Heute haben wir ein wunderbares Gericht für euch, das sich perfekt für ein gemütliches Abendessen oder eine spezielle Veranstaltung eignet. Die Entenbrust ist ein Klassiker der französischen Küche und wird auch in Deutschland immer beliebter.
Entenbrust mit Rotkraut und Kartoffeln
Unser erstes Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Hier ist, was du brauchst:
Zutaten:
- 2 Entenbrüste
- 1 Kopf Rotkraut
- 500 g Kartoffeln
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- Butter
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Entenbrüste von beiden Seiten salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl goldbraun anbraten.
- Die Entenbrüste in eine ofenfeste Form legen und für etwa 10 Minuten in den Ofen geben.
- Das Rotkraut fein schneiden und in einem Topf mit Butter anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis es weich ist.
- Die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
- Die Entenbrüste aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden.
- Die Kartoffeln und das Rotkraut auf einem Teller anrichten und die Entenbrustscheiben darauflegen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Probier es aus!
Entenbrust mit knuspriger Honigkruste und Rotweinsoße
Unser zweites Rezept ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis wird dich umhauen. Hier ist, was du brauchst:
Zutaten:
- 2 Entenbrüste
- 2 EL Honig
- 2 EL Balsamicoessig
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 400 ml Rotwein
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Karotte, gehackt
- 2 Zweige Thymian
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Entenbrüste von beiden Seiten salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl goldbraun anbraten.
- Den Honig und den Balsamicoessig vermischen und auf die Entenbrüste streichen.
- Die Entenbrüste in eine ofenfeste Form legen und für etwa 10 Minuten in den Ofen geben.
- Die Zwiebel und Karotte in einer Pfanne mit Butter anbraten. Mit Rotwein ablöschen und die Thymianzweige hinzufügen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
- Die Entenbrüste aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Mit der Rotweinsoße servieren.
Dieses Gericht passt perfekt zu einem Glas Rotwein und einem gemütlichen Abend zu Hause.
Entenbrust mit grünem Spargel, Kartoffelklößchen und Bärlauch
Unser letztes Rezept ist der perfekte Mix aus klassischen und modernen Zutaten. Hier ist, was du brauchst:
Zutaten:
- 2 Entenbrüste
- 1 Bund grüner Spargel
- 500 g Kartoffeln
- 100 g Bärlauch
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- Butter
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Entenbrüste von beiden Seiten salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl goldbraun anbraten.
- Die Entenbrüste in eine ofenfeste Form legen und für etwa 10 Minuten in den Ofen geben.
- Die Kartoffelklöße nach Anleitung auf der Packung zubereiten.
- Den grünen Spargel waschen und die Enden abschneiden. In einer Pfanne mit Butter anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Bärlauch fein schneiden und über die Entenbrüste streuen.
- Die Entenbrüste aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Mit dem Spargel und den Kartoffelklößen servieren.
Dieses Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker und einfach zuzubereiten. Probier es aus!
Wir hoffen, dass du unsere drei Entenbrust-Rezepte genossen hast. Bon appétit!