Entenbrust an Orangen-Fenchel-Kompott

Was gibt es Besseres als eine knusprige Entenbrust zum Essen? Mit unserem Rezept könnt ihr das perfekte Gericht zaubern, das eure Geschmacksknospen zum Wahnsinn treiben wird!

Genussbereit: Heiligabend-Essen: Entenbrust auf Orangen-Grünkohl

Entenbrust auf Orangen-Grünkohl

Die Zutaten:

  • 2 Entenbrüste
  • 500 g Grünkohl
  • 200 g geräucherten Speck
  • 2 Orangen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Balsamicoessig
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

So wird’s gemacht:

  1. Schneidet den Grünkohl in dünne Streifen und wascht ihn gründlich.
  2. Schneidet den Speck in kleine Würfel und bratet ihn in einer Pfanne an. Gebt die Zwiebel und die Karotte hinzu und bratet alles weiter an.
  3. Gebt den Grünkohl und das Olivenöl hinzu und bratet alles an, bis der Grünkohl zusammengefallen ist.
  4. Reibt die Entenbrüste mit Salz und Pfeffer ein und bratet sie in einer Pfanne an, bis sie knusprig sind. Nehmt sie aus der Pfanne und lasst sie bei 70°C im Ofen gar ziehen.
  5. Presst die Orangen aus und gebt den Saft in die Pfanne, in der ihr die Entenbrüste zubereitet habt. Gebt den Honig und den Balsamicoessig hinzu und lasst alles aufkochen.
  6. Serviert die Entenbrüste mit dem Grünkohl und der Orangensoße.

Und wer Lust auf eine etwas exotischere Variante der Entenbrust hat, sollte sich dieses tolle Rezept nicht entgehen lassen: Entenbrust auf Orangen-Fenchelgemüse

Entenbrust auf Orangen-Fenchelgemüse

Die Zutaten:

  • 2 Entenbrüste
  • 500 g Fenchel
  • 2 Orangen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Fenchelsamen
  • Salz und Pfeffer

So wird’s gemacht:

  1. Blanchiert den Fenchel und schneidet ihn in dünne Streifen.
  2. Schneidet die Zwiebel in kleine Würfel und bratet sie in einer Pfanne an. Gebt den Fenchel hinzu und bratet alles weiter an.
  3. Gebt den Saft einer Orange und die Fenchelsamen hinzu und lasst alles köcheln, bis der Fenchel weich ist.
  4. Reibt die Entenbrüste mit Salz und Pfeffer ein und bratet sie in einer Pfanne an, bis sie knusprig sind. Nehmt sie aus der Pfanne und lasst sie bei 70°C im Ofen gar ziehen.
  5. Schält die zweite Orange und schneidet sie in dünne Scheiben.
  6. Richtet den Fenchel auf Tellern an und legt die Orangenscheiben darauf. Schneidet die Entenbrüste in dünne Scheiben und legt sie auf das Orangen-Fenchelgemüse.

Ihr wollt noch mehr Inspiration? Dann probiert doch mal diese Leckerei: Entenbrust in Orangen-Portwein-Sauce

Entenbrust in Orangen-Portwein-Sauce

Die Zutaten:

  • 2 Entenbrüste
  • 2 Orangen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Portwein
  • 250 ml Geflügelbrühe
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Tomatenmark
  • 20 g Butter
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

So wird’s gemacht:

  1. Reibt die Entenbrüste mit Salz und Pfeffer ein und bratet sie in einer Pfanne an, bis sie knusprig sind. Nehmt sie aus der Pfanne und lasst sie bei 70°C im Ofen gar ziehen.
  2. Schält eine der Orangen und schneidet die Schale in feine Streifen. Gebt die Streifen in die Pfanne, in der ihr die Entenbrüste zubereitet habt und bratet sie an.
  3. Gebt die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und bratet alles an, bis die Zwiebel glasig ist.
  4. Gebt den Portwein, die Brühe, den Honig und das Tomatenmark hinzu und lasst alles aufkochen.
  5. Presst die zweite Orange aus und gebt den Saft zur Soße hinzu. Lasst alles weiter köcheln, bis die Soße eingedickt ist.
  6. Zum Schluss gebt ihr noch die Butter hinzu und schmeckt alles mit Salz und Pfeffer ab.
  7. Serviert die Entenbrüste mit der Orangen-Portwein-Sauce.

Wir hoffen, wir konnten euch mit unseren Entenbrust-Rezepten inspirieren und wünschen euch jetzt schon viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!