Entenbrust in Apfel-Zwiebel-Sauce

Guten Tag meine lieben Kochfreunde!

Entenbrust mit Ananas-Zwiebel-Whisky-Soße dazu Gemüse

Mit diesem Rezept möchten wir euch eine köstliche Entenbrust mit einer exotischen Ananas-Zwiebel-Whisky-Soße präsentieren. Dazu servieren wir frisches Gemüse als Beilage.

Entenbrust mit Ananas-Zwiebel-Whisky-Soße### Zutaten:

  • 2 Entenbrustfilets
  • 1 Ananas
  • 1 Zwiebel
  • 100ml Whisky
  • 250ml Geflügelfond
  • Salz, Pfeffer
  • 500g frisches Gemüse (z.B. Karotten, Brokkoli, Erbsen)

Anleitung:

  1. Die Hautseite der Entenbrustfilets mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen, dabei aber nicht ins Fleisch schneiden. Die Filets von beiden Seiten salzen und pfeffern.
  2. Die Ananas schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Entenbrustfilets in eine Pfanne legen und auf der Hautseite bei mittlerer Hitze ca. 6-8 Minuten braten. Dann umdrehen und von der Fleischseite noch ca. 2 Minuten braten.
  4. Die Entenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm stellen.
  5. In die gleiche Pfanne die Ananas und Zwiebel geben und kurz anbraten. Dann mit dem Whisky ablöschen und den Geflügelfond hinzufügen.
  6. Die Soße bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis sie etwas dickflüssiger wird.
  7. Das frische Gemüse in Salzwasser bissfest kochen und zusammen mit der Entenbrust und der Soße servieren.

Entenbrust mit Apfel und Calvados

Wer es lieber etwas klassischer mag, für den ist diese Entenbrust mit Apfel und Calvados genau das Richtige!

Entenbrust mit Apfel und Calvados### Zutaten:

  • 2 Entenbrustfilets
  • 2 Äpfel
  • 1 Zwiebel
  • 100ml Calvados
  • 250ml Geflügelfond
  • 2 EL Butter
  • Salz, Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Hautseite der Entenbrustfilets mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen, dabei aber nicht ins Fleisch schneiden. Die Filets von beiden Seiten salzen und pfeffern.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Entenbrustfilets in eine Pfanne legen und auf der Hautseite bei mittlerer Hitze ca. 6-8 Minuten braten. Dann umdrehen und von der Fleischseite noch ca. 2 Minuten braten.
  4. Die Entenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm stellen.
  5. In die gleiche Pfanne die Äpfel und Zwiebel geben und kurz anbraten. Dann mit dem Calvados ablöschen und den Geflügelfond hinzufügen.
  6. Die Soße bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis sie etwas dickflüssiger wird. Kurz vor Ende der Garzeit die Butter unterrühren.
  7. Die Entenbrust zusammen mit der Soße und den Äpfeln servieren.

Entenbrust mit Kirsch-Zwiebel-Soße

Eine weitere Variante ist die Entenbrust mit Kirsch-Zwiebel-Soße. Das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie.

Entenbrust mit Kirsch-Zwiebel-Soße### Zutaten:

  • 2 Entenbrustfilets
  • 1 Zwiebel
  • 250ml Kirschsaft
  • 250ml Geflügelfond
  • Beliebige Gewürze (z.B. Zimt, Nelken, Sternanis, Piment)
  • Salz, Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Hautseite der Entenbrustfilets mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen, dabei aber nicht ins Fleisch schneiden. Die Filets von beiden Seiten salzen und pfeffern.
  2. Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Entenbrustfilets in eine Pfanne legen und auf der Hautseite bei mittlerer Hitze ca. 6-8 Minuten braten. Dann umdrehen und von der Fleischseite noch ca. 2 Minuten braten.
  4. Die Entenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm stellen.
  5. In die gleiche Pfanne die Zwiebeln geben und kurz anbraten. Dann mit dem Kirschsaft ablöschen und den Geflügelfond hinzufügen.
  6. Die Soße mit beliebigen Gewürzen verfeinern und bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis sie etwas dickflüssiger wird.
  7. Die Entenbrust zusammen mit der Soße servieren.

Entenbrust mit Apfel-Thymian-Jus

Eine weitere Variante ist die Entenbrust mit Apfel-Thymian-Jus. Das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie.

Entenbrust mit Apfel-Thymian-Jus### Zutaten:

  • 2 Entenbrustfilets
  • 2 Äpfel
  • 250ml Geflügelfond
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL gehackter Thymian
  • Salz, Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Hautseite der Entenbrustfilets mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen, dabei aber nicht ins Fleisch schneiden. Die Filets von beiden Seiten salzen und pfeffern.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Entenbrustfilets in eine Pfanne mit heißem Olivenöl legen und auf der Hautseite bei mittlerer Hitze ca. 6-8 Minuten braten. Dann umdrehen und von der Fleischseite noch ca. 2 Minuten braten.
  4. Die Entenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm stellen.
  5. In die gleiche Pfanne die Äpfel und den Thymian geben und kurz anbraten. Dann den Geflügelfond hinzufügen und bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis die Soße etwas dickflüssiger wird.
  6. Die Entenbrust zusammen mit der Soße und den Äpfeln servieren.

Geräucherte Entenbrust auf Apfel-Calvados-Sauce

Als letztes möchten wir euch noch eine etwas außergewöhnlichere Variante vorstellen: Die geräucherte Entenbrust auf Apfel-Calvados-Sauce. Ein echter Gaumenschmaus!

Geräucherte Entenbrust auf Apfel-Calvados-Sauce### Zutaten:

  • 2 Entenbrustfilets, geräuchert
  • 2 Äpfel
  • 1 Zwiebel
  • 250ml Geflügelfond
  • 100ml Calvados
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 2 EL Butter
  • Salz, Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  2. In eine Pfanne die Äpfel und Zwiebeln geben und kurz anbraten. Dann den Geflügelfond hinzufügen und bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis die Soße etwas dickflüssiger wird.
  3. Den Calvados hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  4. Die Soße mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken und die Butter unterrühren.
  5. Die Entenbrustfilets in einer Pfanne erhitzen und auf einer Seite nochmal anbraten. Eventuell salzen und pfeffern.
  6. Die Entenbrust auf der Soße anrichten und servieren.

Wir hoffen, euch hat unsere kleine Auswahl an Entenbrust-Rezepten gefallen und ihr könnt die eine oder andere Inspiration mitnehmen. Wir wünschen euch viel Spaß und guten Appetit beim Ausprobieren!