Paprika Sahne Hähnchen - Ein leckeres Gericht aus der Küche Hallo Leute! Heute gibt es ein super leckeres Rezept für euch - Paprika Sahne Hähnchen! Es ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das ihr schnell und ohne großen Aufwand zubereiten könnt. Das Hähnchen ist schön zart und saftig und die Soße gibt dem Gericht eine angenehme Schärfe und cremige Konsistenz. Lasst uns loslegen!
Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Paprikapulver
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst schneidet ihr die Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Dann erhitzt ihr das Öl in einer Pfanne und bratet das Hähnchen darin an, bis es von allen Seiten goldbraun ist. Nehmt das Hähnchen aus der Pfanne und stellt es beiseite.
Schneidet nun die Paprika und die Zwiebel in kleine Stücke und hackt den Knoblauch fein. Gebt das Gemüse in die Pfanne und bratet es einige Minuten lang an, bis es weich wird.
Streut nun das Paprikapulver über das Gemüse und bratet es kurz mit an. Gebt dann die Sahne hinzu und lasst alles kurz aufkochen. Gebt das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne und lasst alles zusammen nochmals einige Minuten köcheln, bis die Soße schön cremig eingedickt ist.
Serviert das Paprika Sahne Hähnchen mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln und genießt es! Bon Appetit!
Wattekuchen - Sagenhaft einfach und fluffig
Inspiriert von diesem leckeren Hauptgericht möchte ich auch noch ein Rezept für einen sagenhaft einfachen und fluffigen Kuchen mit euch teilen - Wattekuchen! Er besteht aus nur wenigen Zutaten und ist schnell zubereitet. Der Kuchen ist schön luftig und fluffig und schmeckt einfach herrlich.
Zutaten:
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Zuerst trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Lasst den Zucker langsam einrieseln und schlagt weiter, bis eine glänzende, feste Masse entsteht. Gebt dann nach und nach die Eigelbe hinzu und schlagt weiter, bis alles gut vermengt ist.
Vermischt nun das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillezucker und hebt es vorsichtig unter die Eimasse. Gebt alles in eine gefettete Springform und backt den Kuchen bei 170 Grad Celsius ca. 35-40 Minuten lang im vorgeheizten Backofen.
Serviert den Wattekuchen mit frischen Beeren oder einer leckeren Sahnehaube. Genießt ihn am besten frisch aus dem Ofen! Lasst es euch schmecken!
Kartoffelsalat mit Bohnen und Pfifferlingen
Kartoffelsalat ist ein Klassiker und darf auf keiner Grillparty oder Familienfeier fehlen. Hier ist mein Rezept für einen leckeren Kartoffelsalat mit Bohnen und Pfifferlingen, der besonders aromatisch und würzig ist. Lasst es euch schmecken!
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 200 g grüne Bohnen
- 200 g Pfifferlinge
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Essig
- 4 EL Öl
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Schält die Kartoffeln und schneidet sie in kleine Stücke. Kocht sie in Salzwasser ca. 20 Minuten lang, bis sie weich sind. Gießt das Wasser ab und lasst die Kartoffeln auskühlen.
Putzt die Pfifferlinge und schneidet sie in kleine Stücke. Kocht auch die grünen Bohnen in Salzwasser etwa 10 Minuten lang, bis sie bissfest sind. Gießt das Wasser ab und lasst die Bohnen ebenfalls auskühlen. Schneidet dann die Zwiebeln in kleine Stücke.
Vermischt nun Essig, Öl und Senf zu einer Soße und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Gebt die Kartoffeln, Bohnen, Zwiebeln und Pfifferlinge dazu und mischt alles gut durch. Lasst den Salat etwas durchziehen und serviert ihn zum Grillen oder als Beilage zu Fleisch. Guten Appetit!
Lauwarmer Hähnchen-Nudel-Salat
Ein weiteres leckeres Rezept für die sommerliche Grillparty oder als schnelle und leichte Mahlzeit ist dieser lauwarme Hähnchen-Nudel-Salat. Er ist schnell zubereitet, hat aber jede Menge Geschmack und ist eine tolle Alternative zu schweren Mahlzeiten. Probiert ihn unbedingt aus!
Zutaten:
- 250 g Nudeln
- 300 g Hähnchenbrustfilets
- 2 Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamicoessig
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Kocht die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser und lasst sie auskühlen. Schneidet die Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke und bratet sie in Olivenöl scharf an, bis sie goldbraun sind. Stellt das Fleisch beiseite.
Schneidet nun die Paprika und die Zwiebel in kleine Stücke und hackt den Knoblauch fein. Bratet das Gemüse in der gleichen Pfanne an, in der ihr das Fleisch gebraten habt, bis es weich wird. Gebt dann Balsamicoessig und Honig hinzu und lasst alles kurz aufkochen. Lasst die Soße etwas abkühlen.
Mischt Nudeln, Fleisch und Gemüse in einer großen Schüssel zusammen und gebt die lauwarme Soße hinzu. Vermengt alles gut und schmeckt den Salat mit Salz und Pfeffer ab. Lasst ihn etwas durchziehen und serviert ihn lauwarm. Guten Appetit!
Dänischer Kartoffelsalat
Zum Abschluss habe ich noch ein weiteres Kartoffelsalat-Rezept für euch - den dänischen Kartoffelsalat! Er ist besonders lecker durch die Zugabe von Dill und Senf und ist eine tolle Beilage zu Bratwurst, Steak oder gegrilltem Gemüse. Probiert ihn unbedingt aus!
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 4 Gewürzgurken
- 2 Zwiebeln
- 4 EL Senf
- 3 EL Mayonnaise
- 3 EL Essig
- 1 DL Öl
- 1 Bund Dill
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Schält die Kartoffeln und schneidet sie in kleine Stücke. Kocht sie in Salzwasser ca. 20 Minuten, bis sie weich sind. Gießt das Wasser ab und lasst die Kartoffeln auskühlen.
Schneidet die Gewürzgurken in kleine Stücke und hackt die Zwiebeln fein. Vermischt Senf, Mayonnaise, Essig und Öl zu einer Soße und würzt sie mit Salz und Pfeffer.
Mischt Kartoffeln, Gewürzgurken, Zwiebeln und Soße zusammen und hackt den Dill fein. Gebt ihn zum Salat hinzu und mischt alles gut durch. Lasst den Salat etwas durchziehen und serviert ihn zum Grillen oder als Beilage zu Fleisch. Guten Appetit!
So das waren meine leckeren Rezepte für Paprika Sahne Hähnchen, Wattekuchen, Kartoffelsalat mit Bohnen und Pfifferlingen, Lauwarmer Hähnchen-Nudel-Salat und dänischen Kartoffelsalat. Viel Spaß beim Nachkochen und lasst es euch schmecken!