen. 7. In der gleichen Pfanne Portwein, Balsamico und Zucker aufkochen und reduzieren lassen bis eine Soße entsteht. 8. Die Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 9. Den Karottenstampf auf Teller anrichten, die Entenbrust darauf platzieren und mit der Soße beträufeln. Das Gericht sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch ein echter Gaumenschmaus! Aber auch für alle, die es etwas einfacher mögen, habe ich ein tolles Rezept: Gegrillte Entenbrust mit Orangensauce. Zutaten: - 2 Entenbrüste - Salz und Pfeffer zum Würzen - 200 ml Orangensaft - 3 EL Honig - 1 EL Speisestärke Zubereitung: 1. Zuerst die Entenbrüste auf der Hautseite kreuzweise einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Die Entenbrüste auf dem Grill von beiden Seiten grillen. 3. Währenddessen den Orangensaft mit Honig in einem Topf erhitzen. 4. Die Speisestärke mit einem Esslöffel Wasser vermischen und in den Orangensaft einrühren. 5. Die Sauce solange köcheln lassen bis sie eindickt. Die gegrillte Entenbrust mit Orangensauce auf Teller anrichten und servieren. Das waren meine Entenbrust-Rezepte, die ich gerne mit euch teilen wollte. Ich hoffe, euch hat das ein oder andere Gericht gefallen und vielleicht habt ihr ja Lust, das ein oder andere Rezept auszuprobieren. Guten Appetit!