Entenbrust ist ein hochwertiges Fleischgericht, das aufgrund seiner Zartheit und des intensiven Geschmacks bei Feinschmeckern und Gourmets gleichermaßen beliebt ist. Hier sind einige der besten Rezepte für Entenbrust, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Gebratene Entenbrust mit Johannisbeer-Rotwein-Sauce
Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 150 ml Rotwein
- 150 ml Johannisbeersaft
- 1 EL Speisestärke
- 1 EL kalte Butter
Zubereitung:
- Die Entenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Die Haut rautenförmig einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrustfilets auf der Hautseite ca. 8 Minuten braten. Dann die Filets wenden und noch weitere 5 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und im Ofen bei 80°C warm stellen.
- Die gewürfelte Zwiebel in der Pfanne glasig dünsten und mit dem Rotwein ablöschen. Den Johannisbeersaft dazugeben und aufkochen lassen.
- Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und in die Sauce einrühren. Nochmals aufkochen lassen und die kalte Butter hinzufügen.
- Die Entenbrustfilets aufschneiden und mit der Johannisbeer-Rotwein-Sauce servieren.
Barbarie Entenbrust mit Polenta und Rotwein-Zwiebeln
Zutaten:
- 2 Barbarie Entenbrustfilets
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 2 Zwiebeln, in Streifen geschnitten
- 150 ml Rotwein
- 150 ml Hühnerbrühe
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 g Polenta
- 100 g Parmesan, gerieben
- 20 g Butter
- 600 ml Wasser
- Salz
Zubereitung:
- Die Entenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrustfilets auf der Hautseite ca. 8 Minuten braten. Dann die Filets wenden und noch weitere 5 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und im Ofen bei 80°C warm stellen.
- Die Butter in einer anderen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin glasig dünsten. Den Rotwein und die Hühnerbrühe dazugeben und aufkochen lassen.
- Den Knoblauch hinzufügen und die Sauce noch ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Polenta in einem großen Topf mit dem Wasser und etwas Salz aufkochen lassen.
- Auf kleiner Hitze unter ständigem Rühren ca. 20 Minuten quellen lassen.
- Den Parmesan und die Butter unterrühren und mit Salz abschmecken.
- Die Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und mit der Sauce und der Polenta servieren.
Entenbrust mit Portwein-Jus
Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- 2 Schalotten, gehackt
- 3 Zweige Thymian
- 300 ml Portwein
- 200 ml Hühnerbrühe
- 2 EL kalte Butter
Zubereitung:
- Die Entenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrustfilets auf der Hautseite ca. 8 Minuten braten. Dann die Filets wenden und noch weitere 5 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und im Ofen bei 80°C warm stellen.
- Die gehackten Schalotten und die Thymianzweige in die Pfanne geben und anbraten.
- Mit Portwein ablöschen und um die Hälfte reduzieren lassen.
- Die Hühnerbrühe dazugeben und wiederum um die Hälfte reduzieren lassen.
- Die kalte Butter in Stückchen dazugeben und unter Rühren schmelzen lassen.
- Die Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und mit der Portwein-Jus servieren.
Die Zubereitung einer Entenbrust kann aufwändig sein, doch das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert. Ob mit einer fruchtigen Johannisbeer-Rotwein-Sauce, mit Polenta und Rotwein-Zwiebeln oder mit einer Portwein-Jus - diese Gerichte sind ein Fest für den Gaumen und perfekt für ein besonderes Essen mit Freunden oder Familie.