Ich liebe es zu kochen und neue Rezepte auszuprobieren. Heute habe ich einige großartige Ideen gefunden, die ich gerne mit euch teilen würde:
Pinienkern-Schnitzel an überbackenem Blumenkohl mit Schinkenwürfeln
Dieses Rezept ist perfekt für den Herbst. Es ist reichhaltig und lecker und macht eine großartige Mahlzeit für die ganze Familie. Beginnen wir mit den Zutaten:
- 4 Schnitzel
- 100 g Pinienkerne
- 1 Blumenkohl
- 100 g Schinkenwürfel
- 100 g geriebener Käse
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Jetzt geht es ans Kochen. Die Schnitzel werden von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer gewürzt und dann in der Pfanne angebraten. Die Pinienkerne kurz anrösten und zur Seite stellen. Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Die Schinkenwürfel in der Pfanne anbraten und ebenfalls zur Seite stellen.
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Schnitzel in eine Auflaufform legen und mit den Pinienkernen bestreuen. Die Blumenkohlröschen und Schinkenwürfel darauf verteilen und mit dem geriebenen Käse bedecken. Alles für etwa 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und eine goldbraune Kruste gebildet hat.
Ofenkartoffel-Salat mit Bohnen, Tomaten & Feta
Dieser Salat ist frisch und bunt und eine großartige Beilage zu jedem Gericht. Hier sind die Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Dose weiße Bohnen
- 250 g Kirschtomaten
- 200 g Feta-Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Zuerst die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kartoffelstücke auf ein Backblech legen und für ca. 30 Minuten bei 200 Grad Celsius backen, bis sie weich und goldbraun sind.
Die Bohnen in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Die Kirschtomaten halbieren und den Feta-Käse in kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
Sobald die Kartoffeln aus dem Ofen kommen, in eine große Schüssel geben und mit den Bohnen, Tomaten und Feta-Käse vermengen. Mit gehacktem Knoblauch bestreuen und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Salat kann warm oder kalt serviert werden.
Rahmwirsing in Béchamel mit Schinken und Kartoffelbrei
Dies ist ein wahrhaft dekadentes Gericht, das perfekt für ein Winteressen ist. Es ist reichhaltig und voller Geschmack. Hier sind die Zutaten:
- 1 Wirsingkohl
- 100 g Schinkenwürfel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Sahne
- 1 EL Mehl
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zuerst den Wirsing in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis er weich ist. In der Zwischenzeit die Schinkenwürfel in der Pfanne anbraten. Die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl hinzufügen. Unter ständigem Rühren für etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis eine dicke Paste entsteht.
Langsam die Sahne hinzufügen und unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis die Mischung zu einem dicken und cremigen Sauce wird. Knoblauchzehen schälen und pressen, dann zur Sahnesauce geben und gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Wirsing und die Schinkenwürfel in eine Auflaufform geben und mit der Sahnesauce bedecken. Alles für etwa 15 Minuten bei 200 Grad Celsius backen oder bis die Oberseite goldbraun ist. Mit Kartoffelbrei servieren.
Ich hoffe, euch gefällt diese Auswahl an Rezepten. Ich kann es kaum erwarten, sie auszuprobieren und zu sehen, wie sie schmecken. Habt ihr noch weitere herbstliche Rezepte, die ihr empfehlen könnt?