Entenbrust an Kartoffel-Meerrettich-Gratin

Oh mein Gott, ich liebe Weihnachtsessen! Und es gibt nichts Schöneres als eine gebratene Entenbrust - mmmmmh! Hier sind meine Lieblingsrezepte:

Gebratene Entenbrust in Amarula-Marinade mit Kartoffel-Birnenpuffern

Gebratene Entenbrust in Amarula-Marinade mit Kartoffel-Birnenpuffern

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten:

  • 2 Entenbrustfilets
  • 2 Birnen
  • 2 Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Amarula-Likör
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig

Zubereitung:

  1. Die Entenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten anbraten.
  2. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Kartoffeln schälen und raspeln, dann in einem sauberen Küchentuch ausdrücken, um jegliche Flüssigkeit zu entfernen.
  4. Die Birnenwürfel zusammen mit den restlichen Zutaten für die Marinade vermischen.
  5. Die gebratene Entenbrust in eine Auflaufform legen und mit der Marinade übergießen.
  6. Die Kartoffel-Birnenpuffer in der Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten und zusammen mit der Entenbrust servieren.

Entenbrust mit Granatapfelsauce und ein Hauch Indien

Entenbrust mit Granatapfelsauce und ein Hauch Indien

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Zutaten:

  • 2 Entenbrustfilets
  • 1 Granatapfel
  • 2 EL Sojasauce
  • 3 EL Honig
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Öl

Zubereitung:

  1. Die Granatapfelkerne aus der Schale lösen und beiseite stellen.
  2. Die Entenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten. Beiseite stellen.
  3. In derselben Pfanne die Sojasauce, den Honig, das Ingwerpulver, das Kurkuma und die Granatapfelkerne erhitzen und einige Minuten köcheln lassen, bis eine dickflüssige Sauce entstanden ist.
  4. Die Entenbrustfilets in die Pfanne zurückgeben und zusammen mit der Sauce für weitere 2-3 Minuten erhitzen.
  5. Dazu passt am besten eine Portion Basmatireis.

Barbarie-Entenbrust mit Rotweinsauce und Kartoffelpüree

Barbarie-Entenbrust mit Rotweinsauce und Kartoffelpüree

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Zutaten:

  • 2 Barbarie-Entenbrustfilets
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Honig
  • 100 ml Rotwein
  • 200 ml Geflügelbrühe
  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 4 Kartoffeln
  • Butter
  • 200 ml Milch

Zubereitung:

  1. Die Entenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten.
  2. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Thymian abzupfen und fein hacken.
  3. Die Schalotte und den Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, in der zuvor die Entenbrust war, bis sie glasig sind. Dann den Honig, den Rotwein und die Geflügelbrühe dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis eine dickflüssige Sauce entstanden ist.
  4. Die Scheiben Toastbrot in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne goldbraun braten, bis sie knusprig sind.
  5. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und zusammen mit der Milch und einem Stück Butter zerstampfen.
  6. Die Entenbrustfilets in die Pfanne zurückgeben und zusammen mit der Rotweinsauce für weitere 2-3 Minuten erhitzen.
  7. Die Entenbrustfilets zusammen mit dem Kartoffelpüree und den gebratenen Toastbrotwürfeln servieren.

Na, wie hungrig seid ihr jetzt? Diese Entenbrustrezepte sind einfach unglaublich lecker und perfekt für die Weihnachtszeit. Probiert sie unbedingt aus!