Entenbrust an Rotwein-Kirschen-Jus

Entenbrust mit Kirsch-Rotkraut ist ein leckeres und typisches Gericht aus der deutschen Küche. Es ist sehr einfach zuzubereiten und schmeckt einfach göttlich. In diesem Rezept werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Entenbrust mit Kirsch-Rotkraut zubereiten können.

Entenbrust mit Kirsch-Rotkraut

Beginnen Sie damit, die Entenbrüste auszupacken und mit einem scharfen Messer das Fett zu entfernen. Schneiden Sie dann die Haut auf der Oberseite kreuzweise ein. Dies hilft, das Fett auszulassen und die Haut knusprig zu machen. Reiben Sie die Entenbrüste anschließend mit Salz und Pfeffer ein.

Entenbrust mit Kirsch-RotkrautErhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und legen Sie die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten ein. Lassen Sie sie ca. 6 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist. Wenden Sie die Entenbrüste dann um und braten Sie sie noch ca. 4 Minuten, bis sie auf der anderen Seite angebraten sind und innen rosa sind. Nehmen Sie die Entenbrüste aus der Pfanne und legen Sie sie auf einen Teller. Lassen Sie sie ca. 5 Minuten ruhen.

Kirsch-Rotkraut

Während die Entenbrüste ruhen, können Sie das Kirsch-Rotkraut zubereiten. Dazu benötigen Sie:

  • 1 kleiner Kopf Rotkraut, fein geschnitten
  • 2 Äpfel, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein geschnitten
  • 1 TL Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 150 ml Rotwein
  • 150 ml Kirschsaft
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Nelken

Erhitzen Sie die Butter in einem Topf und braten Sie die Zwiebeln darin an, bis sie glasig sind. Fügen Sie das Rotkraut und die Äpfel hinzu und braten Sie sie für weitere 5 Minuten. Fügen Sie dann den Zucker und das Salz hinzu und braten Sie für weitere 2 Minuten. Fügen Sie dann den Rotwein, den Kirschsaft, das Lorbeerblatt und die Nelken hinzu. Bringen Sie alles zum Kochen und lassen Sie es für ca. 30 Minuten köcheln, bis das Kraut weich ist.

Kirsch-RotkrautRotwein-Kirschsoße

Jetzt können Sie die Rotwein-Kirschsoße zubereiten. Dazu benötigen Sie:

  • 150 ml Rotwein
  • 150 ml Kirschsaft
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 2 TL Speisestärke

Mischen Sie den Rotwein und den Kirschsaft in einem Topf und geben Sie die Zimtstange und den Sternanis hinzu. Bringen Sie alles zum Kochen und lassen Sie es für ca. 5 Minuten köcheln. Mischen Sie die Speisestärke mit etwas Wasser und geben Sie sie zur Rotwein-Kirschsoße hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Soße eingedickt ist.

Rotwein-KirschsoßeServieren

Servieren Sie die Entenbrüste mit dem Kirsch-Rotkraut und der Rotwein-Kirschsoße. Sie können auch etwas Kartoffelpüree oder Knödel dazu servieren. Guten Appetit!

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für Entenbrust mit Kirsch-Rotkraut gefällt. Es ist ein köstliches und einfaches Gericht, das jeder genießen kann. Probieren Sie es aus und sehen Sie selbst!

Entenbrust serviert mit Kirsch-Rotkraut und Rotwein-Kirschsoße