Erstaunliche Rezepte für eine würzige Gulaschsuppe

Hallo ihr lieben Schleckermäuler da draußen! Ich habe heute ein fantastisches Rezept für euch, das jeder lieben wird - Gulaschsuppe! Und was gibt es Besseres als eine heiße Schüssel dampfende Gulaschsuppe, um den Winter zu überstehen? Ich habe die besten Gulaschsuppenrezepte aus dem Internet herausgesucht, um sicherzustellen, dass ihr euch am Ende nicht entscheiden könnt, welches ihr kochen wollt! Also schnappt euch eure Schürze und los geht’s! Das erste Rezept, das ich gefunden habe, stammt von daskochrezept.de. Diese Gulaschsuppe ist einfach zu machen und wird sicherlich alle zufriedenstellen. Beginnen wir mit der Einkaufsliste: -500 g Rindfleisch -2 Zwiebeln -4 Paprikaschoten -4 Kartoffeln -1 Dose gehackte Tomaten -1 EL Paprika -2 EL Tomatenmark -2 EL Mehl -1 l Rinderbrühe -1 TL Majoran -1 TL Kümmel -1 TL getrockneter Thymian -Salz -Pfeffer Und so geht’s: 1. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Rindfleisch in kleine Stücke schneiden. 3. Paprikaschoten waschen und in kleine Würfel schneiden. 4. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. 5. Das Rindfleisch in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun ist. 6. Zwiebeln und Paprikaschoten hinzufügen und weitere 5 Minuten braten. 7. Tomatenmark und Mehl hinzufügen und weiter braten, bis das Mehl leicht gebräunt ist. 8. Gehackte Tomaten und Brühe hinzufügen und langsam umrühren. 9. Gewürze hinzufügen und zum Kochen bringen. 10. Hitze reduzieren und alles 1 1/2 Stunden köcheln lassen. 11. Kartoffelstücke und ggf. mehr Brühe hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen. 12. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Und hier haben wir schon die nächste Gulaschsuppe! Dieses Mal von ARD-Buffet. Diese Suppe hat eine ungarische Note und wird sicher alle Geschmacksknospen erfreuen. Hier ist, was ihr braucht: -500 g Rindfleisch -2 Zwiebeln -2 Knoblauchzehen -3 Paprikaschoten -2 EL Paprika -2 EL Tomatenmark -1 EL brauner Zucker -1 EL Mehl -1l Rinderbrühe -2 Kartoffeln -Salz -Pfeffer Und so geht’s: 1. Rindfleisch in kleine Stücke schneiden. 2. Zwiebeln und Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden. 3. Knoblauchzehen fein hacken. 4. Das Rindfleisch in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun ist. 5. Zwiebeln, Knoblauch und Paprikaschoten hinzufügen und weitere 5 Minuten braten. 6. Paprika, Tomatenmark, Zucker und Mehl hinzufügen und alles gut umrühren. 7. Langsam die Brühe hinzufügen und rühren, bis alles gut vermischt ist. 8. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen. 9. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und zur Suppe geben. 10. Weitere 30 Minuten köcheln lassen oder bis das Fleisch und die Kartoffeln weich sind. 11. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Nun gehen wir zu einem etwas komplizierteren Rezept über, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Dieses Rezept ist von Chefkoch und kommt von Tickerix. Sie nennen es ‘Gulaschsuppe à la Tick’. Hier ist die Einkaufsliste: -1,2 kg Rindfleisch -3 Zwiebeln -5 Knoblauchzehen -2 Paprikaschoten -1 Dose Tomaten -1 EL Paprika -1 TL Kümmel -1 Lorbeerblatt -2 EL Tomatenmark -1 EL Mehl -1 Flasche Rotwein -1 l Rinderbrühe -250 ml saure Sahne -Salz und Pfeffer Und so geht’s: 1. Zwiebeln und Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden. 2. Knoblauchzehen fein hacken. 3. Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden. 4. Das Fleisch in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun ist. 5. Zwiebeln, Knoblauch und Paprikaschoten hinzufügen und weitere 5 Minuten braten. 6. Paprika, Tomatenmark, Mehl, Lorbeerblatt und Kümmel hinzufügen und alles vermischen. 7. Den Rotwein hinzufügen und langsam rühren, bis alles gut vermischt ist. 8. Die Rinderbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. 9. Hitze reduzieren und alles 2 Stunden köcheln lassen. 10. Die Tomaten zerkleinern und zur Suppe geben und weitere 30 Minuten köcheln lassen. 11. Die saure Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. So, das war’s! Die Top 3 Gulaschsuppenrezepte, die das Internet zu bieten hat. Ich hoffe, ihr werdet sie alle ausprobieren und mir mitteilen, welche ihr am besten fandet. Wenn ihr noch andere fantastische Gulaschsuppenrezepte habt, teilt sie gerne mit mir in den Kommentaren!