Entenbrust an Zwiebel-Bier-Sauce

Heute gibt es mal etwas ganz Besonderes auf dem Tisch – saftige Entenbrust! Mit diesen Rezepten und Tipps wird das Festessen zum Erfolg.

Entenbrust mit Rotweinsauce

Entenbrust mit Rotweinsauce

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4 Entenbrustfilets (à ca. 200 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Honig
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 3 EL Tomatenmark
  • 250 ml Rotwein (trocken)
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 10 g Butter

Zubereitung:

  1. Die Entenbrustfilets von der Hautseite kreuzweise einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Honig in einer Pfanne erhitzen und die Filet mit der Hautseite nach unten darin ca. 4 Minuten anbraten. Anschließend umdrehen und weitere 2 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  2. Zwiebeln, Karotte und Sellerie schälen und in Würfel schneiden. In der Pfanne anschwitzen und Tomatenmark hinzufügen. Kurz anschwitzen und mit Rotwein ablöschen.
  3. Die Gemüsebrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Die Sauce ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Butter unterrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional durch ein Sieb passieren. Die Entenbrustfilets schräg in Scheiben schneiden und auf der Sauce anrichten.

Entenbrust mit Orangensauce und Mandelblättchen

Entenbrust mit Orangensauce und Mandelblättchen

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4 Entenbrustfilets (à ca. 200 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 2 Orangen
  • 150 ml Orangensaft
  • 50 ml Weißweinessig
  • 50 g Mandelblättchen
  • 60 g Zucker

Zubereitung:

  1. Die Entenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in Öl ca. 8 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  2. Orangen filetieren und den Saft auffangen. Den Weißweinessig und den Orangensaft in die Pfanne geben und aufkochen lassen.
  3. Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und warmstellen. Zucker in einer Pfanne erhitzen und karamellisieren lassen. Mandelblättchen hinzufügen und verrühren. Auf einem Stück Backpapier abkühlen lassen.
  4. Die Entenbrustfilets aus der Folie nehmen und in Scheiben schneiden. Auf Tellern anrichten und mit Orangenfilets und Orangensauce servieren. Mit den Mandelblättchen bestreuen.

Entenbrust in Portweinsauce

Entenbrust in Portweinsauce

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4 Entenbrustfilets (à ca. 200 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 250 ml roter Portwein
  • 50 ml Rotwein
  • 100 ml Geflügelbrühe
  • 1 Zweig Thymian
  • 1/2 TL Stärke

Zubereitung:

  1. Die Entenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit der Hautseite nach unten ca. 10 Minuten braten. Anschließend umdrehen und weitere 5 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und in Folie wickeln. Im vorgeheizten Backofen bei 80°C ca. 30 Minuten nachziehen lassen.
  2. Portwein, Rotwein, Geflügelbrühe und Thymian in der Pfanne aufkochen und auf die Hälfte reduzieren.
  3. Stärke mit 1 EL kaltem Wasser glatt rühren. Zur Sauce geben und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten.

Entenbrust ist ein festliches Gericht, das bei jeder Gelegenheit beeindruckt. Ob mit Rotweinsauce, Orangensauce oder Portweinsauce – diese Rezepte sind einfach, aber unglaublich lecker. Bon appétit!