Erstaunliche Pasta-Rezepte

Leute, ich muss euch sagen, ich liebe Pasta! Ich könnte jede Woche Pasta in allen Variationen essen. Deshalb habe ich heute für euch eine Auswahl der besten Pasta-Rezepte zusammengestellt.

Feierabend Pasta

Mit diesem schnellen und einfachen Rezept könnt ihr nach einem langen Tag eine leckere Pasta zaubern. Hier sind die Zutaten:

  • 250 g Spaghetti
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Tomatenstücke
  • 50 ml Sahne
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubreitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
  3. Die Tomatenstücke hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  4. Die Sahne hinzufügen und alles ein paar Minuten einkochen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
  6. Die Spaghetti abgießen und zur Tomaten-Sahne-Soße hinzufügen.
  7. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Feierabend PastaRigatoni mit Wurst und Grünkohl

Dieses Rezept ist perfekt für ein romantisches Dinner oder ein Stelldichein. Hier sind die Zutaten:

  • 400 g Rigatoni
  • 2 Würste
  • 200 g Grünkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 ml Sahne
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
  3. Die Würste in kleine Stücke schneiden und zur Pfanne hinzufügen.
  4. Den Grünkohl waschen und klein schneiden. Zur Pfanne geben und alles gut braten.
  5. Die Sahne hinzufügen und alles ein paar Minuten einkochen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Rigatoni nach Packungsanweisung kochen.
  7. Die Rigatoni abgießen und zur Wurst-Grünkohl-Soße hinzufügen.
  8. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rigatoni mit Wurst und GrünkohlVegetarische Pilz-Pasta

Dieses Rezept ist vegan und super lecker. Hier sind die Zutaten:

  • 300 g Nudeln
  • 400 g Champignons
  • 100 g Baby-Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 ml Sahne
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
  4. Die Champignons hinzufügen und gut braten.
  5. Den Baby-Spinat hinzufügen und kurz braten, bis er zusammenfällt.
  6. Die Sahne hinzufügen und alles ein paar Minuten einkochen lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  8. Die Nudeln abgießen und zur Pilz-Spinat-Soße hinzufügen.
  9. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vegetarische Pilz-PastaZitronige Spaghetti

Dieses Rezept ist erfrischend und leicht. Hier sind die Zutaten:

  • 300 g Spaghetti
  • 1 Zitrone
  • 50 g Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
  2. Die Zitrone auspressen und den Saft zur Seite stellen.
  3. Den Parmesan reiben und zur Seite stellen.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  5. Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und gut durchrühren.
  6. Den Zitronensaft hinzufügen und alles gut durchrühren.
  7. Den Parmesan hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zitronige SpaghettiKartoffelgratin-Kartoffelauflauf

Dieses Rezept ist zwar kein Pasta-Rezept, aber es ist so lecker, dass ich es unbedingt mit euch teilen muss. Hier sind die Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 50 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
  4. Die Sahne und Milch hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen.
  5. Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform geben.
  6. Die Sahne-Milch-Soße darüber geben und alles gut vermengen.
  7. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  8. Das Kartoffelgratin im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun geworden ist.

Kartoffelgratin-KartoffelauflaufSo, das waren meine liebsten Pasta-Rezepte und ein kleines Extra-Rezept für euch. Ich hoffe, ihr werdet sie genauso lieben wie ich!