Frische Früchte aus dem Garten: Weintrauben und Stachelbeeren

Stachelbeeren und Weintrauben sind ein wunderbarer Schatz in unserem Garten. Frische Beeren und Trauben direkt aus dem Garten zu ernten ist ein unglaubliches Vergnügen. Hier sind einige wertvolle Tipps, wie man Stachelbeeren und Weintrauben aus dem eigenen Garten ernten und genießen kann.

Stachelbeeren

Stachelbeeren sind eine etwa haselnussgroße Frucht, die sich ideal als Marmelade oder Gelee eignet. Zum Schneiden der Stachelbeeren benötigt man eine Gartenschere oder eine scharfe Schere. Die Zweige, an denen die Stachelbeeren hängen, sollten so wenig wie möglich beschädigt werden, um das Wachstum der Pflanze nicht zu beeinträchtigen.

Stachelbeeren im Garten### Zutaten:

  • 1 kg Stachelbeeren
  • 500 g Zucker
  • 1 Päckchen Geliermittel

Anleitung:

  1. Stachelbeeren waschen und putzen.
  2. Zucker und Geliermittel hinzufügen.
  3. Aufkochen und in Gläser füllen.
  4. Fertig!

Egal ob man die Stachelbeeren einfach so genießt oder als Fruchtaufstrich verwendet, sie sind ein wahrer Genuss und eine Erinnerung an den eigenen Garten.

Weintrauben

Die Trauben sollten reif, aber nicht überreif sein, damit sie eine optimale Süße haben. Die Trauben werden am besten mit einer scharfen Gartenschere oder einem Messer geerntet, um die Trauben nicht zu beschädigen.

Weintrauben im Garten### Zutaten:

  • 1 kg Trauben
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Päckchen Geliermittel

Anleitung:

  1. Trauben waschen und vom Stiel entfernen.
  2. Zucker und Geliermittel hinzufügen.
  3. Aufkochen und in Gläser füllen.
  4. Fertig!

Die Weintrauben können auch eingefroren werden, um sie später zu genießen. Einfach die Trauben waschen, vom Stiel entfernen und in einen Gefrierbeutel geben. Die Trauben können dann zu einem späteren Zeitpunkt aufgetaut und genossen werden.

Ob als frischer Snack, als Marmelade oder eingefroren zum späteren Verzehr, Stachelbeeren und Weintrauben aus dem eigenen Garten sind eine wahre Freude und ein Genuss für den Gaumen!