Flüssiges Hummus Rezept für ein flüssiges und würziges Erlebnis

Hallo zusammen, heute möchte ich ein paar leckere Rezepte mit euch teilen. Eins vorweg, ich liebe Liköre und Hummus. Daher habe ich mich auf die Suche nach neuen, aufregenden Rezepten gemacht und ein paar tolle Ideen gefunden.

Likör Rezepte

Beginnen wir mit einem wirklich spektakulären Rezept: Flüssiges Gold - Apfel Caramel Likör mit Glitzer. Das hört sich nicht nur lecker an, sondern sieht auch noch fantastisch aus. Hier sind die Zutaten:

  • 1l Apfelsaft
  • 500g Zucker
  • 250ml Caramel-Sirup
  • 150ml Wodka
  • Goldflocken zum Verzieren

Und so geht’s:

  1. Apfelsaft zusammen mit Zucker und Caramel-Sirup in einem Topf erhitzen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
  2. Topf vom Herd nehmen und Wodka hinzufügen.
  3. Die Mischung vollständig auskühlen lassen.
  4. Goldflocken in die Flüssigkeit geben und gut durchmischen.
  5. In eine extravagante Flasche abfüllen und eiskalt servieren.

Das sieht nicht nur unglaublich gut aus, sondern schmeckt auch einfach fantastisch. Der perfekte Likör für besondere Anlässe oder einfach für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Ein weiteres leckeres Likör-Rezept ist der Bratapfel Likör oder Punsch. Auch hier sind die Zutaten einfach und schnell zugänglich:

  • 1l Apfelsaft
  • 500g brauner Zucker
  • 2 Zimtstangen
  • 2 Nelken
  • 1/4l Rum

Und so wird’s gemacht:

  1. Apfelsaft, braunen Zucker, Zimtstangen und Nelken in einen Topf geben und erhitzen.
  2. Zum Kochen bringen und dabei umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Rum hinzufügen.
  4. Die Mischung auf ca. 70 Grad Celsius erhitzen und dann in eine Flasche abfüllen.
  5. Am besten heiß servieren, um die vollen Aromen genießen zu können.

Das war es mit den Likör-Rezepten. Aber wir sind noch nicht fertig, da kommt noch was richtig Leckeres – Hummus.

Hummus-Rezepte

Wer Hummus liebt, wird diese Rezepte bestimmt lieben. Hummus ist einfach zu machen und kann auf viele verschiedene Arten variiert werden. Hier ist eine tolle Basis für ein klassisches Hummus-Rezept:

  • 1 Dose Kichererbsen (abgespült und abgetropft)
  • 3 Esslöffel Tahini-Paste
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Tasse Wasser
  • 1/4 Tasse Olivenöl

Und los geht’s:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Den Hummus in eine Schüssel geben und mit Olivenöl und frischen Kräutern garnieren (z.B. Petersilie oder Koriander).
  3. Mit Gemüse oder Brot servieren.

Und wenn ihr es gerne ein wenig experimenteller mögt, probiert doch mal diesen Hummus mit gerösteter Karotte aus:

  • 1 Dose Kichererbsen (abgespült und abgetropft)
  • 2 Karotten (geschält und in kleine Stücke geschnitten)
  • 3 Esslöffel Tahini-Paste
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Tasse Wasser
  • 1/4 Tasse Olivenöl

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Karotten in einer Pfanne anrösten, bis sie weich sind.
  2. Alle Zutaten (auch die Karotten) in einen Mixer geben und pürieren bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Den Hummus in eine Schüssel geben und mit Olivenöl und gerösteten Karotten garnieren.
  4. Mit Gemüse oder Brot servieren.

Drei leckere Rezeptideen für Likör und Hummus, die einfach zu machen sind und unglaublich gut schmecken. Ich hoffe, ihr habt jetzt genauso viel Lust wie ich, sie auszuprobieren.