Feines Rezept für Sauerkraut-Kartoffel-Käse-Auflauf

Lecker und herzhaft: Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf Sauerkraut und Kartoffeln - zwei Zutaten, die in der deutschen Küche einen festen Platz haben. Kombiniert man sie in einem Auflauf, bekommt man ein wohlschmeckendes Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit für wärmende Mahlzeiten sorgt. Der Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für eine gesellige Runde oder als Mittagessen während der Arbeitswoche. Für dieses Rezept benötigt man nur wenige Zutaten: - 1 kg Kartoffeln - 2 Zwiebeln - 2 EL Butter - 500 g Sauerkraut - 250 ml Gemüsebrühe - 1 Becher Schmand - 250 g Speck - 1 TL Kümmel - Salz und Pfeffer Die Zubereitung des Sauerkraut-Kartoffel-Auflaufs beginnt mit dem Schälen und dem Schneiden der Kartoffeln in kleine Würfel. Die Zwiebeln ebenfalls klein schneiden und in einer Pfanne in Butter glasig braten. Das Sauerkraut abtropfen lassen und zusammen mit der Gemüsebrühe zu den Zwiebeln geben und für etwa 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen den Speck in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten und zur Seite stellen. Die Kartoffelwürfel in eine Auflaufform geben und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Das Sauerkraut darübergeben und mit dem Schmand bedecken. Den Speck ebenfalls über das Sauerkraut streuen und den Auflauf für ca. 45 Minuten bei 200 Grad in den vorgeheizten Ofen geben. Der Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf ist fertig, wenn die Kartoffeln weich sind und die Schmand-Speck-Kruste goldbraun und knusprig geworden ist. Der Duft aus dem Ofen ist unwiderstehlich und sorgt für ein wohliges Gefühl im ganzen Haus. Für eine vegetarische Variante des Sauerkraut-Kartoffel-Auflaufs können statt Speck geröstete Pinienkerne oder Cashewnüsse verwendet werden. Auch gebackene Paprikastreifen oder Tomaten verleihen dem Auflauf eine zusätzliche Geschmacksnote. Dieser Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf eignet sich gut als traditionelles und preiswertes Essen, das auch größere Gesellschaften zufriedenstellt, und dank des Schmands, saugt es vollständig das saure Aroma des Sauerkrauts auf. Der Auflauf kann auch vorbereitet und am nächsten Tag aufgewärmt werden, so dass man bei einem stressigen Tag nicht hungrig ins Bett gehen muss. Dieses Gericht ist die perfekte Kombination aus deftig und lecker und wird sicherlich auch bei kleinen Kindern auf Begeisterung stoßen. Daher empfehlen wir: Einfach selbst ausprobieren und genießen. Guten Appetit!