Entenbrust in Orangen-Portwein-Sauce Die Saison für leckere Entenbrust ist wieder da! Wir haben für euch ein leckeres Rezept für Entenbrust in Orangen-Portwein-Sauce, das ihr auf keinen Fall verpassen solltet! Es ist einfach zu machen und wird dich und deine Gäste mit Sicherheit beeindrucken. Zutaten für 4 Personen: - 4 Entenbrustfilets (à 200 g) - Salz - Pfeffer aus der Mühle - 2 Orangen - 150 ml Orangensaft - 150 ml Portwein - 1 EL Honig - 1/2 TL Speisestärke - 1-2 EL Butter Zubereitung: 1. Die Entenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Haut rautenförmig einschneiden. 2. Die Orangen schälen, so dass auch das weiße Häutchen entfernt wird. Die Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden und den Saft auffangen. 3. In einer heißen Pfanne die Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten braten, bis die Haut knusprig ist. Dann wenden und auf der anderen Seite kurz braten. Aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad Celsius warm stellen. 4. Den Bratenansatz mit Orangensaft ablöschen, Portwein hinzufügen und aufkochen lassen. Den Honig einrühren. 5. Die Orangenfilets in die Pfanne geben und kurz erwärmen. 6. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in die Sauce einrühren. Nochmal aufkochen lassen, bis die Sauce leicht bindet. 7. Zum Schluss 1–2 EL Butter in die Sauce rühren und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8. Die Entenbrustfilets aus dem Backofen nehmen und in dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit der Orangen-Portwein-Sauce servieren. Entenbrust in Orangensauce mit Rotkohl und Klößen Entenbrust mit Orangensauce ist ein beliebtes Gericht. Wenn es jedoch mit Rotkohl und Klößen serviert wird, wird es zu einem perfekten Weihnachtsgericht. Hier ist unser Rezept für Entenbrust in Orangensauce mit Rotkohl und Klößen. Zutaten für 4 Personen: - 4 Entenbrustfilets (à 200 g) - Salz - Pfeffer aus der Mühle - 2 Orangen - 150 ml Orangensaft - 1 EL Honig - 4 Pimentkörner - 4 Wacholderbeeren - 1 kleine Zimtstange - 500 g Rotkohl - 2 Äpfel - 125 ml Rotwein - 125 ml Gemüsebrühe - 1 EL Öl - 1 Zwiebel - 2 EL Zucker - 1 EL Essig - 1 Prise Zimtpulver - 8 Klöße Zubereitung: 1. Den Rotkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. 2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. 3. Den Zucker zugeben und karamellisieren lassen. 4. Den Rotkohl, die Äpfel und die Gewürze (Wacholderbeeren, Pimentkörner und Zimtstange) hinzufügen und kurz mitdünsten. 5. Mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen. Die Hitze reduzieren und das Gemüse etwa 40 Minuten zugedeckt garen. 6. Die Entenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Haut rautenförmig einschneiden. 7. In einer heißen Pfanne die Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten braten, bis die Haut knusprig ist. Dann wenden und auf der anderen Seite kurz braten. Aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad Celsius warm stellen. 8. Den Bratenansatz mit Orangensaft ablöschen und den Honig einrühren. 9. Die Orangen schälen, so dass auch das weiße Häutchen entfernt wird. Die Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden und den Saft auffangen. 10. Die Orangenfilets und den Orangensaft in die Pfanne geben und kurz erwärmen. Eventuell mit Stärkepulver andicken. 11. Die Klöße nach Anleitung zubereiten. 12. Den Rotkohl mit dem Essig und dem Zimtpulver abschmecken. 