Hey ihr Lieben, heute haben wir das perfekte Rezept für euch, um eure Gäste oder eure Familie zu beeindrucken - ein Feiner Apfelkuchen mit Zimtstreusel!
Frisches Obst und süßer Zimt
Begonnen wird mit einem Obstkuchenboden aus frischen Äpfeln und einem Hauch Zimt. Hierfür benötigt ihr:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 750 g Äpfel
- 1 Teelöffel Zimt
Zunächst das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und in die Mulde geben. Zucker, Ei und Salz ebenfalls in die Mulde geben. Danach alles mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig nun in eine Springform mit 26 cm Durchmesser geben, einen kleinen Rand hochziehen und für 30 Minuten kaltstellen.
Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zimt bestäuben und auf dem Teig verteilen.
Knusprige Streusel als Krönung
Jetzt kommen die Streusel dazu! Hierfür braucht ihr:
- 70 g Butter
- 75 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Zimt
Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Krümeln verarbeiten. Die Streusel anschließend auf dem Apfelfüllung verteilen.
Den Kuchen nun für 30-40 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Variationen für den Feinen Apfelkuchen
Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann zusätzlich zum Apfel noch etwas Rhabarber verwenden. Auch eine Handvoll Beeren wie Himbeeren oder Brombeeren eignen sich hervorragend für diesen Kuchen.
Wer es gerne etwas herzhafter mag, kann auch noch etwas Gorgonzola in die Streusel geben. Das gibt dem Kuchen eine wunderbare Geschmackskombination aus süß und salzig.
Fazit
Der Feine Apfelkuchen mit Zimtstreusel ist ein klassisches Rezept, das immer gut ankommt und sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Durch die Zugabe von Rhabarber oder Beeren lässt sich der Kuchen wunderbar variieren und eignet sich somit für jede Jahreszeit. Probiert es doch einfach mal aus!
Viel Spaß beim Backen!