Frische vegane Rezepte für jede Gelegenheit

Guten Tag meine Lieben! Heute möchte ich mit euch einige köstliche vegane Rezepte teilen. Egal, ob ihr auf der Suche nach einem Snack für zwischendurch oder einem vollwertigen Mittagessen seid, hier werdet ihr definitiv fündig.

Vanillepudding-Tarte mit Erdbeeren

Bild von Bianca Zapatka

Vanillepudding-Tarte mit Erdbeeren### Zutaten:

  • 150g Mehl
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Kokosöl
  • 4 EL kaltes Wasser
  • 1 Pk. Vanillepuddingpulver
  • 500ml Sojamilch
  • 2 EL Agavendicksaft
  • Erdbeeren zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Für den Teig Mehl, Mandeln und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Kokosöl in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen zu einem bröseligen Teig verkneten.
  3. Wasser hinzufügen und zu einem festen Teig formen.
  4. Den Teig in eine gefettete Tarteform drücken und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C 15-20 Minuten backen.
  6. Für die Füllung das Vanillepuddingpulver mit etwas Sojamilch und Agavendicksaft glatt rühren.
  7. Die restliche Sojamilch zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.
  8. Die Puddingmischung hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  9. Den Pudding auf dem Tarteboden verteilen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  10. Mit frischen Erdbeeren garnieren und servieren.

Veganer Nudelsalat mit Sonnentor Gewürzen

Bild von echtes

Veganer Nudelsalat mit Sonnentor Gewürzen### Zutaten:

  • 300g Nudeln
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Sonnentor-Gewürz (z.B. Gewürzzauber oder Grilllaune)
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Gurke
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. In einer Pfanne Öl erhitzen und das Sonnentor-Gewürz hinzufügen.
  3. Die Nudeln in die Pfanne geben und gut durchmischen.
  4. Paprika, Gurke und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  5. Senf, Apfelessig, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
  6. Die gewürzten Nudeln zu dem Gemüse geben und alles gut durchmischen.
  7. Den Nudelsalat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und servieren.

Geröstete Cashewkerne im asiatischen Stil

Bild von VEGANE VIBES

Geröstete Cashewkerne im asiatischen Stil### Zutaten:

  • 200g Cashewkerne
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Ingwerpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Cayennepfeffer

Zubereitung:

  1. Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie leicht gebräunt sind.
  2. In einer Schüssel Sesamöl, Sojasoße, Ahornsirup und Gewürze vermischen.
  3. Die gerösteten Cashewkerne zur Soße hinzufügen und gut vermischen.
  4. Die Cashewkerne erneut in der Pfanne ohne Öl rösten, bis die Soße eingezogen ist.
  5. Auf einem Backblech auskühlen lassen und als Snack oder Topping für Salate und Gerichte verwenden.

Aloo Paratha

Bild von unbekannt

Aloo Paratha### Zutaten:

  • 300g Weizenmehl
  • 200ml Wasser
  • 2 TL Salz
  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 grüne Chilis
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Ajwain (Königskümmel)
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit Wasser und 1 TL Salz zu einem Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Die Kartoffeln kochen, pellen und zu einem Brei stampfen.
  3. Zwiebel und Chilis fein hacken und zu dem Kartoffelbrei geben.
  4. Korianderpulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Ajwain und 1 TL Salz hinzufügen und gut vermischen.
  5. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und zu flachen Scheiben ausrollen.
  6. Einen Löffel von der Kartoffelfüllung in die Mitte der Scheibe geben und zu einem Ball formen.
  7. Die Kugel zu einem Fladen ausrollen und in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten braten.
  8. Sofort servieren oder warmhalten im Ofen bei niedriger Hitze, bis alle Fladen fertig sind.

Ich hoffe, ihr habt jetzt einige Inspirationen für eure vegane Küche bekommen. Lasst es euch schmecken!