Focaccia mit Mais

Focaccia ist ein herrliches italienisches Brot, das durch seine feine Weichheit und Aromen besticht. Es ist das perfekte Beilagenbrot zu jedem Gericht und ist auch wunderbar als Snack geeignet.

Focaccia mit Kartoffeln

Focaccia mit Kartoffeln

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 10g Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 3 Teelöffel grobes Salz
  • 450ml Wasser
  • Olivenöl
  • 2 Kartoffeln

Zubereitung:

  1. Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Wasser hinzufügen und 6-8 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abdecken und etwa 1-2 Stunden ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
  4. Den Teig auf ein Backblech geben und in die Form einer Focaccia drücken.
  5. Kartoffeln dünn schneiden und auf die Focaccia legen.
  6. Die Focaccia mit Olivenöl beträufeln und bei 200 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen.

Focaccia mit Tomaten

Focaccia mit Tomaten

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 10g Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 3 Teelöffel grobes Salz
  • 450ml Wasser
  • Olivenöl
  • Kirschtomaten

Zubereitung:

  1. Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Wasser hinzufügen und 6-8 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abdecken und etwa 1-2 Stunden ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
  4. Den Teig auf ein Backblech geben und in die Form einer Focaccia drücken.
  5. Kirschtomaten halbieren und auf die Focaccia legen.
  6. Die Focaccia mit Olivenöl beträufeln und bei 200 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen.

Focaccia mit Kamut-Mehl und saftigen Tomaten

Focaccia mit Kamut-Mehl und saftigen Tomaten

Zutaten:

  • 500g Kamut-Mehl
  • 10g Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 3 Teelöffel grobes Salz
  • 450ml Wasser
  • Olivenöl
  • Tomaten

Zubereitung:

  1. Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Wasser hinzufügen und 6-8 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abdecken und etwa 1-2 Stunden ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
  4. Den Teig auf ein Backblech geben und in die Form einer Focaccia drücken.
  5. Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Focaccia legen.
  6. Die Focaccia mit Olivenöl beträufeln und bei 200 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen.

Focaccia mit Melanzani und Robiola

Focaccia mit Melanzani und Robiola

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 10g Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 3 Teelöffel grobes Salz
  • 450ml Wasser
  • Olivenöl
  • 1 Melanzani
  • Robiola

Zubereitung:

  1. Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Wasser hinzufügen und 6-8 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abdecken und etwa 1-2 Stunden ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
  4. Den Teig auf ein Backblech geben und in die Form einer Focaccia drücken.
  5. Melanzani in Scheiben schneiden und auf die Focaccia legen.
  6. Die Focaccia mit Olivenöl beträufeln und bei 200 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen.
  7. Robiola in Stücke schneiden und auf der Focaccia verteilen.
  8. Weitere 5-10 Minuten bei gedrosselter Hitze backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Focaccia mit Mais

Focaccia mit Mais

Zutaten:

  • 500g Weizenmehl
  • 10g Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 3 Teelöffel grobes Salz
  • 450ml Wasser
  • Olivenöl
  • 120g Mais

Zubereitung:

  1. Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Wasser hinzufügen und 6-8 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abdecken und etwa 1-2 Stunden ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
  4. Den Teig auf ein Backblech geben und in die Form einer Focaccia drücken.
  5. Mais auf der Focaccia verteilen.
  6. Die Focaccia mit Olivenöl beträufeln und bei 200 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen.

Probieren Sie eines dieser Rezepte aus und genießen Sie den köstlichen Geschmack der italienischen Focaccia. Mit den verschiedenen Arten der Belege können Sie auch Ihre eigenen Kreationen und Varianten ausprobieren. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die kulinarische Welt Italiens.