Erstaunliche Rezepte für eine erstaunliche Gulaschsuppe

Ich liebe Gulaschsuppe! Heute werde ich euch zeigen, wie man eine leckere Gulaschsuppe zubereitet, die perfekt für eine Party mit bis zu 10 Personen geeignet ist.

Zutaten:

  • 1kg Rindfleisch (z.B. Gulasch)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Paprikaschoten
  • 4 Tomaten
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst das Fleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit etwas Olivenöl anbraten. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Alles gut vermengen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.

Dann die Paprikaschoten und Tomaten in Würfel schneiden und zum Fleisch geben. Alles gut vermengen und mit Paprikapulver und Kümmel würzen. Dann mit Rinderbrühe aufgießen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.

Die Gulaschsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Für eine Party könnt ihr die Suppe in einem großen Topf auf dem Herd warm halten und jederzeit nach Bedarf servieren.

Wiener Käsekuchen ohne Boden:

Als Dessert empfehle ich euch einen fluffigen und cremigen Wiener Käsekuchen ohne Boden. Hier sind die Zutaten:

  • 500g Quark
  • 250g Mascarpone
  • 5 Eier
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 unbehandelte Zitrone

Zuerst die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Den Quark und die Mascarpone mit einem elektrischen Rührgerät vermengen, bis die Masse cremig ist. Dann Zitronenschale und -saft, Zucker, Vanillezucker und Speisestärke hinzufügen und unterrühren. Zum Schluss das Eiweiß vorsichtig unterheben.

Die Käsekuchen-Masse in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen. Wenn der Käsekuchen goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Der Käsekuchen schmeckt am besten gekühlt.

Kartoffelgratin:

Noch eine Idee für eine herzhafte Beilage: ein klassischer Kartoffelgratin. Hier sind die Zutaten:

  • 1kg festkochende Kartoffeln
  • 500ml Milch
  • 300ml Sahne
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz und Pfeffer
  • Butter zum Einfetten der Form

Zuerst die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Milch und Sahne in einem Topf erhitzen und die Kartoffelscheiben und den Knoblauch hinzufügen. Salzen und pfeffern und zugedeckt etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Kartoffelmasse hineinfüllen. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln von den Zweigen streifen. Auf die Kartoffeln streuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 45 Minuten backen.

Ich hoffe, diese Rezepte inspirieren euch dazu, eine leckere Gulaschsuppe und passende Beilagen für eure nächste Party zu zaubern. Guten Appetit!