Heute möchten wir Ihnen ein Rezept vorstellen, welches für viele ein wahrer Klassiker ist: die Gulaschsuppe. Im Folgenden finden Sie einige Variationen des Rezepts mit verschiedenen Zutaten und Zubereitungsarten.
Gulaschsuppe mit Kartoffeln von Gabi Fischer
Beginnen wir mit einer Variante von Gabi Fischer, die Kartoffeln beinhaltet:
### Zutaten:
- 500g Rindergulasch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500g Kartoffeln
- 2 Karotten
- 1 Paprika
- 1 TL Tomatenmark
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Gulasch im Öl kräftig anbraten. Die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und mitbraten, bis sie glasig sind.
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Karotten schälen und ebenfalls klein schneiden. Die Paprika ebenfalls klein schneiden.
- Das Gemüse zum Fleisch geben und kurz mitbraten.
- Das Tomatenmark unterrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Paprikapulver hinzufügen und alles zugedeckt etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gulaschsuppe mit Majoran
Sie bevorzugen Majoran in Ihrer Gulaschsuppe? Dann könnte diese Variante auf Basis eines Rezepts von Pinterest-Nutzerin Daniela Aschenbrenner interessant sein:
### Zutaten:
- 500g Rindergulasch
- 2 Karotten
- 1 Stange Lauch
- 4 Kartoffeln
- 1/2 Bund Majoran
- 1/2 l Rotwein
- 1 l Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Fleisch im Öl kräftig anbraten bis es braun ist.
- Den Lauch putzen und in Ringe schneiden. Die Karotten schälen und würfeln. Die Kartoffeln ebenfalls würfeln.
- Die Gemüse in den Topf geben und mitbraten.
- Das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anrösten.
- Mit dem Rotwein ablöschen und die Gemüsebrühe hinzufügen.
- Den Majoran hacken und zur Suppe geben. Alles zugedeckt 1-2 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Party-Gulaschsuppe
Sie sind auf der Suche nach einem Rezept für die nächste Party? Wie wäre es mit dieser Gulaschsuppe von Küchengötter?
### Zutaten:
- 1 kg Rindergulasch
- 3 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- 1/2 l Rotwein
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Bund Suppengrün
- 2 Paprikaschoten
- 2 EL Paprikapulver
- 4 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Fleisch im Öl kräftig anbraten.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Zusammen mit dem Tomatenmark zum Fleisch in den Topf geben und anrösten.
- Mit dem Rotwein ablöschen und die Gemüsebrühe hinzufügen.
- Das Suppengrün säubern, klein schneiden und in den Topf geben.
- Die Paprikaschoten putzen, klein schneiden und ebenfalls in den Topf geben.
- Paprikapulver und Lorbeerblätter hinzufügen und alles zugedeckt etwa eine Stunde köcheln lassen.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gulaschsuppe à la Tick von Tickerix
Zu guter Letzt möchten wir Ihnen noch eine Variante von Tickerix vorstellen:
### Zutaten:
- 500g Rindfleisch
- 2 Zwiebeln
- 4 EL Öl
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Paprikapulver
- 2 Tomaten
- 1 Paprikaschote
- 750ml Wasser
- 1 EL Rinderbrühe
- 1 Knoblauchzehe
- 150g Sahne
- 1 EL Mehl
Zubereitung:
- Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und im Öl kräftig anbraten.
- Die Zwiebeln schälen und klein schneiden und ebenfalls dazugeben.
- Das Lorbeerblatt und das Paprikapulver hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Tomaten und die Paprikaschote in kleine Stücke schneiden und dazugeben.
- Wasser und Rinderbrühe hinzufügen und das Ganze 30-40 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
- Die Sahne mit dem Mehl verrühren und in die Suppe einrühren. Alles noch einmal kurz aufkochen lassen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Rezepten einige Anregungen für Ihre eigene Gulaschsuppe geben konnten.