Kartoffelgratin - Die perfekte Beilage für jedes Essen Kartoffelgratin ist ein beiläufiges Gericht mit französischen Wurzeln, das perfekt als Beilage zu Fleisch-, Geflügel- oder auch Fischgerichten passt. Es gibt viele Varianten des Kartoffelgratins, von denen jede ihre eigene einzigartige Note hat. Hier haben wir für Sie ein klassisches Kartoffelgratin Rezept zusammengestellt, das einfach und schnell zuzubereiten ist und selbst den anspruchsvollsten Gaumen zufrieden stellt. Zutaten - 1 kg Kartoffeln - 500 ml Sahne - 200 g geriebener Gruyère-Käse - 2 Knoblauchzehen - Salz und Pfeffer Anleitung 1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celcius vor. 2. Schälen und schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Scheiben. 3. Nehmen Sie eine Auflaufform und fetten Sie sie ein. 4. Legen Sie abwechselnd Kartoffelscheiben und geriebenen Käse in die Auflaufform. 5. Schälen und hacken Sie den Knoblauch und verteilen Sie ihn auf den Kartoffeln und dem Käse. 6. Salzen und pfeffern Sie das Kartoffelgratin nach Belieben. 7. Gießen Sie die Sahne über die Kartoffeln und den Käse. 8. Setzen Sie die Auflaufform in den Ofen und backen Sie das Kartoffelgratin für etwa 45 Minuten, oder bis es goldbraun und knusprig ist. Holen Sie das Kartoffelgratin aus dem Ofen und servieren Sie es heiß als Beilage zu Ihrem Hauptgericht. Nun, wo das Rezept geklärt wurde, können Sie sich zurücklehnen und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Hier haben wir einige Bilder von fertigen Kartoffelgratins gesammelt, die Ihrem Gericht eventuell die verfeinerte Note verleihen, die es benötigt.
Kartoffelgratin mit Champignons
Dieses Kartoffelgratin mit Champignons ist ein wahres Geschmackserlebnis. Die Kombination aus dem erdigen Pilzaroma und der sahnigen Soße ist einfach perfekt.
Zutaten: - 1 kg Kartoffeln - 500 ml Sahne - 200 g geriebener Gruyère-Käse - 2 Knoblauchzehen - 200 g Champignons - Butter oder Öl zum Anbraten - Salz und Pfeffer Anleitung: 1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. 2. Schälen und schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Scheiben. 3. Putzen und schneiden Sie die Champignons in Scheiben. 4. Nehmen Sie eine Pfanne und erhitzen Sie darin Butter oder Öl. Braten Sie die Champignons darin an, bis sie weich sind. 5. Legen Sie abwechselnd Kartoffelscheiben, Champignons und geriebenen Käse in die Auflaufform. 6. Schälen und hacken Sie den Knoblauch und verteilen Sie ihn auf den Kartoffeln, den Champignons und dem Käse. 7. Salzen und pfeffern Sie das Kartoffelgratin nach Belieben. 8. Gießen Sie die Sahne über die Kartoffeln, den Champignons und den Käse. 9. Setzen Sie die Auflaufform in den Ofen und backen Sie das Kartoffelgratin für etwa 45 Minuten, oder bis es goldbraun und knusprig ist. Garnieren Sie das Kartoffelgratin mit frischen Kräutern und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und servieren Sie es heiß als Beilage zu Ihrem Hauptgericht. Kartoffelgratin mit Speck und Zwiebeln
Dieses Kartoffelgratin mit Speck und Zwiebeln ist ein wahrer Klassiker, der die Geschmacksknospen in Ihrem Mund tanzen lassen wird. Der herzhafte Geschmack des Specks und die Süße der Zwiebeln sind eine perfekte Kombination.
Zutaten: - 1 kg Kartoffeln - 500 ml Sahne - 200 g geriebener Gruyère-Käse - 2 Knoblauchzehen - 150 g geräucherter Speck - 2 große Zwiebeln - Salz und Pfeffer Anleitung: 1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. 2. Schälen und schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Scheiben. 3. Schneiden Sie den Speck in kleine Würfel. 4. Schälen und schneiden Sie die Zwiebeln in Ringe. 5. Nehmen Sie eine Pfanne und braten Sie den Speck darin knusprig an. 6. Nehmen Sie eine Auflaufform und fetten Sie sie ein. 7. Legen Sie abwechselnd Kartoffelscheiben, gerösteten Speck, Zwiebelringe und geriebenen Käse in die Auflaufform. 8. Schälen und hacken Sie den Knoblauch und verteilen Sie ihn auf den Kartoffeln, dem Speck, den Zwiebeln und dem Käse. 9. Salzen und pfeffern Sie das Kartoffelgratin nach Belieben. 10. Gießen Sie die Sahne über die Kartoffeln, den Speck, die Zwiebeln und den Käse. 11. Setzen Sie die Auflaufform in den Ofen und backen Sie das Kartoffelgratin für etwa 45 Minuten, oder bis es goldbraun und knusprig ist. Servieren Sie das Kartoffelgratin direkt aus dem Ofen, wenn es noch warm und knusprig ist. Fazit Kartoffelgratin ist ein Gericht, das jeder essen kann und das auch viele Variationen zulässt, ob mit Pilzen, Speck oder anderen Zutaten. Wir hoffen, dass Ihnen diese klassischen Kartoffelgratinrezepte gefallen haben und dass Sie bald selbst kreativ werden und Ihre eigenen Rezepte ausprobieren. Viel Spaß beim Kochen!