Hallo liebe Leute,
Kocht euch glücklich mit diesen Entenbrustrezepten
Wer meint, dass Entenbrust nur im Restaurant serviert werden kann, der irrt sich gewaltig! Mit diesen köstlichen Entenbrustrezepten könnt ihr nun auch zu Hause eure Gäste beeindrucken und sie rundum glücklich machen.
Glasierte Entenbrust mit Blaukraut
Unsere erste Entenbrust-Kreation ist eine Kombination aus süß und herzhaft zugleich. Die knusprig glasierte Entenbrust kommt auf einem Bett aus Blaukraut und wird von einer Sauce aus Rotwein und Zimt begleitet. Was braucht ihr für dieses Rezept?
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Entenbrustfilets
- Salz, Pfeffer
- 3 EL brauner Zucker
- 125 ml Rotwein
- 125 ml Gemüsebrühe
- 1 Prise Zimt
- 1 kleines Glas Blaukraut
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Entenbrustfilets salzen und pfeffern.
- In einer Pfanne den Zucker erhitzen, bis er karamellisiert.
- Mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen, Zimt hinzufügen und 10 Minuten einköcheln lassen, bis die Sauce sämig ist.
- Entenbrustfilets in Öl von beiden Seiten braten und anschließend bei 160 Grad 15 Minuten im Ofen garen.
- Blaukraut abschütten und in einem Topf erhitzen.
- Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und auf dem Blaukraut anrichten, mit der Rotweinsauce beträufeln.
Entenbrust auf Rotkraut mit Kroketten und Rosmarinreduktion
Unser nächstes Rezept ist etwas aufwendiger, aber der Aufwand lohnt sich! Zarter Entenbrust trifft hier auf würziges Rotkraut, knusprige Kroketten und eine aromatische Rosmarinreduktion.
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Entenbrustfilets
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Butter
- 500 g Rotkraut
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 250 ml Rotwein
- 500 g Kartoffeln
- 1 Ei
- Paniermehl
- Öl zum Frittieren
- 200 ml Geflügelfond
- 1 Zweig Rosmarin
Zubereitung:
- Entenbrustfilets salzen und pfeffern, in einer Pfanne mit Butter von beiden Seiten anbraten und im Ofen bei 80 Grad warm halten.
- Rotkraut, Zwiebel und Knoblauchzehen klein schneiden und in einem Topf mit den Lorbeerblättern anschwitzen.
- Mit Rotwein ablöschen und einköcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist.
- Kartoffeln schälen, kochen und stampfen. Ei und Paniermehl hinzufügen und zu Kroketten formen, im heißen Öl frittieren.
- Geflügelfond und Rosmarin in einem Topf erhitzen und einköcheln lassen, bis eine sämige Sauce entsteht.
- Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und mit Rotkraut, Kroketten und Rosmarinreduktion servieren.
Entenbrust auf Orangen
Unser letztes Entenbrust-Rezept versprüht mediterranes Flair. Zarte Entenbrust trifft hier auf fruchtige Orangen und wird von einer feinen Orangen-Honig-Sauce begleitet.
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Entenbrustfilets
- Salz, Pfeffer
- 2 Orangen
- 1 Becher Sahne
- 2 EL Honig
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Öl
- 1 Beutel Basmatireis
- 500 ml Wasser
- 1 TL Salz
Zubereitung:
- Entenbrustfilets salzen und pfeffern, in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten anbraten und im Ofen bei 80 Grad warm halten.
- Die Orangen filetieren und den Saft auffangen.
- Sahne, Honig und Sojasauce in einem Topf erhitzen und einköcheln lassen.
- Den Basmatireis mit Wasser und Salz aufkochen, dann bei niedriger Hitze quellen lassen.
- Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und auf den Orangen anrichten, mit der Orangen-Honig-Sauce beträufeln und mit Basmatireis servieren.
Wir hoffen, wir konnten euch mit diesen Entenbrustrezepten inspirieren und ihr zaubert bald selbst köstliche Speisen in eurer Küche. Lasst es euch schmecken!