Guten Tag meine lieben Freunde,
Barbarie Entenbrust mit Polenta und Rotwein-Zwiebeln
Habt ihr schon mal eine Barbarie Entenbrust mit Polenta und Rotwein-Zwiebeln gegessen? Wenn nicht, solltet ihr das unbedingt ausprobieren! Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet, aber es schmeckt unglaublich gut. Hier ist das Rezept:
### Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Barbarie Entenbrüste
- 250 g Polenta
- 1 Zwiebel
- 100 ml Rotwein
- etwas Butter
- etwas Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Zuerst die Polenta nach Packungsanleitung zubereiten.
- Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den Rotwein dazugeben und die Zwiebeln darin einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Entenbrust waschen und trocken tupfen. In einer Pfanne etwas Olivenöl und Butter erhitzen und die Entenbrust darin von beiden Seiten anbraten.
- Die Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 10-15 Minuten weiter garen.
- Die Barbarie Entenbrust auf einem Teller anrichten, mit der Rotwein-Zwiebel-Mischung garnieren und mit der Polenta servieren.
Guten Appetit!
Entenbrust mit Rotweinsauce
Ein weiteres leckeres Rezept mit Entenbrust ist die Entenbrust mit Rotweinsauce. Hier ist das Rezept:
### Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Entenbrüste
- 2 Schalotten
- 200 ml Rotwein
- 200 ml Geflügelfond
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Zweige Thymian
- 50 g kalte Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Haut der Entenbrust rautenförmig einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit der Hautseite nach unten bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist.
- Die Entenbrust umdrehen und nochmals 2-3 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. In derselben Pfanne glasig dünsten.
- Den Rotwein und den Geflügelfond dazugeben und aufkochen lassen.
- Lorbeerblatt und Thymianzweige dazugeben und die Sauce bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis sie sirupartig ist.
- Dann die kalte Butter in Stückchen unter die Sauce rühren, bis sie glatt ist.
- Die Entenbrust aufschneiden und mit der Rotweinsauce servieren.
Guten Appetit!
Rosa gebratene Entenbrust in Rotweinjus
Wenn ihr lieber eine rosa gebratene Entenbrust mögt, solltet ihr dieses Rezept ausprobieren:
### Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Entenbrustfilets
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Flasche Rotwein
- 250 ml Geflügelfond
- 1 Lorbeerblatt
- 2 TL Thymian
- 20 g Butter
- Öl zum Braten
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Entenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten anbraten. Dann im vorgeheizten Backofen bei 100°C für ca. 10-15 Minuten weitergaren.
- Die Zwiebel, Karotte und Knoblauch schälen und grob zerkleinern. In einer Pfanne anbraten, bis sie braun sind.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Rotwein, den Geflügelfond, das Lorbeerblatt und den Thymian hinzufügen und aufkochen lassen. Dann bei niedriger Hitze für ca. 30 Minuten einkochen lassen.
- Durch ein Sieb passieren und die Butter unterrühren.
- Die Entenbrustfilets aufschneiden und mit der Rotweinjus servieren.
Guten Appetit!
Entenbrust mit Rotweinsoße
Und hier ist noch ein Rezept für Entenbrust mit Rotweinsoße:
### Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Entenbrüste
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 200 ml Rotwein
- 200 ml Geflügelfond
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Zweige Thymian
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Entenbrüste waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten anbraten.
- Die Zwiebel, Karotte und Sellerie schälen und grob zerkleinern. In derselben Pfanne anbraten, bis sie braun sind.
- Den Rotwein und den Geflügelfond dazugeben und aufkochen lassen.
- Lorbeerblatt und Thymianzweige dazugeben und die Sauce bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis sie sirupartig ist.
- Die Entenbrust aufschneiden und mit der Rotweinsoße servieren.
Guten Appetit!
Ich hoffe, euch haben diese Rezepte gefallen und ihr werdet sie bald ausprobieren. Lasst es euch schmecken!