Hallo meine lieben Foodies! Heute möchte ich euch eine Auswahl an fettarmen Rezepten präsentieren, die ich auf meinen Streifzügen durch das Internet gefunden habe. Ich habe mich besonders darauf konzentriert, Rezepte zu finden, die nicht nur gesund sind, sondern auch unglaublich lecker aussehen. Also schnallt euch an, schnappt euch eure Kochutensilien und lasst uns loslegen!
Vegane, fettarme Zimtschnecken
Oh mein Gott, diese Zimtschnecken sehen einfach unglaublich aus! Sie sind nicht nur vegan, sondern auch noch fettarm. Und das Beste daran: Sie sind super einfach zu machen. Ihr braucht nur:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250ml warmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 50g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
Vermischt das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und die Prise Salz in einer Schüssel. Fügt dann das warme Wasser und das Olivenöl hinzu und knetet den Teig, bis er schön glatt ist. Lasst ihn dann an einem warmen Ort für ca. eine Stunde aufgehen.
Wenn der Teig aufgegangen ist, rollt ihn auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus. Vermischt den braunen Zucker und den Zimt in einer separaten Schüssel und verteilt die Mischung dann großzügig auf dem Teig. Rollt den Teig von der Längsseite auf und schneidet ihn in ca. 1,5 cm dicke Scheiben.
Legt die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 20 Minuten. Fertig sind die veganen, fettarmen Zimtschnecken!
Kartoffelsalat
Ich liebe Kartoffelsalat, aber ich muss zugeben, dass er oft sehr fettig sein kann. Zum Glück habe ich dieses fettarme Kartoffelsalat-Rezept gefunden, das nicht nur gesund, sondern auch super lecker aussieht! Ihr braucht:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Gurke
- 250g Magerquark
- 2 EL Senf
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Schält und kocht die Kartoffeln, bis sie weich sind. Lasst sie dann abkühlen und schneidet sie in kleine Stücke. Hackt die Zwiebel und die Gurke und gebt sie zu den Kartoffeln hinzu.
In einer separaten Schüssel verrührt ihr den Magerquark, den Senf und den Zitronensaft. Würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer und gebt es zu den Kartoffeln, der Zwiebel und der Gurke hinzu. Vermischt alles gut miteinander und lasst den Kartoffelsalat im Kühlschrank abkühlen. Fertig ist der fettarme, super leckere Kartoffelsalat!
Fettarme Ernährung zum Abnehmen
Ich weiß, dass viele von euch versuchen, ein paar Kilos loszuwerden. Und auch wenn es viele Diäten gibt, die euch versprechen, dass ihr schnell abnehmen werdet, hat eine Studie gezeigt, dass fettarme Ernährung nicht unbedingt effektiver ist als andere Diäten.
Was ihr stattdessen tun könnt, ist, euch auf eine ausgewogene Ernährung zu konzentrieren, die aus gesunden Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten besteht. Außerdem solltet ihr darauf achten, regelmäßig Sport zu treiben und genug Wasser zu trinken.
Ich hoffe, euch hat diese kleine Auswahl an fettarmen Rezepten gefallen. Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Bis zum nächsten Mal, meine lieben Foodies!