Fluffiges Kartoffelgratin Rezept für ein fluffiges Essen

Hey Leute, ich hab heut mal wieder was richtig Leckeres für euch! Ein richtig cremiges, würziges Kartoffelgratin und dazu gibt’s ’ne Fleischpfanne. Das schmeckt jedem und ist total einfach zuzubereiten!

Kartoffelgratin

Das Kartoffelgratin ist ein absoluter Klassiker aus dem Ofen. Es ist cremig, würzig und unglaublich lecker. Hier ist das Rezept:

Kartoffelgratin### Zutaten

  • 1,5 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 500 ml Milch
  • 500 ml Sahne
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • Salz
  • Muskatnuss
  • Pfeffer
  • 150 g Gruyère, gerieben

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Milch, Sahne und den gepressten Knoblauch in einem Topf erhitzen. Mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer würzen.
  3. Eine Auflaufform einfetten. Die Kartoffelscheiben in die Form schichten. Jede Schicht mit der Milch-Sahne-Mischung begießen. Am Ende die geriebene Gruyère darüber streuen.
  4. Die Auflaufform in den Ofen geben und ca. 40-50 Minuten backen, bis das Kartoffelgratin goldbraun und knusprig ist.

Fleischpfanne

Zusätzlich zum Kartoffelgratin gibt’s noch eine leckere Fleischpfanne. Hier ist das Rezept:

Fleischpfanne### Zutaten

  • 500 g Schweinefilet
  • 2 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Dose Tomaten, gestückelt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Zubereitung

  1. Das Schweinefilet in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  2. Die Schweinefiletscheiben dazugeben und anbraten bis sie goldbraun sind. Die Paprikastreifen dazugeben und für ca. 5 Minuten mitbraten.
  3. Die gestückelten Tomaten dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alles für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Das Ganze zusammen mit dem Kartoffelgratin servieren. Guten Appetit!

Fluffiges Weißbrot

Zu einem leckeren Essen gehört auch immer ein gutes Brot. Hier ist ein Rezept für ein fluffiges Weißbrot:

Weißbrot### Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 2 TL Salz
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung

  1. Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
  2. Die frische Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und gut verrühren. Die Hefe-Wasser-Mischung zum Mehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  3. Den Teig abgedeckt für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einem Brotlaib formen. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und weitere 15 Minuten gehen lassen.
  5. Das Brot bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 40-50 Minuten backen bis es goldbraun und knusprig ist.
  6. Das Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Genießen!

Fluffiges Naan Brot

Eine andere tolle Brotsorte ist Naan Brot. Hier ist ein Rezept:

Naan Brot### Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 170 ml lauwarmes Wasser
  • 150 ml Milch
  • 2 EL Öl

Zubereitung

  1. Das Mehl mit dem Salz und Zucker vermischen. Die Trockenhefe einrühren.
  2. Das lauwarme Wasser, Milch und Öl dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in 8-12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer ovale Form ausrollen.
  4. Eine Pfanne erhitzen und jedes Naan Brot von beiden Seiten ca. 1 Minute braten bis es goldbraun ist. Die Naan Brote aus der Pfanne nehmen und mit Butter bestreichen. Heiß servieren.

Kartoffelbrot

Zuletzt noch ein Rezept für ein saftig-fluffiges Brot mit Kartoffeln:

Kartoffelbrot### Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 200 g gekochte Kartoffeln
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung

  1. Die gekochten Kartoffeln pürieren.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einem Brot formen. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals gehen lassen.
  4. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 40-50 Minuten backen bis es goldbraun und knusprig ist. Abkühlen lassen und genießen!

So, das waren meine leckeren Rezepte für euch. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, es mal auszuprobieren! Viel Spaß beim Kochen und lasst es euch schmecken!