Heute gibt es mal wieder ein Klassiker auf dem Tisch! Eine gute Gulaschsuppe geht einfach immer und deshalb teile ich heute mit euch einige leckere Rezepte. Das Schöne an Gulaschsuppe ist, dass man sie sehr einfach zubereiten kann und sie dabei trotzdem super lecker wird. Perfekt für alle, die nicht viel Zeit haben oder nicht so gerne stundenlang in der Küche stehen wollen.
Gulaschsuppe à la Tick von Tickerix
Diese Gulaschsuppe überzeugt mit ihrem kräftigen Geschmack und der angenehmen Schärfe. Ideal für alle, die gerne mal etwas würziger essen. Hier sind die Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (am besten Gulaschfleisch)
- 2 Zwiebeln
- 2 Paprika
- 1 Dose Tomaten
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Cayennepfeffer (nach Belieben)
- 1 l Wasser oder Brühe
- 2 EL Öl
Das Fleisch in Würfel schneiden und in einem Topf mit dem Öl anbraten. Zwiebeln und Paprika klein schneiden und zum Fleisch geben. Paprikapulver, Kümmel, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer dazugeben und gut vermischen. Mit Wasser oder Brühe ablöschen und die Dose Tomaten hinzufügen. Zugedeckt 45 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren mit einem Klecks Sauerrahm und einem Stück Brot servieren.
Schnelle Gulaschsuppe
Manchmal muss es schnell gehen, aber trotzdem soll das Essen schmecken. Dann ist diese Gulaschsuppe genau das Richtige für euch. Die Zutatenliste ist überschaubar und die Zubereitung ist kinderleicht. Hier sind die Zutaten:
- 500 g Gulaschfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 l Wasser oder Brühe
- 2 EL Öl
Das Gulaschfleisch in Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Die Zwiebeln und Paprika klein schneiden und zum Fleisch geben. Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazugeben und gut vermischen. Mit Wasser oder Brühe ablöschen und zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren noch mit einem Klecks Sauerrahm verfeinern.
Kräftige Gulaschsuppe für den Thermomix®
Für alle Thermomix-Besitzer gibt es natürlich auch ein Rezept für Gulaschsuppe. In dem flotten Küchenhelfer ist das Gericht in Nullkommanix zubereitet. Hier sind die Zutaten:
- 500 g Rindfleisch (am besten Gulaschfleisch)
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Karotte
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Cayennepfeffer (nach Belieben)
- 1 l Wasser oder Brühe
- 2 EL Öl
Das Fleisch in Würfel schneiden und gemeinsam mit Öl, Zwiebeln, Paprika und Karotte in den Mixtopf geben. Alles 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern, dann die restlichen Zutaten dazugeben. 30 Minuten auf Stufe 1 mit dem Rühraufsatz köcheln lassen. Vor dem Servieren noch mit einem Klecks Sauerrahm und Petersilie garnieren.
Scharfe Gulaschsuppe aus Gulasch vom Vortag
Wer kennt das nicht: Man hat am Vortag Gulasch gekocht und weiß nicht, was man damit anfangen soll. Hier kommt die Lösung: Eine leckere scharfe Gulaschsuppe, die aus dem restlichen Gulasch vom Vortag hergestellt wird. Hier sind die Zutaten:
- 500 g Reste von Gulasch
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Cayennepfeffer (nach Belieben)
- 1 l Wasser oder Brühe
- 2 EL Öl
Das Fleisch mit Öl in einem Topf erhitzen und auf mittlerer Hitze anbraten. Die Zwiebeln und Paprika klein schneiden und zum Fleisch geben. Paprikapulver, Kümmel, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer dazugeben und gut vermischen. Mit Wasser oder Brühe ablöschen und das Tomatenmark unterrühren. Zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren mit einem Klecks Sauerrahm und einem Stück Brot servieren.
Gulaschsuppe - die ungarische Köstlichkeit
Zu guter Letzt darf natürlich die ungarische Variante der Gulaschsuppe nicht fehlen. Sie zeichnet sich durch ihre besondere Würzung aus und ist ein echter Gaumenschmaus. Hier sind die Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (am besten Gulaschfleisch)
- 3 Zwiebeln
- 1 Paprika
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß oder scharf, je nach Belieben)
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Cayennepfeffer (nach Belieben)
- 1 l Wasser oder Brühe
- 2 EL Öl
Das Fleisch in Würfel schneiden und im Öl anbraten. Zwiebeln und Paprika klein schneiden und zum Fleisch geben. Tomatenmark, Paprikapulver, Kümmel, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer dazugeben und gut vermischen. Mit Wasser oder Brühe ablöschen und zugedeckt 45 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren noch mit einem Klecks saurer Sahne und getrocknetem Majoran servieren.
Welche Variante der Gulaschsuppe hättet ihr gerne als nächstes auf dem Tisch? Oder habt ihr vielleicht sogar noch ein geheimes Gulaschsuppenrezept auf Lager? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!