Fladenbrot Rezepte für ein gesundes und einfaches Frühstück

Mhhh, ich bekomme richtig Lust auf einen duftenden, frisch gebackenen Fladenbrot! Das Brot ist so vielseitig und kann als Beilage zu unterschiedlichen Gerichten serviert oder belegt werden. Ich habe für Dich ein paar unterschiedliche Rezepte gefunden, die alle super einfach und schnell zubereitet werden können. Also ab in die Küche und ran ans Werk!

Knoblauch Kräuter Fladenbrot

Beginnen wir mit einem Fladenbrot, das durch seine extra Portion Knoblauch und Kräuter jedem Gericht das gewisse Etwas verleiht. Hier findest du die Zutaten, die du benötigst:

  • 500g Mehl
  • 1 Pck Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackter Knoblauch
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL gehackter Thymian
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 250ml lauwarmes Wasser

Verquirle zunächst alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel, bevor du Olivenöl, Knoblauch und Kräuter hinzufügst. Schütte nun das lauwarme Wasser über die Mischung und knete alles zu einem glatten Teig. Lass den Teig anschließend an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde aufgehen.

Heize deinen Backofen auf 230 Grad Celsius vor und bestäube dein Backblech mit etwas Mehl. Teile den Teig in vier gleich große Teile und forme jeweils ein Fladenbrot, das du auf das Backblech legst. Diese müssen noch einmal kurz ruhen, bevor sie für etwa 10-15 Minuten gebacken werden. Sobald das Fladenbrot eine schöne goldbraune Farbe hat, ist es fertig!

Knoblauch Kräuter FladenbrotDieses Fladenbrot ist voll von intensivem Knoblauchgeschmack, der von den gehackten Kräutern den richtigen Kontrast bekommt.

Gefülltes Fladenbrot

Teile das Fladenbrot auf und fülle es mit einer Deiner Lieblingzutaten, um es in ein leckeres Sandwich oder eine köstliche Mahlzeit zu verwandeln. Einfach, aber unglaublich lecker! Hier sind die Zutaten, die du brauchst:

  • 400g Mehl
  • 1 Pck Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 250ml lauwarmes Wasser

Mische zunächst trockene Zutaten in einer Schüssel, füge dann das lauwarme Wasser hinzu und rühre den Teig durch. Knete den Teig für einige Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Anschließend legst du den Teig in eine Schüssel und lässt ihn 30-60 Minuten im warmen Ort aufgehen.

Forme nun den Teig wie eine Schlange und rolle ihn auf einem bemehlten Backblech aus. Lege Deine Füllung (zum Beispiel Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Käse, Schinken, usw) in der Mitte des ausgerollten Teigs und schneide den Teig an den Enden ein. Falte die Enden über die Füllung und drücke vorsichtig alles zusammen.

Jetzt für 10-15 Minuten in den Ofen (200 Grad Celsius) und fertig ist das gefüllte Fladenbrot!

Gefülltes FladenbrotDas Fladenbrot kann mit jeder Füllung gefüllt werden, welche Dir am besten schmeckt. Das hier vorgestellte Fladenbrot ist gefüllt mit Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Käse - einfach und lecker!

Türkisches Fladenbrot

Das türkische Fladenbrot ist ein klassisches türkisches Gebäck, das ein Muss für alle Fladenbrot-Liebhaber ist. Die Zutaten für das Brot sind:

  • 400g Mehl
  • 1 Pck Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 200ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Olivenöl

Verrühre zunächst Hefe, Zucker und lauwarmes Wasser in einer Schüssel und rühre es kurz durch. Lasse das nun für circa 10 Minuten stehen, bis das Gemisch schäumt. In einer anderen Schüssel werden nun Mehl und Salz vermischt.

Sobald die Hefe fertig ist, gibst du sie mit Olivenöl zum Mehl und beginnst zu kneten. Knete alles zu einem Teig, welcher nach 10 Minuten glatt und elastisch sein sollte. Gib den Teig in eine bemehlte Schüssel und decke ihn ab. Lasse den Teig nun im warmen Ort für etwa 30-45 Minuten aufgehen.

Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Bemehle dein Backblech und rolle den Teig aus, der eine Dicke von etwa 1cm haben sollte. Lege nun den Teig auf das Blech und backe es für 15-20 Minuten, bis es leicht goldenbraun und fluffig ist.

Türkisches FladenbrotDieses Rezept ist schnell und einfach zubereitet und braucht nur wenige Zutaten. Gönne dir diesen Klassiker aus der türkischen Küche und genieße den unverkennbaren Geschmack des Fladenbrots.

Gesundes Fladenbrot

Möchtest du gesünder essen oder dich an deiner Diät halten, aber trotzdem nicht auf leckere Fladenbrote verzichten? Kein Problem! Hier ist ein gesünderes Rezept, das du ausprobieren kannst:

  • 400g Vollkorn- oder Dinkelmehl
  • 1 Pck Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 200ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl

Wie bei den bisherigen Rezepten auch, wird hier alles in einer Schüssel vermischt und zu einem Teig verknetet. Der Unterschied liegt in der Wahl des Mehls. Hier wird ein Vollkorn- oder Dinkelmehl verwendet, was mehr Ballaststoffe enthält und somit gesünder ist.

Lasse den Teig nun 30-45 Minuten auf einem warmen Ort aufgehen. Nach der Ruhezeit verteilst Du den Teig auf einem Backblech und formst ihn zu einem Fladen. Hier darf das Brot nun noch 15-20 Minuten backen, bevor es leicht goldbraun und luftig ist.

Gesundes FladenbrotDieses Rezept ist gesünder, schmeckt aber trotzdem unglaublich gut! Das Fladenbrot ist voll mit Ballaststoffen und Proteinen, die dir helfen satt zu bleiben und ist die perfekte Beilage zu jedem herzhaften Gericht.

So, das waren meine ausgewählten Fladenbrot-Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind. Ich hoffe, dieser Artikel hat Dir Lust darauf gemacht, diese leckeren Brotsorten auszuprobieren und deiner Kreativität in der Küche freien Lauf zu lassen. Guten Appetit!