Focaccia mit frischen Kräutern

Heute teile ich mit euch eines meiner Lieblingsrezepte - Focaccia mit verschiedenen Zutaten. Diese italienische Spezialität ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt einfach unglaublich gut. Ich liebe es, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren, um meinen eigenen einzigartigen Geschmack zu kreieren.

Focaccia mit Tomaten und Kräutern

Beginnen wir mit einer klassischen Variante, die man aber auch immer wieder gerne isst - Focaccia mit Tomaten und Kräutern. Dafür benötigst du:

  • 500g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 3 EL Olivenöl
  • 300g Kirschtomaten
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Mehl und Salz in eine Schüssel geben und gut mischen. Trockenhefe, Zucker und Olivenöl hinzufügen.
  2. Lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
  4. Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Den Teig auf das Backblech legen und mit den Händen flach drücken. Mit den Fingerspitzen kleine Löcher in den Teig drücken.
  6. Die Kirschtomaten halbieren und auf dem Teig verteilen. Rosmarin und Thymian waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zusammen mit Salz und Pfeffer über die Tomaten geben.
  7. Die Focaccia ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun ist.

Focaccia mit Tomaten und KräuternDie Focaccia ist jetzt fertig und du kannst sie sofort genießen. Sie schmeckt warm am besten, aber auch kalt ist sie ein leckerer Snack.

Focaccia mit Feta und Zucchini

Jetzt wird es etwas kreativer - hier ist ein Rezept für Focaccia mit Feta und Zucchini. Die Kombination aus herzhaftem Feta und frischen Zucchini ist einfach perfekt. Dafür benötigst du:

  • 500g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 3 EL Olivenöl
  • 100g Feta
  • 1 Zucchini
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Wie beim vorherigen Rezept das Mehl, Salz, Trockenhefe, Zucker und Olivenöl in eine Schüssel geben und gut mischen. Das lauwarme Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
  3. Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den Teig auf das Backblech legen und mit den Händen flach drücken. Mit den Fingerspitzen kleine Löcher in den Teig drücken.
  5. Den Feta in kleine Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen. Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Auf dem Teig verteilen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Im Ofen ca. 20 Minuten backen.

Focaccia mit Feta und ZucchiniWenn die Focaccia aus dem Ofen kommt, duftet das ganze Haus nach frischer mediterraner Küche. Das warme Brot mit dem weichen, salzigen Feta und den knackigen Zucchini-Stückchen macht wirklich süchtig. Probiere es aus!

Focaccia mit mediterranem Gemüse und frischen Kräutern

Wenn du noch mehr Gemüse magst, solltest du diese Focaccia mit mediterranem Belag probieren. Der Geschmack von Auberginen, Tomaten und Oliven ist einfach unschlagbar. Dafür benötigst du:

  • 500g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Aubergine
  • 1 rote Paprika
  • 3 Tomaten
  • Handvoll Oliven
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Wie schon beim ersten Rezept Mehl, Salz, Trockenhefe, Zucker und Olivenöl in eine Schüssel geben und gut mischen. Das lauwarme Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
  3. Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
  4. Die Aubergine und die Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel fein hacken. Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden.
  5. Zwiebeln in Öl anbraten, Auberginen und Paprika dazugeben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen.
  6. Den Teig auf das Backblech legen und mit den Händen flach drücken. Mit den Fingerspitzen kleine Löcher in den Teig drücken.
  7. Das Gemüse auf dem Teig verteilen. Tomatenscheiben darauflegen. Oliven darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Im Ofen ca. 20 Minuten backen.

Focaccia mit mediterranem Gemüse und frischen KräuternDas Ergebnis ist einfach umwerfend. Die Focaccia mit mediterranem Belag ist wirklich eine Geschmacksexplosion im Mund. Die verschiedenen Gemüsesorten und Kräuter harmonieren perfekt und der Teig ist knusprig und weich zugleich. Probier es aus!

Original italienische Focaccia mit Tomaten und Kräutern

Wenn du nach einem Rezept für original italienische Focaccia suchst, bist du hier genau richtig. Diese Variante mit Tomaten und Kräutern ist einfach klassisch und immer wieder ein Genuss. Dafür benötigst du:

  • 500g Mehl (Typ 00)
  • 1 Pck. Trockenhefe (5g)
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 300g Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Wie beim ersten Rezept Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in eine Schüssel geben und gut mischen. Olivenöl hinzufügen und kurz durchkneten. Lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Abdecken und ca. 60 Minuten gehen lassen.
  3. Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarin und Thymian waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  5. Den Teig auf das Backblech legen und mit den Händen flach drücken. Mit den Fingerspitzen kleine Löcher in den Teig drücken.
  6. Die Kirschtomaten halbieren und auf dem Teig verteilen. Knoblauch, Rosmarin und Thymian darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Im Ofen ca. 20 Minuten backen.

Original italienische Focaccia mit Tomaten und KräuternDie italienische Focaccia ist wirklich ein Klassiker und sollte auf keiner Dinner-Party fehlen. Das Brot ist weich und luftig, während die Tomaten und Kräuter perfekt auf die richtige Art und Weise aromatisch sind. Es ist einfach köstlich!

Focaccia mit Kirschtomaten und Feigen

Das letzte Rezept ist definitiv das Beste zum Schluss - Focaccia mit Kirschtomaten und Feigen. Das süße Aroma der Feigen ist einfach perfekt zu den saftigen Tomaten - eine überraschende Kombination. Dafür benötigst du:

  • 500g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 3 EL Olivenöl
  • 300g Kirschtomaten
  • 3 Feigen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Wie schon zuvor Mehl, Salz, Trockenhefe, Zucker und Olivenöl in eine Schüssel geben und gut mischen. Lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
  3. Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
  4. Die Kirschtomaten halbieren. Die Feigen waschen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarin und Thymian waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  5. Den Teig auf das Backblech legen und mit den Händen flach drücken. Mit den Fingerspitzen kleine Löcher in den Teig drücken.
  6. Die Tomaten und die Feigen auf dem Teig verteilen. Rosmarin und Thymian darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Focaccia ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun ist.

Focaccia mit Kirschtomaten und FeigenDie Kombination von Kirschtomaten und Feigen ist einfach unschlagbar. Die Kombination aus süß und saftig ist einfach ein Traum, und macht dieses Focaccia-Rezept wirklich besonders. Probier es aus und werde selbst zum absoluten Focaccia-Fan!