Hi ihr Lieben,
Entenbrust mit Kartoffelgratin
Das ist ein Gericht, das ich besonders gerne mag. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Hier sind die Zutaten für vier Personen:
- 4 Entenbrustfilets
- 1,2 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 100 g geriebener Käse
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Für das Kartoffelgratin müssen zuerst die Kartoffeln geschält und in dünne Scheiben geschnitten werden. Die Zwiebel und der Knoblauch werden gewürfelt und in der Butter angedünstet. Dann werden Sahne und Milch hinzugefügt und zum Kochen gebracht. Die Kartoffelscheiben werden in die Mischung gegeben und für etwa 10 Minuten gekocht. Die Hälfte des geriebenen Käses wird untergemischt und das Ganze in eine Auflaufform gegeben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für 20 Minuten gebacken werden. Am Ende wird der restliche Käse auf dem Gratin verteilt und für weitere 10 Minuten gebacken, bis der Käse goldbraun ist.
Jetzt zur Entenbrust. Zunächst wird die Hautseite eingeschnitten und die Entenbrustfilets mit Salz und Pfeffer gewürzt. Olivenöl wird in einer Pfanne erhitzt und die Entenbrust auf der Hautseite knusprig angebraten. Dann wird sie gewendet und auf der Fleischseite für weitere 3 Minuten gebraten, je nach gewünschtem Garzustand. Die Garzeit variiert je nach Dicke des Fleisches und der gewünschten Garstufe.
Die Entenbrustfilets werden in Scheiben geschnitten und auf dem Kartoffelgratin serviert. Dazu passt ein frischer Salat.
Geräucherte Entenbrust auf Vanillekürbis
Ein weiteres leckeres Entenbrustgericht ist die geräucherte Entenbrust auf Vanillekürbis. Hier ist das Rezept:
- 4 Entenbrustfilets
- 1 Vanilleschote
- 800 g Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- 50 ml Orangensaft
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer
Zunächst wird der Kürbis geschält und in Würfel geschnitten. Die Zwiebel und der Knoblauch werden gewürfelt und in einer Pfanne mit Olivenöl angebraten. Der Kürbis wird dazugegeben und für 5 Minuten angebraten. Dann wird Honig, Orangensaft, Gemüsebrühe, Thymian, Salz und Pfeffer hinzugefügt und das Ganze für weitere 10 Minuten gekocht. Die Vanilleschote wird aufgeschnitten und das Mark herausgekratzt. Das Vanillemark wird in die Pfanne gegeben und alles nochmal kurz aufgekocht.
Die Entenbrust wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und in einer Pfanne mit Öl angebraten. Dann wird sie in den vorgeheizten Ofen bei 190 Grad gegeben und für etwa 15-20 Minuten gebacken. Die Garzeit variiert je nach Dicke des Fleisches und der gewünschten Garstufe.
Die geräucherte Entenbrust wird auf dem Kürbis serviert. Dazu passt ein Glas Rotwein.
Entenbrust auf Orangen
Ein weiteres leckeres Entenbrustgericht ist die Entenbrust auf Orangen. Hier ist das Rezept:
- 4 Entenbrustfilets
- 2 Orangen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 50 ml Rotwein
- 50 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
Die Zwiebel und der Knoblauch werden gewürfelt und in einer Pfanne mit Olivenöl angebraten. Die Orangen werden geschält und das Fruchtfleisch in Stücke geschnitten. Die Entenbrustfilets werden mit Salz und Pfeffer gewürzt und in einer Pfanne mit Öl angebraten. Wenn sie aussen schön braun und knusprig sind, dann werden sie in den vorgeheizten Ofen bei 190 Grad gegeben und für etwa 15-20 Minuten gebacken. Die Garzeit variiert je nach Dicke des Fleisches und der gewünschten Garstufe.
Die Zwiebel und der Knoblauch werden aus der Pfanne genommen und der Rotwein wird dazugegeben. Dann wird die Gemüsebrühe und der Zucker hinzugefügt und kurz aufgekocht. Zum Schluss kommen die Orangenstücke in die Pfanne und das Ganze wird unter Rühren kurz erwärmt.
Die Entenbrust wird auf den Orangen serviert. Dazu passt ein frischer Salat.
Ich hoffe, euch haben die Rezepte gefallen und ihr habt sie erfolgreich ausprobiert.