Erfrischende Rezepte für eine leckere Gulaschsuppe

Hmm, ich kriege gerade Lust auf etwas Herzhaftes - und da kommt doch diese Gulaschsuppe wie gerufen! Ich habe hier mal das beste Rezept zusammengestellt, das ich gefunden habe. Schaut euch die Bilder an, da bekomme ich direkt Hunger!

Gulaschsuppe für 10 Personen

Gulaschsuppe

Für diese Gulaschsuppe braucht ihr:

  • 2 kg Rindfleisch, am besten aus der Schulter oder vom Bug
  • 1 kg Zwiebeln
  • 3 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Paprikapulver, scharf
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • 250 ml Rotwein
  • 2 l Wasser
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Sellerie
  • 3 Möhren
  • 3 Paprika
  • 2 Dosen Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Und so geht’s:

Zunächst das Fleisch in Würfel schneiden und in Öl kräftig anbraten, bis es rundum braun ist. Dann die Zwiebeln schälen, grob zerkleinern und ebenfalls mitbraten, bis sie glasig sind. Danach das Paprikapulver und das Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten.

Jetzt das Mehl darüberstreuen und unter Rühren kurz anrösten. Mit dem Rotwein ablöschen und das Wasser auffüllen. Knoblauch schälen und grob hacken, Sellerie und Möhren fein würfeln, Paprika halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden - alles zum Fleisch geben. Die Tomaten würfeln und ebenfalls dazugeben.

Die Suppe zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist und die Suppe dicklich wird. Dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.

Die Gulaschsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell noch etwas Wasser nachgießen, falls sie zu dick wird.

Das perfekte Rezept für eine herzhafte Gulaschsuppe

Gulaschsuppe

Na, läuft euch da auch das Wasser im Mund zusammen? Ich krieg auf jeden Fall direkt Lust auf eine Schüssel! Das nächste Rezept sieht mindestens genauso köstlich aus:

  • 1 kg Rindfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 l Rinderbrühe
  • 2 Paprikas
  • 1/2 Bund Suppengrün
  • 1/4 l Rotwein
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Und so wird’s gemacht:

Zuerst das Fleisch in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten, bis es braun ist. Zwiebeln und Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden, zur Seite stellen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit dem Paprikapulver würzen.

Die Pfanne wieder auf den Herd stellen, Tomatenmark dazugeben und kurz anbraten. Mit der Rinderbrühe ablöschen, das Fleisch wieder in die Pfanne geben und alles etwa 1,5 Stunden köcheln lassen. Ab und zu umrühren.

Währenddessen die Paprikas in Würfel schneiden und das Suppengrün klein schneiden. In einem Topf etwas Öl erhitzen und Paprikas sowie Suppengrün darin andünsten. Mit dem Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Zum Schluss das Gemüse zum Fleisch geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist diese leckere Gulaschsuppe!

Super lecker: Gulaschsuppe mit Sauerrahm

Gulaschsuppe

Ihr wollt noch eine Variante ausprobieren? Dann probiert mal diese Gulaschsuppe mit Sauerrahm:

  • 1 kg Rindfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 EL Mehl
  • 2-3 EL Paprikapulver
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 l Rinderbrühe
  • 1 Becher Sauerrahm
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Und so geht es weiter:

Als erstes das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten. Dann das Fleisch in kleine Stücke schneiden, zu den Zwiebeln geben und anbraten, bis es anfängt zu bräunen. Paprikapulver darüberstreuen und kurz mitbraten.

Dann das Mehl unterrühren, Tomaten und Brühe dazugeben und das Ganze zum Kochen bringen. Die Suppe etwa 1,5 Stunden auf niedriger Flamme köcheln lassen. Die Paprikas in kleine Würfel schneiden und zur Suppe geben. Noch einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den Sauerrahm einrühren und servieren.

Ein klassisches Rezept: Gulaschsuppe Einfach

Gulaschsuppe

Nun zu einem klassischen Rezept für eine einfache Gulaschsuppe:

  • 500 g Gulaschfleisch vom Rind
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 l Gemüsebrühe
  • 2 Möhren
  • 2 Kartoffeln
  • 1 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer

Die Zubereitung ist simpel:

Zwiebel schälen und fein hacken. Das Gulaschfleisch in einem großen Topf mit Öl scharf anbraten, bis es rundum braun ist. Dann die Zwiebel zugeben und ebenfalls anbraten. Paprikapulver und Tomatenmark unterrühren und alles mit der Gemüsebrühe aufgießen.

Möhren und Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und zur Suppe geben. Alles etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist und das Gemüse gar. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Probiert es aus: Gulaschsuppe lecker und gesund!

Gulaschsuppe

Wie wäre es zum Abschluss noch mit einer leckeren und gesunden Gulaschsuppe?

  • 500 g Rindfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 l Gemüsebrühe
  • 2 Möhren
  • 2 Selleriestangen
  • 2 Paprika
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • frischer Schnittlauch oder Petersilie

Los geht’s:

Zwiebel schälen und fein hacken. Das Fleisch in kleine Würfel schneiden. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Dann das Fleisch zugeben und bei starker Hitze anbraten, bis es braun ist.

Meht und Tomatenmark zugeben und unter Rühren anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und das Paprikapulver einrühren. Alles zugedeckt etwa 1 Stunde köcheln lassen.

Währenddessen Möhren, Sellerie und Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden. Nach 1 Stunde zur Suppe geben und noch einmal 30 Minuten köcheln lassen. Zuletzt die Tomaten in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreut servieren.

So, das waren meine liebsten Rezepte für Gulaschsuppe! Ich weiß gar nicht, welche ich zuerst ausprobieren soll. Aber eins ist sicher: Da werde ich heute Abend gut davon satt werden. Probiert es doch auch einmal aus - ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!