13. Die Entenbrustfilets aus dem Backofen nehmen und in dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Rotkohl und den Klößen servieren. Entenbrust mit Granatapfelsoße & Orangen-Rotkohl Entenbrust mit Granatapfelsoße und Orangen-Rotkohl ist ein köstliches Gericht, das perfekt für Feiertage und Dinnerpartys geeignet ist. Die zarte Entenbrust, der süß-saure Rotkohl und die fruchtige Granatapfelsoße passen perfekt zusammen, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen. Zutaten für 4 Personen: - 4 Entenbrustfilets (à 200 g) - Salz - Pfeffer aus der Mühle - 1 Orange - 1 Granatapfel - 2 EL Balsamico-Essig - 1 EL Honig - 1 TL Speisestärke - 4 EL Olivenöl - 1 Zwiebel - 500 g Rotkohl - 1 EL Zucker - 1 EL Butter - 2 EL Orangensaft - 2 EL Rotwein - 2 Orangen (Saft davon) - 1/2 TL Zimt - 1/2 TL Nelkenpulver Zubereitung: 1. Die Entenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Haut rautenförmig einschneiden. 2. In einer heißen Pfanne die Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten braten, bis die Haut knusprig ist. Dann wenden und auf der anderen Seite kurz braten. Aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad Celsius warm halten. 3. Für die Granatapfelsoße den Granatapfel halbieren und die Kerne rauslösen. Dabei darauf achten, dass kein Fruchtwasser austritt. Die Kerne in eine Schüssel geben und beiseite stellen. 4. Die Zwiebel fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten. Den Balsamicoessig und den Honig dazu geben und unter Rühren karamellisieren lassen. Dann die Stärke dazu geben und einrühren. Mit Wasser ablöschen und noch ein paar Minuten köcheln lassen. Abschließend die Granatapfelkerne dazu geben. 5. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden. Orangen schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel fein hacken. In einer Pfanne den Rotkohl, die Orangenstücke, den Zucker und die Zwiebeln mit Butter schmoren. Mit Orangensaft, Rotwein und Gewürzen abschmecken. Eventuell noch etwas Wasser dazu geben und zugedeckt weiter garen lassen. 6. Die Entenbrustfilets aus dem Backofen nehmen und in dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Rotkohl und der Granatapfelsoße servieren. Entenbrust mit Cranberry-Rosenkohl und Orangensauce Entenbrust mit Cranberry-Rosenkohl und Orangensauce ist ein leckeres und festliches Gericht, das insbesondere während der Weihnachtszeit auf jeden Fall auf den Tisch gebracht werden sollte. Die knusprige Entenbrust, der Rosenkohl mit den saftigen Cranberries und der fruchtig-süße Orangengeschmack bilden die perfekte Kombination. Zutaten für 4 Personen: - 4 Entenbrustfilets (à 200 g) - Salz - Pfeffer aus der Mühle - 4 EL Olivenöl - 1 Zwiebel - 500 g Rosenkohl - 1/2 TL Zimt - 1/2 TL Muskatnuss - 100 g getrocknete Cranberries - 150 ml Orangensaft - 1 EL Speisestärke Zubereitung: 1. Die Entenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Haut rautenförmig einschneiden. 2. In einer heißen Pfanne die Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten braten, bis die Haut knusprig ist. Dann wenden und auf der anderen Seite kurz braten. Aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad Celsius warm halten. 3. Die Zwiebel fein hacken. Den Rosenkohl putzen, waschen und halbieren. 4. In einer Pfanne die Zwiebeln in Olivenöl glasig braten. Den Rosenkohl hinzufügen und unter Rühren goldbraun braten. 5. Die getrockneten Cranberries dazu geben und mit einer Prise Zimt und Muskatnuss würzen. 6. Zuletzt den Orangensaft in die Pfanne gießen und ungefähr 5 Minuten lang köcheln lassen, bis der Rosenkohl von der Flüssigkeit eingekocht ist. 7. Die Entenbrustfilets aus dem Backofen nehmen und in dünne Scheiben schneiden. 8. In einem Topf den Bratensaft mit Orangensaft ablöschen und aufkochen lassen. Eventuell etwas Wasser dazu geben. Die Speisestärke in ein wenig Wasser anrühren und in die Sauce einrühren. Alles gut vermischen und bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen. 9. Zusammen mit dem Rosenkohl und der Orangensauce servieren. Wir hoffen, dass euch unsere Entenbrust-Rezepte gefallen haben und ihr sie ausprobieren werdet. Schreibt uns gerne, wie euch die Gerichte geschmeckt haben!