Feines Glühwein Rezept zum Verfeinern

Hey Leute, habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass ihr in der Küche irgendwie feststeckt und keine neuen Ideen habt? Keine Sorge, ich hab da was für euch - eine Liste mit den kreativsten Rezepten, die ich finden konnte. Und hey, wenn ich es schaffe, dann schafft ihr das auch! Viel Spaß beim Ausprobieren.

Getränke | Sirup Rezepte

Und los geht’s mit etwas Erfrischendem. Wie wäre es mit einem selbstgemachten Sirup? Nicht nur schmeckt es fantastisch, sondern ihr könnt auch eure Gäste damit beeindrucken.

Sirup Rezepte- 1 kg Zucker

  • 1 l Wasser
  • 1 Zitrone
  • 2 Äpfel
  • 4 Stängel Basilikum
  1. Zucker in Wasser auflösen und den Saft einer Zitrone dazugeben. Alles zusammen aufkochen und so lange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Die Äpfel in kleine Würfel schneiden und gemeinsam mit dem Basilikum zu dem Sirup hinzufügen. Weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Den Sirup durch ein Sieb gießen und in eine Flasche abfüllen. Voilà, fertig ist euer selbstgemachter Sirup.

Feines Bärlauchsüppchen

Bärlauch ist ein Winterklassiker, aber warum sollte man sich darauf beschränken, ihn nur in einem Salat zu genießen? Das Bärlauchsüppchen ist super einfach und schnell zu machen und schmeckt jedem.

Bärlauchsüppchen- 50 g Butter

  • 2 Zwiebeln
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 300 g Bärlauch
  • 200 ml Sahne
  1. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Zwiebeln darin goldgelb anbraten.
  2. Die Brühe dazugießen und den fein gehackten Bärlauch hinzufügen. Alles zusammen 10 Minuten kochen lassen und danach pürieren.
  3. Die Sahne hinzufügen, nochmals aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Und schon ist das Bärlauchsüppchen fertig!

Bärlauchpesto mit extra Knobi

Weiter geht’s mit Bärlauch, aber diesmal in Form eines Pesto. Klingt gut? Dann probiert es unbedingt aus. Hier ist das Rezept:

Bärlauchpesto- 120 g Bärlauch

  • 100 g Pinienkerne
  • 100 g Parmesan
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 ml Olivenöl
  1. Den Bärlauch, die Pinienkerne, den Parmesan und den Knoblauch in einem Mixer zerkleinern.
  2. Das Olivenöl dazu geben und nochmals pürieren.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon ist das Pesto fertig!

Rezept für hausgemachten Glühwein mit Apfelsternen

Glühwein ist ja sowieso super lecker, aber habt ihr schon mal selbstgemachten Glühwein mit Apfelsternen probiert? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit.

hausgemachter Glühwein- 2 Flaschen Rotwein

  • 4 Sternanis
  • 8 Nelken
  • 2 Zimtstangen
  • 2 Orangen
  • 4 Äpfel
  1. Die Orangen und Äpfel in Scheiben schneiden.
  2. Den Rotwein in einem Topf erwärmen und die Gewürze, den Orangensaft und die Äpfel hinzufügen.
  3. Das Ganze langsam erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
  4. Nach ein paar Minuten den fertigen Glühwein durch ein Sieb gießen und in Tassen oder Gläser füllen.
  5. Für die Apfelsterne einfach die Äpfel in feine Scheiben schneiden und mit einem Sternchen-Ausstecher in Form bringen. Voilà, fertig sind die Apfelsterne als Dekoration für euren Glühwein!

Blumenkohl-Gratin

Und wenn wir schon bei den Leckereien sind, darf natürlich auch ein Gratin nicht fehlen. Wie wäre es mit einem Blumenkohl-Gratin? Super einfach, super lecker.

Blumenkohl-Gratin- 1 Blumenkohl

  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse
  1. Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und in Salzwasser bissfest kochen.
  2. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der Butter anbraten. Dann das Mehl hinzufügen und für 2 Minuten anbraten.
  3. Die Milch dazugießen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  4. Den geriebenen Käse unter die Mischung rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Jetzt den Blumenkohl in eine Auflaufform geben und die Käse-Soße darüber verteilen.
  6. Das Ganze für 30 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen und schon ist das Blumenkohl-Gratin fertig.

Weingelee

Und last but not least - ein einfaches, aber edles Rezept für Weingelee. Perfekt für einen besonderen Anlass.

Weingelee- 750 ml Rotwein

  • 2 EL Zucker
  • 2 Blatt Gelatine
  1. Den Rotwein mit dem Zucker erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
  2. Die eingeweichte Gelatine in den Wein rühren und so lange rühren, bis sie vollständig aufgelöst ist.
  3. Die Mischung durch ein Sieb gießen und in Gläser füllen.
  4. Das Ganze für 2-3 Stunden kalt stellen und schon ist das Weingelee fertig.

Rama Cremefine zum Verfeinern

Und zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Rama Cremefine zum Verfeinern. Mit diesem Zeug könnt ihr eigentlich jedes Rezept aufpeppen und es schmeckt immer noch besser. Probiert es aus!

Rama CremefineSo, das war’s auch schon von mir. Ich hoffe, ich konnte euch ein paar neue Ideen für die Küche geben. Viel Spaß beim Ausprobieren!