Wenn es um das Backen von Kuchen geht, ist es oft schwierig, sich zu entscheiden, welchen man machen soll. Aber wenn man nach einem klassischen und saftigen Kuchen sucht, den man schnell zubereiten kann und der auf jeden Fall bei allen Gästen gut ankommen wird, dann ist ein Apfelkuchen die perfekte Wahl!
Apfelkuchen in der Tasse
Beginnen wir mit einem besonderen Rezept für einen Apfelkuchen in der Tasse, der einfach und schnell zubereitet werden kann:
### Zutaten:
- 3 EL Mehl
- 2 EL Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- 4 EL Rapsöl
- 1 kleine oder halbe Apfel in kleine Würfel geschnitten
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei, Milch und Öl in eine Tasse geben und gut verrühren.
- Die Apfelwürfel und den Zimt dazugeben und nochmals gut umrühren.
- Die Tasse in die Mikrowelle geben und bei höchster Stufe ca. 2 Minuten backen.
- Nach Ende der Backzeit die Tasse aus der Mikrowelle nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Den Apfelkuchen aus der Tasse lösen und servieren.
Frischer Apfelkuchen
Für einen klassischen und frischen Apfelkuchen gibt es hier das passende Rezept:
### Zutaten:
- 300g Mehl
- 200g Butter
- 1 Ei
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 4-5 Äpfel
- Zimt
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und anschließend die Butter, das Ei, den Zucker und den Vanillezucker dazugeben.
- Den Teig gut durchkneten bis er weich und geschmeidig ist.
- Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform geben.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke auf dem Teig verteilen und mit Zimt bestreuen.
- Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 30-40 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Apfelkuchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Klassischer Apfelkuchen aus Hefeteig
Für einen klassischen Apfelkuchen aus Hefeteig gibt es hier das passende Rezept:
### Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 100g Zucker
- 250ml Milch
- 80g weiche Butter
- 2-3 Äpfel
- Zimt
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine kleine Mulde formen.
- Die Trockenhefe in die Mulde geben und mit etwas Zucker und Milch zu einem Vorteig verrühren.
- Den Vorteig für ca. 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Die restlichen Zutaten (außer den Äpfeln) zum Vorteig geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig anschließend für ca. 1 Stunde zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er doppelt so groß geworden ist.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und mit den geschälten und in kleine Stücke geschnittenen Äpfeln belegen.
- Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 30-40 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Apfelkuchen mit Zimt bestreuen und servieren.
Super saftiger Apfelkuchen mit Selter
Zu guter Letzt haben wir hier ein Rezept für einen super saftigen Apfelkuchen, der mit Selter zubereitet wird:
### Zutaten:
- 4-5 Äpfel
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 200ml Selter
- 200g Mehl
- 150g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 100g geschmolzene Butter
- Zimt
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke mit dem Vanillezucker, dem Zitronensaft und der Selter vermengen.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, den Zucker, das Ei, das Backpulver und die geschmolzene Butter miteinander verrühren.
- Die Apfelstücke auf den Teig geben und mit Zimt bestreuen.
- Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 30-40 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Apfelkuchen mit Zimt bestreuen und servieren.
Das waren unsere Top Rezepte für Apfelkuchen. Egal, für welches der Rezepte Sie sich entscheiden, wir sind sicher, dass sie auf jeden Fall lecker und saftig sein werden. Guten Appetit!