Entenbrust an Orangen-Kardamom-Püree

Hey Leute, es ist mal wieder Zeit für ein richtig leckeres Gericht! Ich habe hier eine super Idee für euch: Entenbrust mit Orangensauce. Diese Kombination ist einfach unschlagbar und wird euch umhauen. Also, lasst uns loslegen und schauen, was wir brauchen.

Entenbrust mit Orangensauce

Zunächst brauchen wir:

  • 2 Entenbrüste
  • 2 Orangen
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 ml Geflügelbrühe
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Speisestärke
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Zuerst die Entenbrüste waschen und trocken tupfen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten.
  2. Die Orangen auspressen und den Saft in einen Topf geben. Die Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls in den Topf geben. Den Honig und das Olivenöl dazugeben und alles aufkochen lassen.
  3. Die Geflügelbrühe und den Balsamico-Essig dazugeben und die Sauce einige Minuten köcheln lassen.
  4. Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und zur Sauce geben. Alles gut vermischen und weiter köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
  5. Die Entenbrüste aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden. Die Orangensauce dazu servieren.

Entenbrust mit OrangensauceWenn das nicht nach einem genialen Essen klingt, weiß ich auch nicht. Aber der Hammer ist, dass es noch weitere Variationen gibt!

Entenbrust auf Orangen

Für diese Variante brauchen wir:

  • 2 Entenbrüste
  • 1 Orange
  • 1 Fenchel
  • 100 g Schalotten
  • 2 EL Olivenöl
  • 125 ml Portwein
  • 125 ml Geflügelbrühe
  • 4 Zweige Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Entenbrüste waschen und trocken tupfen. Salzen und pfeffern.
  2. Orange schälen und in Scheiben schneiden. Fenchel putzen und in Scheiben schneiden. Schalotten schälen und in Ringe schneiden.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrüste von beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  4. Schalotten in die Pfanne geben und glasig braten. Fenchel- und Orangenscheiben dazugeben und einige Minuten anbraten. Mit Portwein und Geflügelbrühe ablöschen.
  5. Thymian und Lorbeerblatt dazugeben und die Sauce einkochen lassen.
  6. Die Entenbrüste in Scheiben schneiden und auf den Orangenscheiben anrichten. Die Sauce darüber geben und servieren.

Entenbrust auf Orangen-FenchelgemüseDas ist wirklich eine außergewöhnliche Variante, die ihr unbedingt ausprobieren müsst! Aber ich habe noch mehr Varianten gefunden…

Gegrillte Entenbrust an Orangen-Rotwein-Sauce

Für diese Variante brauchen wir:

  • 2 Entenbrüste
  • 1 Orange
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Rotwein
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Entenbrüste waschen und trocken tupfen. Salzen und pfeffern.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Die Orange schälen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden.
  4. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Entenbrüste von beiden Seiten anbraten. Zur Seite stellen.
  5. Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten. Die Orangenstücke dazugeben und kurz mitbraten. Die Gemüsebrühe und den Rotwein dazugeben und aufkochen lassen.
  6. Die Entenbrüste auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten grillen.
  7. Die Orangen-Rotwein-Sauce in eine Pfanne geben und erhitzen.
  8. Die Entenbrüste aus dem Grill nehmen und in Scheiben schneiden. Mit der Sauce servieren.

Gegrillte Entenbrust an Orangen-Rotwein-SauceLeute, ich sage euch, diese Entenbrust-Variationen sind der Hammer! Sie sind einfach zu machen und schmecken unglaublich gut! Probiert es aus und lasst euch überraschen.