Ja, ja, ja! Schaut mal, was ich hier für ein leckeres Rezept für euch habe. Apfel-Zimt-Schnecken mit Kardamom und Sauerteig. Das klingt doch einfach himmlisch. Ich habe dieses Rezept auf Pinterest gefunden und musste es einfach ausprobieren.
Apfel-Zimt-Schnecken mit Kardamom und Sauerteig
Das braucht ihr:
- 100g Sauerteig-Starter
- 200ml Milch
- 500g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 75g Butter
- 2 Äpfel
- 2 TL gemahlener Zimt
- 1 TL gemahlener Kardamom
Und so geht’s:
- Sauerteig-Starter mit Milch, Mehl, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
- Teig an einem warmen Ort für ca. 3 Stunden gehen lassen.
- Butter schmelzen und Äpfel in kleine Stücke schneiden.
- Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
- Zimt, Kardamom und Äpfel darauf verteilen.
- Teig zu einer Rolle formen und in Scheiben schneiden.
- Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen.
Mmmhhh, diese Schnecken sind suuuuper saftig und fluffig. Dieses Rezept kann ich euch wirklich ans Herz legen. Es hat auch den Vorteil, dass man den Teig einfach am Abend vorher schon zubereitet und bis zum nächsten Morgen im Kühlschrank aufbewahrt.
Aber jetzt mal ehrlich, wer liebt bitte keine Zimtschnecken? Ich habe noch ein paar weitere Rezepte auf Pinterest gefunden, die ich unbedingt ausprobieren muss. Hier ist ein Rezept für ciabatta Brot, wie sie in Italien gemacht werden. Das klingt doch fantastisch!
Fluffiges Ciabatta - wie in Italien!
Das braucht ihr:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1,5 TL Salz
- 350ml lauwarmes Wasser
Und so geht’s:
- Mehl, Trockenhefe und Salz in eine Schüssel geben.
- Wasser hinzufügen und zu einem Teig kneten.
- Teig an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden gehen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem flachen Rechteck formen.
- Rechteck längs in Streifen schneiden.
- Jeden Streifen zu einem Knoten formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad backen.
Das Brot ist wirklich super fluffig und hat eine knusprige Kruste. Ich kann euch nur empfehlen es auszuprobieren. Und wer noch nicht genug von Zimt hat, für den habe ich hier ein Rezept für Ofenfrische Zimtschnecken gefunden.
Ofenfrische Zimtschnecken
Das braucht ihr:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 250ml Milch
- 50g Butter
- 2 EL Zimt
- 50g Zucker
Und so geht’s:
- Mehl, Trockenhefe, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben.
- Milch und Butter in einem Topf erwärmen und zum Teig hinzufügen.
- Zutaten zu einem Teig kneten und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
- Zimt und Zucker darauf verteilen.
- Teig zu einer Rolle formen und in Scheiben schneiden.
- Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen.
Und schon wieder habe ich euch ein Rezept für leckere Zimtschnecken präsentiert. Diese Schnecken sind so fluffig und saftig, dass man einfach nicht genug von ihnen bekommen kann.
Ich habe noch einige weitere Rezepte auf Pinterest gefunden, die ich unbedingt mal ausprobieren möchte. Aber jetzt muss ich erstmal diese leckeren Schnecken genießen.