Entenbrust an Zwiebel-Bier-Marinade

Wenn es um Weihnachten geht, gibt es nichts Besseres als eine köstliche Entenbrust. Was gibt es Schöneres, als dieses köstliche Gericht gemeinsam mit Familie und Freunden zu genießen?

Entenbrust auf Portweinsauce mit Kürbisspalten und Spätburgunder

Die folgende Entenbrust auf Portweinsauce mit Kürbisspalten und Spätburgunder ist einfach zu machen und schmeckt einfach fantastisch. Warum also nicht dieses Jahr auf dieses dekadente Gericht setzen? Hier ist, wie man es macht:

Entenbrust auf Portweinsauce mit Kürbisspalten und Spätburgunder### Zutaten:

  • 2 Entenbrüste
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Schalotte, gehackt
  • 1 Tasse Rotwein
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Teelöffel brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Rosmarin, gehackt
  • 1 Butternusskürbis, in Scheiben geschnitten
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Tasse Spätburgunder oder Rotwein

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die Kürbisspalten mit Olivenöl bestreichen und salzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 25 Minuten backen.
  3. Die Entenbrüste trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. In einer Pfanne 2 Minuten auf der Hautseite anbraten.
  4. Die Entenbrüste umdrehen und weitere 2 Minuten braten. In eine ofenfeste Form legen und 8-10 Minuten im Ofen braten.
  5. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten.
  6. Den Rotwein, die Hühnerbrühe, den braunen Zucker und den Rosmarin dazugeben. Aufkochen lassen und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
  7. Den Spätburgunder in einem Topf erhitzen und aufkochen lassen. 5 Minuten köcheln lassen, bis er eingedampft ist.
  8. Die Kürbisspalten und Entenbrüste auf Teller geben, die Portweinsauce darüber gießen und mit dem Spätburgunder ablöschen. Servieren.

Entenbrust mit Kirsch - Zwiebel - Sauce

Wenn Sie etwas Neuem ausprobieren möchten, probieren Sie diese Entenbrust mit Kirsch - Zwiebel - Sauce. Diese Sauce ist einzigartig und wird Ihre Geschmacksknospen begeistern!

Entenbrust mit Kirsch - Zwiebel - Sauce### Zutaten:

  • 2 Entenbrüste
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Tasse Kirschen, entsteint und halbiert
  • 1 Tasse Rotwein
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Teelöffel brauner Zucker

Zubereitung:

  1. Die Entenbrüste trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. In einer Pfanne 2 Minuten auf der Hautseite anbraten.
  2. Die Entenbrüste umdrehen und weitere 2 Minuten braten. In eine ofenfeste Form legen und 8-10 Minuten im Ofen braten.
  3. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  4. Die Kirschen dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Den Rotwein, die Hühnerbrühe und den braunen Zucker dazugeben. Aufkochen lassen und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
  6. Die Entenbrüste auf Teller geben und die Kirsch - Zwiebel - Sauce darüber gießen. Servieren.

Entenbrust mit Orangensauce, Mandelblättchen und Reis

Diese Entenbrust mit Orangensauce, Mandelblättchen und Reis ist perfekt für ein festliches Abendessen. Die Orangensauce hat eine schöne Balance aus süß und sauer, und die Mandeln und Reis runden das Gericht ab.

Entenbrust mit Orangensauce, Mandelblättchen und Reis### Zutaten:

  • 2 Entenbrüste
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Tasse Orangensaft
  • 1 Zitrone, Saft
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Maismehl
  • 1/4 Tasse Mandelblättchen
  • 2 Tassen gekochter Reis

Zubereitung:

  1. Die Entenbrüste trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrüste bei mittlerer Hitze 5 Minuten auf der Hautseite anbraten.
  3. Die Entenbrüste umdrehen und weitere 5 Minuten braten. In eine ofenfeste Form legen und 8-10 Minuten im Ofen braten.
  4. In einer kleinen Pfanne die Mandelblättchen ohne Öl goldbraun rösten und beiseite stellen.
  5. Den Orangensaft, den Zitronensaft, die Hühnerbrühe und den braunen Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  6. Das Maismehl in 1 Esslöffel Wasser auflösen und in die Orangensauce einrühren. Rühren, bis die Sauce eingedickt ist.
  7. Den Reis in tiefe Teller geben und die Entenbrüste darauf servieren.
  8. Die Orangensauce über die Entenbrüste gießen und mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen. Servieren.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Entenbrust zu servieren. Egal, für welches Rezept Sie sich entscheiden, wir hoffen, dass Sie es genießen werden!