Hast du nicht auch manchmal Lust auf frisch gebackene Zimtschnecken? Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie jetzt ganz einfach selber machen. Genieße den Duft von Zimt und frisch gebackenem Teig, während du diese Leckerei zubereitest.
Apfel-Zimt-Schnecken mit Kardamom und Sauerteig
Bist du bereit, deine Backkünste auf die nächste Stufe zu bringen? Diese Apfel-Zimt-Schnecken mit Kardamom und Sauerteig werden dich begeistern! Der Sauerteig sorgt für eine herrlich fluffige Konsistenz und der Kardamom gibt den Schnecken das gewisse Extra. Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- 300 g Mehl
- 175 g lauwarmes Wasser
- 75 g Sauerteigansatz
- 30 g Zucker
- 7 g Salz
- 80 g weiche Butter
- 1 großer Apfel, geschält, entkernt und gerieben
- 1 EL gemahlener Zimt
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 50 g brauner Zucker
- 100 g Apfelmus
Anleitung:
- Vermische Mehl, Sauerteigansatz, Wasser, Zucker und Salz in einer Schüssel. Knete anschließend 5 Minuten lang, bis der Teig richtig elastisch wird.
- Stelle den Teig 30 Minuten lang an einem warmen Ort zum Gehen an einem ruhigen Ort aufbewahren.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und bestreiche ihn mit etwas weicher Butter.
- Mische den geriebenen Apfel, Zimt, Kardamom und braunen Zucker und streiche sie auf dem ausgerollten Teig aus.
- Rolle den Teig zusammen und schneide ihn in 8 gleichmäßige Scheiben.
- Setze die Schnecken auf ein Backblech und lasse sie für weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Backe die Schnecken im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten bis sie goldbraun sind.
- Bestreiche die Schnecken mit etwas Apfelmus und serviere sie warm.
Kleine Kinder-Riegel®-Torte
Du möchtest eine Torte backen, die Gäste und kleine Kinder gleichermaßen begeistert? Wir haben hier das perfekte Rezept für dich! Diese Kleine Kinder-Riegel®-Torte wird jeden begeistern. Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- 200 g Kinder-Riegel®
- 300 g Sahne
- 200 g Frischkäse
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 g Zartbitterschokolade
- 200 g Vollkornkekse
- 100 g Butter
- 1 Pck. Vanillezucker
Anleitung:
- Lege eine Springform (20 cm) mit Backpapier aus und lege Keksboden darauf.
- Schmelze die Butter in einem Topf und gibt die Kinder-Riegel® hinzu. Rühre alles um, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Gib die Sahne hinzu und rühre weiterhin, bis eine homogene Masse entsteht.
- Gib den Frischkäse und den Vanillezucker hinzu und rühre das Ganze gut um.
- Gib die Masse auf den Keksboden und streiche sie glatt. Stelle die Torte für 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Schmelze die Vollmilch- und Zartbitterschokolade im Wasserbad und gib sie auf die Torte. Hierfür die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und kurz abkühlen lassen und dann die Schokolade daraufgeben.
- Zum Schluss die Torte für weitere 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und servieren.
Ofenfrische Zimtschnecken
Auch ohne Sauerteig kann man leckere Zimtschnecken zaubern. Mit diesem Rezept gelingen dir ofenfrische Zimtschnecken im Handumdrehen.
### Zutaten:
- 375 g Mehl
- 250 ml lauwarme Milch
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 7 g Trockenhefe
- 75 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 EL gemahlener Zimt
- 100 g brauner Zucker
Anleitung:
- Mische Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel. Anschließend die Trockenhefe unterrühren.
- Erwärme die Milch kurz in der Mikrowelle und gib sie zum Mehlgemisch hinzu. Füge auch das Ei hinzu und knete den Teig gut durch.
- Füge nach und nach die Butter hinzu und knete den Teig gut durch. Lasse den Teig anschließend an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen.
- Mische den Zimt und braunen Zucker und streiche sie auf dem ausgerollten Teig aus.
- Rolle den Teig zusammen und schneide ihn in 12 gleichmäßige Scheiben.
- Setze die Schnecken auf ein Backblech und lasse sie für weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Backe die Schnecken im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 25 Minuten. Lasse sie anschließend abkühlen und serviere sie warm.
Jetzt hast du drei verschiedene Rezepte zur Auswahl, um ausgiebig zu schlemmen. Egal, ob du auf herzhaft oder süß stehst - mit diesen Rezepten wird es garantiert ein kulinarisches Erlebnis. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!