Heute möchte ich mit euch mein Rezept für Hummus teilen. Hummus ist eine beliebte orientalische Spezialität, die aus Kichererbsen, Tahini und Gewürzen besteht. Es eignet sich perfekt als Dip zu Gemüsesticks oder als Aufstrich auf frischem Brot.
Hummus Rezept
Zutaten:
- 240 g Kichererbsen aus der Dose oder gekocht
- 2 EL Tahini (Sesampaste)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zitrone (Saft davon)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Cayennepfeffer
Zubereitung:
- Zunächst müssen die Kichererbsen abgespült und abgetropft werden. Danach können sie in einen Mixer oder eine Küchenmaschine gegeben werden.
- Die Knoblauchzehen schälen und zusammen mit Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Cayennepfeffer zu den Kichererbsen in den Mixer geben.
- Das Ganze nun so lange mixen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Den Hummus in eine Schüssel geben und mit etwas Olivenöl und Paprikapulver garnieren.
Ciabatta
Unser Hummus schmeckt am besten auf frischem Brot. Wie wäre es also mit einem fluffigen Ciabatta?
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 10 g Hefe
- 2 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und zu den trockenen Zutaten geben.
- Alles gut vermengen und das Olivenöl hinzufügen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in eine Schüssel legen. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen.
- Den Teig nochmals kneten und zu einem länglichen Laib formen. Mit einem Messer einige Male einschneiden.
- In den auf 220 °C vorgeheizten Ofen geben und etwa 25 Minuten backen.
Noch schnelleres Hummus Rezept
Für alle, die es noch schneller und einfacher möchten, gibt es hier ein weiteres Hummus Rezept:
Zutaten:
- 240 g Kichererbsen aus der Dose oder gekocht
- 2 EL Tahini (Sesampaste)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zitrone (Saft davon)
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse mixen.
- Fertig ist das Hummus!
Mohnstriezel
Wie wäre es zum Abschluss noch mit einem süßen Highlight? Hier mein Rezept für Mohnstriezel:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 100 ml lauwarme Milch
- 100 g Butter
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 200 g gemahlener Mohn
- 100 g Rosinen
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Zubereitung:
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Die Hefe im lauwarmen Milch auflösen und zu den trockenen Zutaten geben.
- Butter und Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen.
- Zwischenzeitlich den gemahlenen Mohn und die Rosinen vermengen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen und mit der Mohn-Rosinen-Mischung bestreuen.
- Den Teig aufrollen und in eine gefettete Kastenform legen.
- Nochmals 20 Minuten lang gehen lassen.
- Das Eigelb und die Milch verquirlen und den Mohnstriezel damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 45 Minuten lang backen.
Ich hoffe, euch gefallen meine Rezepte. Probiert sie unbedingt aus und lasst es euch schmecken!