Focaccia mit Käse

Heute möchten wir Ihnen ein herrliches Rezept für Focaccia vorstellen, das in verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Diese italienische Fladenbrot-Spezialität eignet sich hervorragend als Vorspeise, Beilage oder auch als Snack für Zwischendurch. Lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren und zaubern Sie eine leckere Focaccia, die Ihre Gäste begeistern wird.

Focaccia mit Zwiebeln und Käse gefüllt

Beginnen wir mit einer Focaccia-Variante, die mit Zwiebeln und Käse gefüllt ist. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 8 g Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 100g Käse (Emmentaler oder Cheddar)

So geht’s:

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte bilden. In die Mulde Wasser füllen und trocken Hefe, Zucker und Salz dazugeben. Alles vermengen und in der Schüssel mit einem Küchentuch bedecken. An einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. Die Zwiebeln in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl glasig dünsten. Den Käse in Würfel schneiden.
  3. Nach einer Stunde den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und auf ein Backblech auslegen. Den Teig mit den Fingern eindrücken, bis er flach gedrückt ist.
  4. Die Zwiebeln und den Käse auf den Teig geben und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C für ca. 20 Minuten backen.

Focaccia mit Zwiebeln und Käse gefülltFocaccia mit Käse und Oliven

Eine weitere herrliche Focaccia-Variante ist mit Käse und Oliven. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 8 g Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 g geriebener Käse
  • 50 g schwarze Oliven

So geht’s:

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte bilden. In die Mulde Wasser füllen und trocken Hefe, Zucker und Salz dazugeben. Alles vermengen und in der Schüssel mit einem Küchentuch bedecken. An einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. Die Oliven in Scheiben schneiden.
  3. Nach einer Stunde den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und auf ein Backblech auslegen. Den Teig mit den Fingern eindrücken, bis er flach gedrückt ist.
  4. Den geriebenen Käse und die Oliven auf den Teig geben und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C für ca. 20 Minuten backen.

Focaccia mit Käse und OlivenToskanisches Brot (Focaccia) mit Rucola, Tomaten und spanischem Käse

Eine köstliche Focaccia-Variante ist auch mit Rucola, Tomaten und spanischem Käse. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 8 g Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 g spanischer Käse
  • Handvoll Rucola
  • 2 Tomaten

So geht’s:

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte bilden. In die Mulde Wasser füllen und Trockenhefe, Zucker und Salz dazugeben. Alles vermengen und in der Schüssel mit einem Küchentuch bedecken. An einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. Die Tomaten in Scheiben schneiden.
  3. Nach einer Stunde den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und auf ein Backblech auslegen. Den Teig mit den Fingern eindrücken, bis er flach gedrückt ist.
  4. Den Käse, die Tomaten und den Rucola auf den Teig geben und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C für ca. 20 Minuten backen.

Toskanisches Brot (Focaccia) mit Rucola, Tomaten und spanischem KäseGefüllte Focaccia

Für alle, die es gern etwas ausgefallener mögen, gibt es hier eine Focaccia-Variante mit einer leckeren Füllung. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • 300 g Mehl
  • 100 ml Wasser
  • 60 ml Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • 100 g Kochschinken
  • 50 g geriebener Käse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 getrocknete Tomaten
  • 1 Handvoll Rucola

So geht’s:

  1. Mehl, Wasser, Olivenöl, Salz, Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel mischen und solang kneten bis der Teig glatt ist. An einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Schinken in kleine Würfel schneiden und hinzufügen. Alles gut durchmischen und kurz anbraten.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Schinken-Zwiebelmischung darauf geben.
  4. Geriebenen Käse, getrocknete Tomaten und Rucola darüber geben und alles zu einem Fladen formen.
  5. Bei 200°C im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.

Gefüllte FocacciaFocaccia mit Sherry Tomaten und Käse

Zu guter Letzt haben wir hier noch eine Focaccia-Variante mit Sherry Tomaten und Käse. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 8 g Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 150 g Sherry Tomaten
  • 100 g geriebener Käse

So geht’s:

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte bilden. In die Mulde Wasser füllen und trocken Hefe, Zucker und Salz dazugeben. Alles vermengen und in der Schüssel mit einem Küchentuch bedecken. An einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. Die Sherry Tomaten halbieren.
  3. Nach einer Stunde den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und auf ein Backblech auslegen. Den Teig mit den Fingern eindrücken, bis er flach gedrückt ist.
  4. Den geriebenen Käse und die Sherry Tomaten auf den Teig geben und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C für ca. 20 Minuten backen.

Focaccia mit Sherry Tomaten und KäseWir hoffen, dass Ihnen unsere Rezepte für Focaccia gefallen haben und Sie sich inspirieren lassen konnten. Probieren Sie doch einfach mal eine der Varianten aus und lassen Sie sich von dem herrlichen Geschmack überzeugen. Buon appetito!