Entenbrust in Rotwein-Kirschen-Sauce

Ich habe heute ein leckeres Rezept für Entenbrust mit Kirsch-Rotkraut gefunden. Schaut euch diese köstlichen Bilder an:

Entenbrust mit Portwein-Kirsch-Sauce

Entenbrust mit Portwein-Kirsch-Sauce

Das braucht ihr für die Entenbrust:

  • 2 Barbarie-Entenbrüste
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zehe Knoblauch

So bereitet ihr die Entenbrust zu:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Haut der Entenbrüste rautenförmig einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Entenbrüste auf der Hautseite anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Den Rosmarin und den Knoblauch in die Pfanne geben und die Entenbrüste für weitere 5-7 Minuten im Backofen garen.
  5. Die Entenbrüste aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und für 5 Minuten ruhen lassen.

Und hier das Rezept für das Kirsch-Rotkraut:

  • 1 kleiner Rotkohl
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Glas Kirschen
  • 4 EL Zucker
  • 100 ml Rotweinessig
  • 200 ml Rotwein
  • Salz und Pfeffer

So bereitet ihr das Kirsch-Rotkraut zu:

  1. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in einen Topf geben.
  2. Die Äpfel schälen und entkernen, anschließend in kleine Würfel schneiden und zum Rotkohl geben.
  3. Zwiebeln ebenfalls in kleine Würfel schneiden und zum Rotkohl geben.
  4. Kirschen abtropfen lassen und ebenfalls zum Rotkohl geben.
  5. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit Rotweinessig ablöschen.
  6. Rotwein dazugeben und aufkochen lassen.
  7. Die Flüssigkeit über das Gemüse gießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Das Gemüse für etwa 1-2 Stunden köcheln lassen, bis es weich ist.

Barbarie - Entenbrust mit Portwein-Kirsch-Sauce

Barbarie - Entenbrust mit Portwein - Kirsch Sauce

Und hier noch ein Rezept für Entenbrust mit Portwein-Kirsch-Sauce:

  • 2 Barbarie-Entenbrüste
  • Salz und Pfeffer
  • Öl
  • 1 Schalotte
  • 100 ml Portwein
  • 200 ml Geflügelfond
  • 1 EL kalte Butter
  • 1 Glas Kirschen

So bereitet ihr das Gericht zu:

  1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Haut der Entenbrüste mit Salz würzen und in Öl auf der Hautseite anbraten.
  3. Im Ofen für etwa 10 Minuten garen. Die Entenbrüste sollten rosa bleiben.
  4. Die Schalotte schälen, fein hacken und in der Pfanne anschwitzen.
  5. Portwein und Geflügelfond dazugeben und aufkochen lassen.
  6. Die Butter dazugeben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Kirschen abtropfen lassen und zusammen mit der Sauce erwärmen.
  8. Die Entenbrüste aufschneiden und mit der Sauce servieren.

Rosa gebratene Entenbrust in Rotweinjus

Rosa gebratene Entenbrust in Rotweinjus

Und hier noch ein Rezept für rosa gebratene Entenbrust in Rotweinjus:

  • 2 Barbarie-Entenbrüste
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Geflügelbrühe
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl

So bereitet ihr die Entenbrust zu:

  1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Haut der Entenbrüste rautenförmig einschneiden, salzen und pfeffern.
  3. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Entenbrüste auf der Hautseite anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Den Rosmarin und den Knoblauch in die Pfanne geben und die Entenbrüste für weitere 5-7 Minuten im Backofen garen.
  5. Die Entenbrüste aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und für 5 Minuten ruhen lassen.

Und so bereitet ihr den Rotweinjus zu:

  1. Die Schalotte schälen, fein hacken und in der Pfanne anschwitzen.
  2. Das Tomatenmark dazugeben und unter Rühren mit anbraten.
  3. Mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
  4. Die Geflügelbrühe dazugeben und aufkochen lassen. Die Sauce auf mittlerer Hitze weiterköcheln lassen.
  5. Die Entenbrüste aus der Folie nehmen, das Fett abschneiden und die Entenbrüste in Scheiben schneiden.
  6. Die Entenbrustscheiben auf einem Teller anrichten und die Sauce darüber geben.

Entenbrust mit Johannisbeer-Rotwein-Sauce

Entenbrust mit Johannisbeer-Rotwein-Sauce

Und zum Schluss noch ein Rezept für Entenbrust mit Johannisbeer-Rotwein-Sauce:

  • 2 Barbarie-Entenbrüste
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Öl
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Geflügelbrühe
  • 2 EL Johannisbeergelee
  • 1 Schalotte

So bereitet ihr die Entenbrust zu:

  1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Haut der Entenbrüste rautenförmig einschneiden, salzen und pfeffern.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrüste auf der Hautseite anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Den Rosmarin und den Knoblauch in die Pfanne geben und die Entenbrüste für weitere 5-7 Minuten im Backofen garen.
  5. Die Entenbrüste aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und für 5 Minuten ruhen lassen.
  6. Die Schalotte schälen, fein hacken und in der Pfanne anschwitzen.
  7. Mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
  8. Geflügelbrühe und Johannisbeergelee dazugeben und unter Rühren aufkochen lassen.

Die Entenbrüste in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Ich hoffe, euch gefallen diese Entenbrust-Rezepte genauso wie mir und ihr lasst sie euch schmecken.