Heute präsentieren wir Ihnen eine Zusammenstellung toller Hackfleisch-Rezepte, die Sie einfach und schnell zubereiten können. Ob als deftige Mahlzeit an kühlen Herbsttagen oder als schneller Snack zwischendurch - unsere Rezeptideen haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Landjunker Frisches XXL-Hackfleisch, gemischt von Lidl
Beginnen wir mit dem frischen XXL-Hackfleisch, gemischt von Lidl. Sie benötigen für dieses Rezept eine Packung Hackfleisch, Zutaten nach Wahl wie Paprika, Zwiebeln oder Karotten und Gewürze nach Geschmack.
Zutaten:
- 500 g Landjunker Frisches XXL-Hackfleisch, gemischt
- 2 Paprika
- 2 Zwiebeln
- 3 Karotten
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver
Zubereitung:- Das Hackfleisch in einer Pfanne krümelig braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und zu dem Hackfleisch geben. Alles gut vermengen und weiter braten.
- Nun die Gewürze nach Geschmack hinzufügen und nochmals abschmecken.
- Fertig ist das leckere Hackfleisch-Gericht!
Polnische Spezialitäten: 20 Traditionelle Gerichte, Die Sie Probieren Sollten
Weiter geht es mit einer kulinarischen Reise nach Polen. Hier haben wir für Sie 20 traditionelle Gerichte zusammengestellt, die Sie probieren sollten. Unter diesen Gerichten befinden sich auch einige Hackfleisch-Rezepte. Besonders empfehlen wir Ihnen hierbei die “Pierogi”, welche wir Ihnen näher vorstellen möchten.
Pierogi
Bei den Pierogi handelt es sich um kleine Teigtaschen, die traditionell mit Fleisch oder Kartoffeln/Eiern gefüllt werden.
Zutaten:
- 350 g Mehl
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 250 g gehacktes Schweinefleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- Pfeffer
- etwas Wasser
- etwas Öl
Zubereitung:- Mehl, Ei, Salz und etwas Wasser in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
- Das gehackte Schweinefleisch mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten und mit Pfeffer abschmecken.
- Den Teig in kleine Stücke teilen und dünn ausrollen. In die Mitte des Teigs einen Teelöffel Füllung geben.
- Die Teigstücke zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken.
- Die Pierogi in kochendes Wasser geben und für 4-5 Minuten kochen lassen.
- Die Pierogi anschließend in etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Servieren Sie die Pierogi heiß und genießen Sie die traditionelle polnische Küche.
Griechischer Hackfleisch-Kuchen mit Eiern (Rolo Kima)
Weiter geht es mit einem Rezept aus der griechischen Küche - dem Rolo Kima, einem Hackfleisch-Kuchen mit Eiern. Eine tolle Alternative zu herkömmlichen Hackfleisch-Gerichten.
Zutaten:- 500 g Hackfleisch
- 2 Zwiebeln
- 4 Eier
- 4 Scheiben Toastbrot
- 1/2 Tasse Milch
- 1/2 Tasse Öl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:- Das Hackfleisch in einer Pfanne krümelig braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und zum Hackfleisch geben. Alles gut vermengen und weiter braten.
- Das Toastbrot in kleine Stücke schneiden und zur Hackfleisch-Mischung geben.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen und zur Hackfleisch-Mischung hinzufügen. Alles gut vermengen.
- Die Masse in eine gefettete Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 45 Minuten backen.
- Servieren Sie den Hackfleisch-Kuchen noch warm und genießen Sie die griechische Küche.
Golubtsi - russische Kohlrouladen
Als nächstes präsentieren wir Ihnen ein Rezept aus der russischen Küche - Golubtsi, auch bekannt als russische Kohlrouladen.
Zutaten:- 1 Kohlkopf
- 1 Zwiebel
- 500 g Hackfleisch
- 2 Tassen Reis
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:- Den Kohlkopf in einem großen Topf mit kochendem Wasser für ca. 5 Minuten blanchieren und anschließend abkühlen lassen.
- Die äußeren Kohlblätter abnehmen und beiseite legen. Die restlichen Kohlblätter vom Kohlkopf abtrennen.
- Den Reis nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
- Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne anbraten. Anschließend das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
- Den Reis zum Hackfleisch geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Jeweils eine Portion der Hackfleisch-Mischung in ein Kohlblatt wickeln und zu einer Roulade formen.
- Die Kohlrouladen in eine gefettete Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 40 Minuten backen.
- Servieren Sie die Kohlrouladen heiß und genießen Sie die russische Küche.
Frikadellen
Zum Abschluss präsentieren wir Ihnen ein Rezept für klassische Frikadellen. Ein einfaches und schnelles Gericht, welches immer wieder gerne gegessen wird.
Zutaten:- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 4 EL Paniermehl
- 2 EL Senf
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben.
- Die Zwiebel fein hacken und zum Hackfleisch geben.
- Die Eier verquirlen und mit dem Paniermehl zum Hackfleisch geben. Alles gut vermengen.
- Den Senf hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Aus der Masse kleine Frikadellen formen und in einer Pfanne mit etwas Öl braten, bis sie goldbraun sind.
- Servieren Sie die Frikadellen heiß und genießen Sie den klassischen Geschmack.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Auswahl an Hackfleisch-Rezepten gefallen hat und Sie einige unserer Ideen ausprobieren werden. Guten Appetit!