Focaccia mit Gemüse

Die Focaccia ist ein italienisches Fladenbrot, das sich großer Beliebtheit erfreut. Es ist sehr einfach herzustellen und lässt sich nach Belieben belegen. Hier haben wir für Sie eine Auswahl von sechs köstlichen Focaccia-Rezepten zusammengestellt, die Sie ganz einfach nachbacken können.

Focaccia mit Gartenkräutern

Beginnen wir mit einer klassischen Focaccia mit Gartenkräutern. Hierfür benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • frische Gartenkräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano)

In einer großen Schüssel das Mehl mit Trockenhefe, Zucker und Salz vermengen. Anschließend 3 EL Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und die Gartenkräuter waschen und klein schneiden. Den Teig auf ein Backblech geben und mit den Fingern kleine Mulden eindrücken. Nun den restlichen EL Olivenöl darüber geben und die Zwiebel, den Knoblauch und die Kräuter darauf verteilen.

Im vorgeheizten Ofen bei 220°C Ober-/Unterhitze für etwa 20-25 Minuten backen, bis die Focaccia goldbraun und knusprig ist. Fertig ist eine köstliche Focaccia mit Gartenkräutern!

Focaccia mit Wasabi-Rucola, Tomaten und Pecorino

Wer es etwas ausgefallener mag, für den ist diese Focaccia mit Wasabi-Rucola, Tomaten und Pecorino genau das Richtige. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 100 g Rucola
  • 50 g Pecorino
  • 1 Tomate
  • 2 TL Wasabipaste

Für den Teig genauso vorgehen wie bei der Focaccia mit Gartenkräutern. Für den Belag den Rucola waschen und grob zerkleinern, den Pecorino reiben und die Tomate in Scheiben schneiden.

Den Teig auf das Backblech geben, mit den Fingern Mulden eindrücken und 2 EL Olivenöl darüber geben. Daraufhin die Wasabipaste verteilen und den Rucola, den Pecorino und die Tomatenscheiben darauf geben.

Für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 220°C backen und schon ist die Focaccia mit Wasabi-Rucola, Tomaten und Pecorino fertig.

Focaccia mit Tomaten und Basilikum

Für alle Tomaten- und Basilikum-Liebhaber empfehlen wir diese Focaccia. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • frischer Basilikum

Für den Teig genau wie bei den anderen Focaccias vorgehen. Für den Belag den Knoblauch fein hacken und mit den gehackten Tomaten vermengen. Den Teig auf das Backblech geben und mit den Fingern Mulden eindrücken. Daraufhin das Tomaten-Knoblauch-Gemisch auf der Focaccia verteilen und den frischen Basilikum darauf geben.

Die Focaccia im Ofen bei 220°C für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist. Fertig ist die Focaccia mit Tomaten und Basilikum!

Focaccia mit geschmortem Antipasti-Gemüse

Für eine Focaccia mit geschmortem Antipasti-Gemüse brauchen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Oliven

Für den Teig genauso vorgehen wie bei der Focaccia mit Gartenkräutern oder den anderen Focaccia-Rezepten. Für den Belag das Gemüse in Würfel schneiden und in etwas Olivenöl zusammen mit fein gehackten Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis es weich ist.

Den Teig auf das Backblech geben, mit den Fingern Mulden eindrücken und 2 EL Olivenöl darüber geben. Daraufhin das geschmortes Gemüse auf der Focaccia verteilen und mit Oliven belegen.

Für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 220°C backen und schon ist die Focaccia mit geschmortem Antipasti-Gemüse fertig.

Focaccia mit Blumen

Diese Focaccia mit Blumen stellt nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch ein optisches dar. Hierfür benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • Verschiedene Blüten (z.B. Veilchen, Kapuzinerkresse, Rosen)

Für den Teig genauso vorgehen wie bei den anderen Focaccia-Rezepten. Für den Belag verschiedene Blüten waschen und auf der Focaccia verteilen.

Die Focaccia im Ofen bei 220°C für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist. Eine wunderschöne und köstliche Focaccia mit Blumen ist fertig.

Gefüllte Focaccia

Zu guter Letzt haben wir noch eine gefüllte Focaccia im Angebot. Hierfür brauchen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 50 g Oliven
  • 100 g Feta

Für den Teig genauso vorgehen wie bei den anderen Focaccias. Für die Füllung die getrockneten Tomaten klein schneiden, die Oliven in Scheiben schneiden und den Feta grob zerkrümeln.

Den Teig auf dem Backblech ausrollen und mit den Fingern Mulden eindrücken. Daraufhin die Tomaten, Oliven und Feta darauf verteilen und den Teig einmal in der Mitte übereinanderklappen, so dass die Füllung zwischen 2 Schichten Teig eingeschlossen ist.

Für ca. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 220°C backen und schon ist die gefüllte Focaccia fertig.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen sechs Focaccia-Rezepten eine kleine Inspiration geben konnten. Probieren Sie es doch einfach mal aus und lassen Sie sich von der Vielfältigkeit der Focaccia überraschen!